Audi Q4 aufrüsten

Audi Q4 FZ

So habe die Embleme in schwarz jetzt dran. Meine Parksensoren vorne sind auch angekommen. Diese baue ich nächstes Wochenende (wenn Audi am Mittwoch die großen Updates gemacht hat 🙄) rein. Schicke dann mal Fotos von vorher und nachher. Danach kommt die Rückfahrkamera rein, die auch schon geliefert wurde und mache dann auch hier mal Fotos rein. So und heute sind die Heckleuchten rechts und links außen angekommen und die mittlere Heckleuchte kommt am Montag an, die haben es in zwei Sendungen aufgeteilt. Sensor und Rückfahrkamera ist von K-Electronic wo man mit dem Dongle das direkt freischalten kann. Die Heckleuchten sind von Kufatec und ich muss das Steuergerät erstmal bei einer Werkstatt für eine Bestimmte Zeit freischalten lassen um mit dem Dongle arbeiten zu können, warum weiß ich nicht, da man es bei K-Electronic nicht muss. Das Freischalten kostet dann noch mal 150 €. Die Montageanleitung von K-Electronic ist in Ordnung, die von Kufatec ist nicht so der Börner.

Asset.JPG
Asset.JPG
118 Antworten

So die lange Heckleuchte ist auch angekommen

Asset.JPG

Hat schon jemand Erfahrung mit dem OBDeleven gemacht?

https://obdeleven.com/de/produkte/nextgen-gerat?carBrand=Audi

Zitat:

@DennisOlja schrieb am 30. Juli 2024 um 10:27:06 Uhr:


Hat schon jemand Erfahrung mit dem OBDeleven gemacht?

https://obdeleven.com/de/produkte/nextgen-gerat?carBrand=Audi

Ja, damit kannst Du z.B. den SFD-Schutz vom MJ2022 selbst entsperren und entweder mit OBD11 oder einem anderen Programm/OBD2-Dongle (z.B. VCDS) kodieren. "Carscanner" ist damit aber nicht kompatibel (das nutze ich mit einem anderen OBD2-Dongle, um beim DC-Laden die Batterietemperatur usw. zu sehen).

Ich habe bei der letzten Aktion das Propack (Dongle + 12-Monate Pro-Plan ohne Handyhalter) für 89€ bekommen, das ist die m.E. beste Option https://obdeleven.com/de/vergleichen?Audi Von der Nutzung von One-Click-Apps (Batchabfolge von Kodierungen ähnlich Kafetec Codierdongle) wird von den Profis abgeraten, weshalb ich das nicht nutze.

gebraucht habe ich das noch nie, will aber demnächst mal den Spurhalteassistent kodieren.

Also kann ich mit dem für 60 Euro ein Steuergerät entsperren und muss nicht extra in eine Werkstatt wo ich 150 Euro fürs entsperren zahlen muss? Weil bei Kufatec schreiben die, dass ich für die dynamische Rückleuchte erst das Steuergerät bei einem der Geko hat entsperren lassen muss. Bevor ich den Dongle von denen benutze. Muss man bei OBDeleven auch die Motorhaube offen lassen wie bei Kufatec?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DennisOlja schrieb am 30. Juli 2024 um 10:58:43 Uhr:


Also kann ich mit dem für 60 Euro ein Steuergerät entsperren und muss nicht extra in eine Werkstatt wo ich 150 Euro fürs entsperren zahlen muss?

Du brauchst noch den VAG-Pro-Plan dazu, entweder für 49€/12 Monate oder zusammen mit dem Dongle für 99€, der kostenlose BASIC-Plan reicht nicht

https://obdeleven.com/de/funktionen-de?Audi

Vielleicht hast Du ja jemanden aus dem Forum mit OBD11 in der Nähe, der Dir das SFD für ein Bier o.ä. freischaltet 🙂

Zitat:

@DennisOlja schrieb am 30. Juli 2024 um 10:58:43 Uhr:


Weil bei Kufatec schreiben die, dass ich für die dynamische Rückleuchte erst das Steuergerät bei einem der Geko hat entsperren lassen muss. Bevor ich den Dongle von denen benutze. Muss man bei OBDeleven auch die Motorhaube offen lassen wie bei Kufatec?

Beides Ja. Noch besser wäre, wenn Du das über OBD11 manuell kodieren könntest, was das Kufatec-Dongle per Batchabfolge machen soll. Da gehst Du am besten in den Thread

Q4 kodieren

, da lesen die Profis mit.

Zitat:

@K-Tom schrieb am 30. Juli 2024 um 11:48:33 Uhr:



Zitat:

@DennisOlja schrieb am 30. Juli 2024 um 10:58:43 Uhr:


Also kann ich mit dem für 60 Euro ein Steuergerät entsperren und muss nicht extra in eine Werkstatt wo ich 150 Euro fürs entsperren zahlen muss?

Du brauchst noch den VAG-Pro-Plan dazu, entweder für 49€/12 Monate oder zusammen mit dem Dongle für 99€, der kostenlose BASIC-Plan reicht nicht https://obdeleven.com/de/funktionen-de?Audi

Vielleicht hast Du ja jemanden aus dem Forum mit OBD11 in der Nähe, der Dir das SFD für ein Bier o.ä. freischaltet 🙂

Zitat:

@K-Tom schrieb am 30. Juli 2024 um 11:48:33 Uhr:



Zitat:

@DennisOlja schrieb am 30. Juli 2024 um 10:58:43 Uhr:


Weil bei Kufatec schreiben die, dass ich für die dynamische Rückleuchte erst das Steuergerät bei einem der Geko hat entsperren lassen muss. Bevor ich den Dongle von denen benutze. Muss man bei OBDeleven auch die Motorhaube offen lassen wie bei Kufatec?

Beides Ja. Noch besser wäre, wenn Du das über OBD11 manuell kodieren könntest, was das Kufatec-Dongle per Batchabfolge machen soll. Da gehst Du am besten in den Thread Q4 kodieren, da lesen die Profis mit.

Dachte weil das bei dem 59 Euro steht könnte man auch sfd entsperren, siehe Bild:

https://obdeleven.com/de/produkte/nextgen-gerat?carBrand=Audi

Asset.JPG

Also wenn ich das für 49 Euro VAG Prohole kann ich ein ganzes Jahr rumspielen damit?

Zitat:

@DennisOlja schrieb am 30. Juli 2024 um 13:57:29 Uhr:


Also wenn ich das für 49 Euro VAG Prohole kann ich ein ganzes Jahr rumspielen damit?

Zu dem 59€ Dongle dazu, ja das kannst Du dann

So, endlich Zeit gehabt, mal anzufangen. Heute die Dashcam installiert. Hoffe nächstes Wochenende habe ich Zeit um die Parksensoren vorne einzubauen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Und was hat die für einen Nutzen….
Spanneraufnahmen auf Parkplätzen zu machen

Genau. Um mein Horizont zu erweitern. Ich bin kein TikToker also was für ein nutzen wird das wohl haben 😠 Selber denken macht schlau!

Ach Du machst damit Landschafts und Naturaufnahmen während der Fahrt. Ist ja wirklich eine Tolle Idee.

Lass doch den Mist , ich finde interessant wie er die Dinge umsetzten möchte. Ob nun die Wirtschaftlichkeit oder andere persönliche preferezen passen ist was anderes.
Es ist ein Forum und genau für sowas da.

Zitat:

@DennisOlja schrieb am 11. August 2024 um 20:22:01 Uhr:


So, endlich Zeit gehabt, mal anzufangen. Heute die Dashcam installiert. Hoffe nächstes Wochenende habe ich Zeit um die Parksensoren vorne einzubauen.

Hi, welche Kamera hast Du da installiert?

Zitat:

@Drickes schrieb am 11. August 2024 um 21:55:27 Uhr:


Ach Du machst damit Landschafts und Naturaufnahmen während der Fahrt. Ist ja wirklich eine Tolle Idee.

Ich hoffe mal, dass diese „Landschaftsfilmer“ darüber nachgedacht haben, dass auch sie selbst in jeder Situation von dritten aufgenommen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen