Audi Q3/RSQ3 Sportback
Zitat:
@cnRacer schrieb am 18. November 2018 um 23:46:39 Uhr:
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 18. November 2018 um 19:22:22 Uhr:
Na hoffentlich nicht so, ist ja X4- oder GLC-Coupe-Style. Ich würde mich über eine Linie wie beim Q8 freuen, halt nur zwei Nummern kleiner.
Ich bin sehr gespannt auf dieses Fahrzeug, da das fünftürige Tiguan Coupé scheinbar wunschdenken war. Schauen wir mal, wie der wirklich aussehen wird. Ich würde auch lieber eine Silhouette sehen, wie beim Q8. Vielleicht sollte dieser ja Q4 heißen und wurde nur zum Q3 Sportback umbenannt, damit man nicht A4 Technik drin vermutet - und man nebenbei sogar den Q3 Vorderwagen unverändert übernehmen kann. Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, dass die Entscheidung zu einem Sportback (mit abfallender Linie) ausgefallen ist, weil Audi auch noch einen Q6 auflegen will (hier jedoch wirklich ein kleiner Q8) und die sich nicht gegenseitig in die Quere kommen sollen.
... und hier weiter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 1. August 2019 um 19:41:14 Uhr:
@urq
Ich denke hier wird derzeit einiges in einen Topf geworfen, was eigentlich nicht zusammen gehört.
Hier geht es um den Q3 Sportback und nicht um den Abgasskandal. Warum beim Q3 auf manche Bausteine verzichtet wird,kann ich auch nicht sagen, aber deswegen das Auto schlecht reden? Never ever.
Nicht das Auto wird schlecht geredet, sondern die Preis und Ausstattungspolitik,
zurecht wie ich meine bei diesen Preisen.
355 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. August 2019 um 17:40:33 Uhr:
Denkt bitte daran das es hier um den Q3 Sportback geht und nicht um eine "Allgemeine Kaufberatung".
.... genau, deshalb möchte ich Mal allgemein fragen, wie Euch speziell
das Hinterteil vom SB gefällt. ob mit oder ohne Rohr sei jetzt Mal egal.
Meine Meinung: Die an den Enden seltsam geschwungene Spange im
unteren Teil passt überhaupt nicht zur etwas kantigen Gesamterscheinung.
Unterhalb der Stoßstange sieht das Ganze etwas billig und lieblos aus.
Also ich finde , es hätte dieses Modell nicht gebraucht !
Wo ist da der große Unterschied zum normalen Q3 bzw. Vorteil ?
schreibt Auto Motor Sport heute.....
Ohnehin verlangen die Ingolstädter für den Q3 45 TFSI als S line 47.000 Euro, also fast 4.000 Euro mehr als für den Tiguan mit dem gleichen Motor, Allradantrieb und DSG, den es zurzeit nur als Highline gibt. Um den Q3 auf dessen Ausstattungsniveau zu bringen, werden übrigens noch einmal rund 4.000 Euro fällig. Da fragt man sich, was denn diesen Aufschlag rechtfertigen könnte.
Ähnliche Themen
habe Heute mit meinem Freundlichen im Autohaus gesprochen betreffs Liefertermin. Er meinte, dass der Q3 Sportback am 11. Oktober bei ihm im Autohaus zu besichtigen ist.
Zitat:
@urq schrieb am 12. August 2019 um 19:11:43 Uhr:
Was soll man tun ,wenn der Tiguan nicht gefällt
8000.-€ Kosmetik Aufschlag a´la Audi zahlen
Man könnte auch sagen,einen Seat oder Skoda kaufen, da spart man noch mehr.
Emotionen bestimmen halt auch den Fahrzeugkauf und ist nicht immer rational.
Es gibt auch Leute, die einen Fragen,wieso kauft man einen SUV,
Man muss natürlich auch wissen, dass es einige Leute gibt, denen es
ziemlich egal ist was ein Auto kostet, weil sie es sich einfach leisten können.
Ich habe mit einem Verkaufsberater gesprochen, er wird den Q3 Sportback in dieser Woche im Werk sehen.
Außerdem geht er sehr stark davon aus, dass die 190 PS Benzinervariante kommen wird, da gibt es zur 230 PS-Variante natürlich den Preisvorteil :- ) von 4.800 €.
Außerdem war es in der Regel so, dass Audi bei fürhzeitiger Bestellung pp immernoch mal ein paar % runtergerechnt hat für Markteinführung usw. War bei unserem Q 3 aus Mrz. 2016 auch so.
Wie man das Auto findet und was man in das Auto hineinpackt als Mehrausstattung bleibt ja jedem selbst überlasssen.
Als meine Frau und ich das Auto auf dr HP sahen, waren wir total begeistert.
Wir sind seit Jahren Coupefans, wenn man beim Sportback von Coupe reden kann. Und es war immer so, für weniger Platz und weniger Kofferraum musste regelmäßig mehr bezahlt werden als für "Normal". Das zieht sich übrigens durch alle Hersteller.
Alos: Gefallen macht schön, man muss das Auto sehen und dann entscheiden, will ich es und wie will ich jetzt. Klar sind die Konzernbrüder alle preislich günstiger.
Aber es doch nur Geld.....
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 12. August 2019 um 21:49:44 Uhr:
Man muss natürlich auch wissen, dass es einige Leute gibt, denen es
ziemlich egal ist was ein Auto kostet, weil sie es sich einfach leisten können.
und genau das ist das Klientel, welches dann einen A3 Sportback kauft 🙂))))))
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 12. August 2019 um 16:33:19 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. August 2019 um 17:40:33 Uhr:
Denkt bitte daran das es hier um den Q3 Sportback geht und nicht um eine "Allgemeine Kaufberatung"..... genau, deshalb möchte ich Mal allgemein fragen, wie Euch speziell
das Hinterteil vom SB gefällt. ob mit oder ohne Rohr sei jetzt Mal egal.
Meine Meinung: Die an den Enden seltsam geschwungene Spange im
unteren Teil passt überhaupt nicht zur etwas kantigen Gesamterscheinung.
Unterhalb der Stoßstange sieht das Ganze etwas billig und lieblos aus.
Nach meinem Geschmack, nur in der Ausstattung Black Exterieur bestellbar. Genau wegen der nach unten gebogenen Spangen am Heck (in Chrom - Optik leider überhaupt nicht mein Fall)
Wenngleich ich eigentlich die Fensterrahmen und den Grill in Chrom mag !!!
Hier neue Bilder zum Q3 Sportback RS
https://www.motorauthority.com/.../...di-rs-q3-sportback-suv-spy-shots