Audi Q3 Pfeifgeräusch nach abstellen des Motors
Hallo an alle.
Mein Q3 hat folgendes Problem.
Nach dem Abstellen des Autos pfeift es im Motorraum. Es hört sich an wie ein alter Teekessel (Druckabbau) und das Geräusch dauert so 20 - 40 Sekunden. Es tritt hauptsächlich im Winter bei Temperaturen zwischen 1 und 3 Grad auf. Die Mechaniker von meiner Audiwerkstatt sind zwar sehr bemüht, konnten die Ursache bis jetzt aber nicht feststellen bzw. beheben. Ihr erster Verdacht war die Klimaanlage. Hierzu wurde das Expansionsventil getauscht. Das Pfeifgeräusch ist aber nach wie vor vorhanden. Als zweiter Versuch wurde ein Ventil an der Einspritzpumpe gewechselt. Wieder keine Besserung. Was kann den noch die Ursache für das Pfeifgeräusch sein? Könnte das Geräusch durch ein fehlerhaftes Kurbelwellenentlüftungsventil entstehen? Welche Ursachen könnten noch für das Geräusch verantwortlich sein.?
Vorab vielen Dank für Eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Hallo
Das Kurbelwellengehäuse - Entlüftungsventil wurde gestern ausgewechselt. Bisher ist, trotz kalter Temperatur und ausgiebiger Probefahrt, kein Pfeifton mehr aufgetreten. Teste weiter und melde mich in ein paar Tagen wieder.
Viele Grüße
86 Antworten
Hallo,
Klimaanlage, Einstellung AC auf aus. Kein Pfeifen mehr hörbar. Was könnte das an der Klimaanlage noch sein. Das Expansionsventil wurde ja bereits ausgetauscht?
Viele Grüße
Ich will mich da jetzt mal etwas weit aus dem Fenster lehnen.
Es haben sich hier bisher 4 Nutzer gemeldet. 3 Nutzer praktisch mit Neufahrzeugen, bei denen das gleiche Symptom bereits zu Anfang auftritt/auftrat. Könnte hier vielleicht der Fülldruck der Klimaanlage ab Werk anfangs noch etwas zu "hoch" (?) sein, wird sich aber im Laufe der Zeit wieder "normalisieren" und das Pfeifgeräusch (hervorgerufen durch Druckausgleich nach Motor Aus) verschwindet allmählich? Dafür würde m.M.n. auch sprechen, dass bei mir jetzt nach einigen 1000 km das Geräusch nicht mehr oder wenn überhaupt nur noch sehr kurz und schwach hörbar ist.
@Franz2859
Deshalb die Frage, wann traten die allerersten Symptome bei dir auf? Da dein Q3 nach deinen Angaben eine EZ 08/13 hat, wurde da irgendwann mal in der Zwischenzeit ein Klimaanlagenservice gemacht und eventuell die Klimaanlage neu befüllt/ nachgefüllt? Also ich meine jetzt nicht den letzten Werkstattbesuch mit Austausch des Expansionsventils, da wurde jetzt ja sicherlich auch wieder neu befüllt.
Zitat:
@Franz2859 schrieb am 11. Februar 2015 um 16:44:17 Uhr:
Es tritt hauptsächlich im Winter bei Temperaturen zwischen 1 und 3 Grad auf.
Aber bei diesen Temperaturen schaltet doch die Klimaanlage gar nicht ein.
Ob das genau die Schaltgrenze ist? Vielleicht liegt diese je nach Situation auch etwas niedriger.
Ähnliche Themen
@fwcruiser
Aufgetreten zum ersten Mal im Winter 2013/14. Service der Klima bisher noch nicht durchgeführt., außer beim Austausch des Expansionsventils. Jetzt wird es wärmer und es wird bis zum nächsten Winter nicht mehr pfeifen, genau so wie letztes Jahr.
Viele Grüße
Hallo
Heute wurde mir durch die Vertragswerkstatt mitgeteilt, dass keine weiteren Austauscharbeiten mehr durchgeführt werden, da der Fehler bzw. Mangel oder die Ursache für das Pfeifgeräusch derzeit nicht erkennbar sind und es von Audi selbst keine weiteren Erkenntnisse dazu gibt. Das Auto würde ja sonst einwandfrei funktionieren und das Geräusch wäre ein geringer Sachmangel der ja nur sporadisch auftritt.
Viele Grüße
Ich habe das Thema für mich auch erst einmal abgehakt.
Aber solange keine Funktion des Fahrzeugs beeinträchtigt ist, die Klimaanlage dann im Sommer hoffentlich einwandfrei funktioniert, kann man wohl nichts machen. So schlimm ist ja auch eigentlich nicht, nur eben seltsam. Und kein Einzelfall, was auf der anderen Seite wieder beruhigend ist
Mein erster Q3 hatte das jedenfalls nicht.
Scheint wohl ein kleines Thema bei Audi mit Geräuschen in der Klimaanlage zu sein. Mein Q3 läuft bis jetzt ohne Probleme, aber bei meinem A3 8PA 1,8 TFSI waren auch Geräusche da und dort wurde sogar der Klimakompressor getauscht, leider damals ohne Erfolg das Geräusch kam wieder. Habe den A3 dann ja gegen den Q3 getauscht, war mir dann also egal....
Klimakompressortausch aufgrund von div. Geräuschen? Das war dann wohl eher ein Problem im Fahrbetrieb, also bei laufendem Motor? Da würde ich allerdings auch nicht locker lassen bis das abgestellt wird.
Jo, war so, denn als die Klimaanlage ausgestellt wurde sprich der Kompressor war aus, war es wieder weg. Brauchte mir darüber nicht mehr den Kopf zerbrechen, denn da war mein neuer Q3 schon bestellt. Ich war froh als ich den A3 los wa,r denn das waren nicht die einzige Sache die an dem Auto nicht in Ordnung waren....aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
Gibt's es bei Euch neue Erkenntnisse bezüglich des Pfeiftones? Bei mir war er nur noch einmal hörbar.
Viele Grüße