Audi phone box beim A5
Hallo!
Zitat Audi:
"Die Audi phone box ermöglicht das komfortable Telefonieren im Fahrzeug durch Einlegen des Mobiltelefons in die universelle Handyablage im Bereich der Mittelarmlehne vorn. Die Koppelantenne verbindet das Mobiltelefon mit der Fahrzeugaußenantenne und sorgt damit für verbesserte Empfangsqualität und geringere Strahlung im Innenraum."
Frage 1:
Weiß jemand für welche Handy das mit der Koppelantenne funktioniert. Infos bei Audi finde ich nur in Bezug auf Freisprechen usw.
Zitat Audi:
"Außerdem kann das Mobiltelefon per USB-Anschluss oder ganz komfortabel per Wireless Charging (Qi-Standard)* geladen werden.
Frage 2: Auch hier die Frage, mit welchen Handys funktioniert das Wireless Charging?
Zitat Audi:
"Darüber hinaus wird die Anbindung von zwei Telefonen (2 x HFP/PBAP) im Fahrzeug unterstützt, die außerdem eine Vergessenswarnung beinhaltet, falls das Mobiltelefon in der Audi phone box liegengelassen wurde."
Frage 3 auch hier mit welchen Handys geht das.
Vielleicht weiß jemand von Euch was dazu oder weiß, wo es steht.
Danke und liebe Grüße
Schorsch 🙂
22 Antworten
Sorry doppelt.
Zitat:
@TomNighthawk schrieb am 20. März 2017 um 19:45:51 Uhr:
Thema "induktives Laden": Gibt es hier iphone-User mit phonebox mit A5?Wenn ja: Wie habt ihr das mit dem induktiven Laden gelöst? Das iphone unterstützt das ja (zumindest von Werk aus) nicht und die Dinger zum draufkleben finde ich so naja...
Hallo @TomNighthawk
ja ich habe derzeit ein iPhone 6 welches ich mit einer speziellen Hülle im A5 in der Phonebox kabellos lade.Du musst hier lediglich auf den qi-Standard achten, dann sollte das laden per Phonebox klappen.
Hilft dir das weiter?
Zitat:
@Black_Wega schrieb am 20. März 2017 um 22:20:45 Uhr:
Hallo @TomNighthawkja ich habe derzeit ein iPhone 6 welches ich mit einer speziellen Hülle im A5 in der Phonebox kabellos lade.Du musst hier lediglich auf den qi-Standard achten, dann sollte das laden per Phonebox klappen.
Hilft dir das weiter?
Danke für den Tipp, aber diese Lösungen kenn ich schon. So eine Hülle oder ein Klebepad sind bisher eher nicht so mein Fall.
Hmm, alles in allem wirkt mir diese Phonebox ziemlich sinnlos. Noch dazu hab ich einen Handyvertrag mit 2 Sim-Karten. Wenn das Auto an ist, ist die Karte Master, das heißt, Anrufe auf meine Handynummer werden ins Audi Connect umgeleitet und es klingelt eh im Auto. Und das funktioniert eigentlich jetzt schon prächtig und ich möchte es auch nicht mehr anders haben.
Ne, ich glaub die Phonebox brauch ich nicht.
Ähnliche Themen
Dann nutzt das Auto aber die Daten der Karte, ob Du Audi connect hast oder nicht. Finde ich nervig.
Ich erhalte jedesmal beim Telefonieren diese Meldung. Läßt sich das irgendwo deaktivieren?
Hi Peso,
du solltest über Einstellungen - Accu - Erweiterte Einstellungen die schnell lade Funktion deaktivieren.
Dann wird dein Handy nicht " so gegrillt ".
Zitat:
@peso schrieb am 2. Januar 2017 um 20:16:18 Uhr:
kann ich mal testen, ob beide Handys (Firma + Privat) gehen. Der Empfang ist jedenfalls mit LTE in der Box besser, als ich früher im Auto mit Halterung hatte. Ob da ein Verstärker eingebaut ist kann ich nicht sagen. Wo die Antenne ist auch nicht, vielleicht Heckscheibe. Bin mir nicht sicher aber ich glaube man kann sogar zwei Handys verbinden muss ich erst mal ansehen ob es geht.Aißerdem wird die interne SIM ja auch mit LTE versorgt.
Leider wird mein Handy S7 häufig in der QI Schale sehr gegrillt, muss ich beobachten, habe ich sonst nix wobei bei der Samsung Lade ein Lüfter verbaut ist und im Audi nur ein Spalt in der Mittelarmlehen ist.
Im A4 Forum werden ähnliche Probleme berichtet.
Zur Übergabe der HandySIM an das Fahrzeug und damit telefonieren über die Fahrteugantennen. Aus meiner Sich klappt das nur mit Telefonen die rSAP unterstützen. Das sind bspw keine iPhones. Samsung mW ja.