Audi NG-Motor ruckelt und unruhiger Leerlauf

Audi Coupe B3/89

Hallo Audifreunde
Mein Audi Coupe 2.3 mit NG-Motor überraschte mich auf der Urlaubsfahrt plötzlich mit starken ruckeln.
Im Leerlauf änderte sich die Drehzahl laufend zwischen 600 und 1600 U/min.
Motor abgestellt und ein paar Minuten gewartet danach wieder o.k.
Weiß jemand waß das sein könnte?
Was sollte ich auf jedenfall kontrollieren bevor ich die Heimreise antrete.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben oder jemand hatte vielleicht das gleiche Problem.

Mfg
Livianas

28 Antworten

Was hat da mit Fakten zu tun?
Genug Hersteller haben es doch geschrieben, da gehört auch Audi dazu😉
Außerdem habe ich nicht gesagt, dass man es nicht darf. Sondern das ich vom E10 nichts halte und ich es nicht tanken würde und das es die Dichtungen angreift/ angreifen kann.

Zurück zum Thema..... es reicht mit E10....

zum Thema NG ruckelt gibts schon eine ganze Reihe von Beiträgen:

http://search.motortalk.net/?...

Gruss

Kurze Frage, war es schwer die DK auszubauen und zu reinigen?
Bzw. die Entlüftung?

Meiner Hört sich irgendwie gräußlich an. Leistung schwankt....Manchmal , beim beschleunigen, packt er plötzlich richtig gut zu über einen Drehzahlbereich als ob man so ne Art VTEC hätte 🙂 sonst eher Mau, auf jeden Fall der Wurm drin weis gar nicht wie man da ansetzen soll. Alles auf Verdacht zu tauschen macht kein sinn...

Ähnliche Themen

Hallo,

DK ist in 30-60 Minuten ausgebaut. Für die Kürbelgehüse-Entlüftung braucht man auch ca. 30-45 Minuten.

Anleitungen gibt es im Netz, am besten über Google suchen.

Gruss

Ich würde die Drosselklappe nicht ausbauen, sondern hiermit reinigen:
http://www.ebay.de/.../201183555122?...

Die Reinigung der Kurbelgehäuse-Entlüftung ist hier nachzulesen:
http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

Gruss

Die DK ist in max. 10min. ausgebaut. Nur das Einbauen ist fummelig, wegen den vielen Schläuchen vom "Panzer" weg (speziell die nach unten weggehen). Und versuche bloß nicht das Hartplastik-Winkelstück vom "Panzer", welches nach unten weggeht rauszuhebeln. Das klappt nicht, und wird brechen. Mach die Schelle drunter auf und ziehe den Schlauch ab. Und ja, mit etwas Geschick bekommt man den wieder rein 😉

Ich würde sie ausbauen, denn dann kann man sie auch von hinten ordentlich reinigen. Aber dann mußt du die Dichtung neu machen! Gibts nur mehr über Audi Tradition!

Gutes Gelingen!

Oh Danke für die Tipps....wen ich mal Zeit habe kümmer ich mich drum. Ansonsten ist das Liqui Moly auch ein guter Tip, ich denke auch wenn es nicht 100% so Sauber wird, als so wie wenn man es ausbaut, sollte man eventuell eine Verbesserung der Sympohme merken. Dann wüsste ich das ich nochmals richtig ansetzen muss!

Zitat:

Leistung schwankt....Manchmal , beim beschleunigen, packt er plötzlich richtig gut zu über einen Drehzahlbereich als ob man so ne Art VTEC hätte

Mögliche Ursachen z.b.

- Klopfsensor defekt
- Drosselklappe 2. stufe klemmt (Wobei das unwahrscheinlich ist, die wird durch den gaszug zwangsgeöffnet)
- Volllastschalter defekt/wackelkontakt.

ah, danke.... mit der Klappenöffnung der "zweiten Stufe", kann man sowas von Hand im Motoraumprüfen?
Ich hab auch gemerkt, das die arrietierung des Gaszuges überhalb der Drosselklappe allgemein etwas locker ist...darf sowas denn sein?

Ev. ist auch bei dir das Teil, wo der Gaszug eingehängt ist, gebrochen. Das bricht bei JEDEM irgendwann. Ich habe mir das Teil aus Metall nachgebaut, da man sonst die komplette DK kaufen muß.

Dk-teil

ja genau..das kann sein, das Teil ist locker an der Stelle.... dann nehm ich mir zuerst das vor

Funktioniert aber nur, wenn das Metallteil dieses kleine 3mm Loch schon drinnen hat. Ansonsten --> keine Chance! Ursprünglich hatte ich das Loch nicht drinnnen, wollte es bohren. Absolut keine Chance, UNMÖGLICH! Speziell gehärtet das Teil. Ich hatte noch eines vom Verwerter, da war zwar das Plastik auch schon abgebrochen, wie bei allen die im Netz angeboten werden, aber dafür hatte die andere dieses Loch drinnen. Also schnell nur das Teil mit dem Loch umgebaut (geht ganz easy) und dann das Teil nachgebaut.

ah okey...interessant...ich muss mal schauen, weis nicht ob ich so eines drin hab

Deine Antwort
Ähnliche Themen