AUDI muss Quattro sein!?

Audi RS4 B5/8D

Und was glaubt ihr? Ich finde die Autos sind einfach ohne Quattro nicht als richtige Audis zu bezeichnen. Hatte selber einen - 2.8Quattro und war vom Quattro antrieb wirklich begeistert. Bei jedem Wetter, einfach überall zeigte das Auto gute Fahreigenschaften.

MfG,
Barmaley

Beste Antwort im Thema

Kosten... wer nur die Kosten im Auge hat darf sich kein Auto kaufen.

Ist doch eh alles eine Rechnung die NIE aufgehen kann. Was machen wir? Um uns (sagen wir mal 80kg) von A nach B zu bewegen nehmen wir ein gerät, welches gut und gerne mal 1400kg wiegt! Wenn man sich das so ansieht erscheint Autofahren als eine echte dummheit finde ich 😉

Darum schau ich da auch nicht auf die kosten. Und ob ich jetzt 200kg mehr oder weniger durch die Gegend fahre is mir dann auch egal.

Also erzählt mir nix vonwegen wer Quattro fährt is unwirtschaftlich 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Scene


Seitdem will ich will ich will ich Quattro 🙂

Genau genau genau !

Am schönsten (neben den Schneekreisen) find ich:
Wo park ich jetzt ? Ah..dort ist noch ein Schneehaufen frei.
Schwupps rein, und mit der Gewissheit, da fährst Du einfach wieder raus.

Ich wohn 400 m üNN und fahr regelmäßig bis 800 m hoch.
Ja, auf'm Rennsteig liegt Schnee.

Wer sich im Flachland einen quattro kauft hat Knete übrig (da tut's doch auch 'ne Heckschleuder). Über 150 PS und Frontantrieb ist schade um die Reifen.

Audi konnte ja wesentlich durch den Quattro zur Oberklasse aufschliessen. Insofern kommt mir z.B. ein neuer Frontkratzer A6 immer ein wenig "kastriert" vor.
Das passt einfach nicht.

Quattro :-)

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Ich wüsste nicht was ich mit nem Quattro hier im Ruhrgebiet anfangen würde?!?!?

Wenn Du mal einen Quattro fahren würdest, wüsstest Du es danach ganz bestsimmt :-)

Nein im Ernst, es geht mir schon um leichte Nässe, das reicht völlig aus, um die Hecktriebler aus der Bahn zu werfen, die ESP Lampe leuchtet da beim Beschleunigen fast immer, gearde in Kurven. Beim Quattro merkt man davon rein gar nicht und fährt fast genauso wie bei trockener Straße. Wenn es stark regnet geht natürlich die Sicherheit vor und dann wird auch angepaßt gefahren, denn der Bremsweg ist bei allen Fahrzeugen gleich, Quatrro hin oder her ....

Den 3.0 TDI gibt es bei Audi ja nur noch als Quattro, und das
ganz bestimmt, weil die Leistung über den reinen Frontantrieb einfach nur verschenkt wäre :-)

Gruß

Olaf

Re: Quattro :-)

Zitat:

Original geschrieben von olafkro


Wenn Du mal einen Quattro fahren würdest, wüsstest Du es danach ganz bestsimmt :-)

 

Also ich bin auch schon Quattro gefahren und brauch es und will es trotzdem nicht!

Re: Re: Quattro :-)

Wohl nur kleine Audi Quattros gefahren ?

Je größer der Wagen oder das Drehmoment, desto wichtiger ist Quattro.

Bei einem A3 2,0 ist der Quattro hauptsächlich nur Balast.

Norbert

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Quattro :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


Wohl nur kleine Audi Quattros gefahren ?

Je größer der Wagen oder das Drehmoment, desto wichtiger ist Quattro.

Ja,waren nur etwa 220 PS!

Ich möchte Quattro nicht missen, aber um mal hier auch was Negatives zu schreiben:

Ich finde, man findet mit Quattro schwer den kritischen Punkt beim schnellen fahren... gerade auch bei schlechteren Verhältnissen.

Man hat immer das Gefühl, dass man wie auf Schienen fährt und denkt man hallo krass, dass der noch nicht ausbricht. Wenn es dann aber über die Grenzen hinaus geht kommt das ohne Vorwarnung. Ich hab sowas zum Glück noch nicht erlebt, aber man sollte sich nicht zu sehr auf das Wunderwerk verlassen und jeder sollte mit Quattro mal nen Sicherheitstraining absolvieren um das Ziehen und Schieben auch nutzen zu können.

Aber man muss schon sagen, wenn die Rahmenbedingungen wie vernünftige Reifen, intaktes Fahrwerk ect. alle stimmen, kommt man mit dem Quattro überall einfach um einiges besser durch. Sei es Kurven, Berge, Regen, Schnee...

Ich genieße es auch bei nassen Straßen an der Ampel ohne zu mucken davon zu brausen und zu wissen, wo andere durchkommen komme ich mit Sicherheit auch. ABer wie gesagt... Die Rahmenbedingungen müssen stimmen... 🙂

Also ich will den Quattro-Antrieb nicht mehr missen. Mein Quattro hat zwar nur den 2,3 Liter 5-Zylinder mit 136 PS drin, aber da ich im tiefsten Oberbayern wohne, haben wir doch hin und wieder ein bisschen Schnee (siehe die ganzen Katastrophenmeldungen letzte Woche) und es ist auch ein bisschen Bergig, und ich würde mit kein Auto mehr ohne Quattro kaufen. Auch im Sommer nicht. Mein Cabrio ist zwar kein Quattro (LEIDER!!!) weil es ihn nicht also solchen gibt bzw. gab, aber wenn, dann würde ich auch das nicht als Frontkratzer kaufen. Man merkt einfach doch irgendwie beim Beschleunigen hin und wieder ein leichtes Zucken in der Lenkung und Defizite in der Traktion und Untersteuern. Das gibt es beim Quattro nicht. Nur leider fehlt mir mit 21 Jahren das nötige Kleingeld für ein A4 Cabrio (das gibt es mit Quattro). 🙁

Ich hatte als erstes Auto einen Audi 80 mit 90 PS und ohne Quattro, und ich fuhr diesen genau 1 Winter, und ich war zufrieden mit dem Auto. Im zweiten Winter wurde ein Kumpel von mir 18 und kaufte sich einen Audi 90 Quattro und ich bin dann einmal mitgefahren, und hab dann gleich den Audi verkauft und mir nen Quattro zugelegt. Wenn man einmal einen Quattro gefahren hat, will man nix anders mehr. Auch auf Trockener Straße.

Fazit:
Quattro = Traktion und Straßenlage, die seinesgleichen sucht!

Quattro = Grenzbereich = ESP

Hallo !

Ich finde das mit dem Grenzberiech beim Quattro nicht so dramatisch, schließlich hat man ja ESP und das schaltet doch kein vernüftiger Mensch freiwillig ab ....

Gruß

Olaf

...und wenn man nicht jeden Tag am Limit unterwegs ist, gehts vielleicht sogar ohne ESP... 😁

Hatte noch kein Auto mit ESP und vermisse es eigentlich auch nicht... Autofahren mit ESP ist wie ein Arcade-Rennspiel, oder? 😁

ESP und Quattro ...

Hi !

Aber wenn ich den Wagen mal am Limit bewege, (gerade im Grenzbereich beim Quattro) kann ESP die Lebensversicherung sein, also warum darauf verzichten ???

Und das Arcade Spiel kann niemals töten ... und selbst mit ESP gelten immer noch die Grenzen der Physik!

Gruß

Olaf

Re: Quattro = Grenzbereich = ESP

Zitat:

Original geschrieben von olafkro


Ich finde das mit dem Grenzbereich beim Quattro nicht so dramatisch, schließlich hat man ja ESP...

1. Doch das ist dramatisch !

2. ESP, was'n das ?

Mich hat's schon 2 mal bei nasser Strecke fast von der Bahn gewedelt, weil das Heck mal wieder schneller war.
Das passiert ganz plötzlich, kein Quitschen, nix.
Seitdem kauf ich wirklich nur noch die besten Reifen, das ist ganz wichtig.
Man überschätzt sich wirklich schnell mit dem Quattro.
Is' aber schon etwas her, man wird ja auch reifer. 😁

Also würde den QUATTRRO auch nicht mehr missen wollen, aber ist halt wirklich ne Geldfrage, weil alleine rund 1 Liter mehrverbrauch anfällt! Aber mir ist es das wert, vor allem bei REgen, kann ich immer noch voll aufd Gas steigen ohne das was durchdreht!
Aber was ich nicht verstehe, warum Audi nicht im allgemeinen auf Heckantrieb umrüstet? Das wäre meiner Meinung nach wesentlich besser, weil man dann auch ohne weiteres die Fahrzeuge über 200PS ohne Quattro gut fahren kann! 🙂

Audi rüstet auf Heckantrieb um? Das wäre mir neu. Die neuen Quattros werden jetzt hecklastiger ausgelegt, mit einer Kraftverteilung von 40:60 (im Normalbetrieb), während die alten 50:50 hatten. Aber in Serienautos verbaut Audi nach wie vor keinen Heckantrieb.

Re: Quattro = Grenzbereich = ESP

Zitat:

Original geschrieben von olafkro


Hallo !

Ich finde das mit dem Grenzberiech beim Quattro nicht so dramatisch, schließlich hat man ja ESP und das schaltet doch kein vernüftiger Mensch freiwillig ab ....

Gruß
Olaf

esp brauch doch kein mensch wenn man auto fahren kann

ich brauchs nich und vermisse es auch nich

aber zum eigentlichen thema,quattro is schon ne feine sache und zum glück is das ganze system bei audi ja recht haltbar aber wenn was kaputt geht wirds doch arg teuer
nachteil is auch in sachen sportauspuff oder fahrwerk finde ich findet man kaum was und wenn dann zu ordentlichen preisen

aber da muss ich auch recht geben das er ganz unverhofft ausbricht,is mir vor 4wochen passiet,früh am morgen noch halb im schlaf schnee,kurve auf einmal nen schönen drift hingelegt unfreiwillig,so wach war ich um die uhrzeit aber lang nich mehr daanch 😁

Re: Re: Quattro = Grenzbereich = ESP

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


esp brauch doch kein mensch wenn man auto fahren kann

ich brauchs nich und vermisse es auch nich

aber zum eigentlichen thema,quattro is schon ne feine sache und zum glück is das ganze system bei audi ja recht haltbar aber wenn was kaputt geht wirds doch arg teuer
nachteil is auch in sachen sportauspuff oder fahrwerk finde ich findet man kaum was und wenn dann zu ordentlichen preisen

aber da muss ich auch recht geben das er ganz unverhofft ausbricht,is mir vor 4wochen passiet,früh am morgen noch halb im schlaf schnee,kurve auf einmal nen schönen drift hingelegt unfreiwillig,so wach war ich um die uhrzeit aber lang nich mehr daanch 😁

lol ... soviel zum Thema ich brauche kein ESP ...

Mit ESP wäre Dir das nie passiert. Aber Du kannst ja super fahren :-)

Gruß

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen