AUDI muss Quattro sein!?
Und was glaubt ihr? Ich finde die Autos sind einfach ohne Quattro nicht als richtige Audis zu bezeichnen. Hatte selber einen - 2.8Quattro und war vom Quattro antrieb wirklich begeistert. Bei jedem Wetter, einfach überall zeigte das Auto gute Fahreigenschaften.
MfG,
Barmaley
Beste Antwort im Thema
Kosten... wer nur die Kosten im Auge hat darf sich kein Auto kaufen.
Ist doch eh alles eine Rechnung die NIE aufgehen kann. Was machen wir? Um uns (sagen wir mal 80kg) von A nach B zu bewegen nehmen wir ein gerät, welches gut und gerne mal 1400kg wiegt! Wenn man sich das so ansieht erscheint Autofahren als eine echte dummheit finde ich 😉
Darum schau ich da auch nicht auf die kosten. Und ob ich jetzt 200kg mehr oder weniger durch die Gegend fahre is mir dann auch egal.
Also erzählt mir nix vonwegen wer Quattro fährt is unwirtschaftlich 😁
60 Antworten
ja weil das esp schon wer weiß die früh eingesetzt hät
und hab das auto doch wieder eingefangen von daher wo is das problem?
ich finde um als premiumfahrzeuge zu gelten brauchen audi´s den quattro antrieb.
mit frontantrieb sind das ja so möchtegern premium fahrzeuge aus dem vw verschnitt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
ja weil das esp schon wer weiß die früh eingesetzt hät
und hab das auto doch wieder eingefangen von daher wo is das problem?
klar doch ...es wär aber zu spät gewesen, wenn der Drift in den Gegenverkehr gegangen wäre, (hätte doch gerade nur ein Auto auf Deiner Höhe sein können)da hätte Dir das Abfangen gar nicht mehr geholfen ...
Deshalb: Für mich nur mit ESP, warum darauf verzichten, oder gar abschalten ? (außer mal auf abgesperrtem Gelände, so zum Spaß, aber ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ... )
Gruß
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von olafkro
Deshalb: Für mich nur mit ESP, warum darauf verzichten, oder gar abschalten ? (außer mal auf abgesperrtem Gelände, so zum Spaß, aber ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ... )
Klingt ja fast schon, als wäre es verantwortungslos, ein Auto ohne ESP zu fahren. Dabei ist das verantwortungslose doch eher das fahren am Limit, ob nun mit oder ohne ESP...
Ähnliche Themen
stimmt
@quattrofreak
Stimmt, da muss ich Dir recht geben, aber zumindest ist es mit ESP nicht ganz so gefährlich, aber immer noch verantwortungslos, daran ändert auch die Technik nichts...
Viele Grüße
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
Audi rüstet auf Heckantrieb um? Das wäre mir neu. Die neuen Quattros werden jetzt hecklastiger ausgelegt, mit einer Kraftverteilung von 40:60 (im Normalbetrieb), während die alten 50:50 hatten. Aber in Serienautos verbaut Audi nach wie vor keinen Heckantrieb.
So hatte ich das auch nicht gemeint!
Das war eine Frage, warum es nicht so gemacht wird! Heckantrieb wäre doch wesaentlich schöner und standesgemäßer für einen Audi, als Frontantrieb!
Aber nichts geht über QUATTRO! ;-)
Ehrlich gesagt sehe ich das ähnlich. Ein Audi sollte ein Quattro sein.
Wenn es sich um Multi-Role Fahrzeug wie z.B. einen Avant handelt, möchte ich kein FWD haben. Beim Golf oder A3 ist das wieder etwas anders.
Darum finde ich es auch Schade das Saab kein All-Rad Antrieb verbaut, da der 9-3er Sport Combi mir auch gefällt. Aber ein Wagen mt 225PS, da wollen wir uns was dieTraktion angeht nix vormachen.
Die Überlagerung von Lenk,-und Antriebskräften beim FWD, nerven mich langsam.
Also Heck,-oder Allrad. FWD nur bei Modellen der Golf-Klasse, da ist AWD doch etwas übertrieben, aber sicherlich auch geil.
Ach jeh...
Was ist eigentlich ein "Multi-Role" - Fahrzeug?
Also wenn ich von einem (älteren) A6 2.4er Benziner oder 1.9 TDI ausgehe frage ich mich wozu ein Quattro bei normaler Fahrweise sein muss, so wie es hier so oft zu lesen ist. Klar ist die Traktion bei einem Quattro besser - aber wozu muss ich immer beschleunigen wie ein Irrer? Damit ich cool an Ampelrennen zeigen kann, dass ich Quattro habe?
Jedoch ist bei stärkeren Fahrzeugen ein Quattro fast schon Pflicht. Um Hanzel zu widersprechen: Letzte Woche hatte ich einen A3 2.0TFSI mit Frontantrieb und Automatik. Der war im normalen Modus (nicht auf "S"😉 fast nicht fahrbar (Stadtverkehr)- mein privater A6 2.5 TDI bei gleichen Verhältnissen jedoch sehr gut. Also beim Fahrzeug der Golf- Klasse wäre Quattro angebracht gewesen, bei einem "Multi- Role- Fahrzeug" (meinem Avant) jedoch nicht unbedingt.
Quattro ist sicherlich genial (ich liebe Quattro doch auch) - fahre privat aber einen Fronttriebler und geschäftlich fast ausschließlich Quattros. Aber die Aussage "Audi muss Quattro sein" halte ich für quatsch.
Es ist nur so, dass die Autos immer mehr Leistung haben, und selbst der kleinste A3 hat schon 102 PS. Der braucht zwar noch nicht zwingend Quattro, aber die nächsten Motorisierungen sind dann schon bei 150 PS. Und ab dieser Leistung, finde ich, sollte man Quattro haben. MUSS man zwar nicht, aber es wär zu empfehen.
Wenn ich im Frühling (Was wohl noch lange dauern wird, weil es grade wieder schneit --> Quattro.... 🙂 ) aufs Cabrio und somit Frontantrieb umsteige, finde ich das äußerst gewöhnungsbedürftig. Da zerren dann Kräfte an der Lenkung, die ich von meinem Quattro einfach nicht kenne. Und ausserdem finde ich den Antrieb -vor allem bei Nässe- mit den 174 PS total überfordert.
Somit finde ich, ist ein Quattro einfach viel schöner zu fahren.
Aber es ist im Endeffekt jedem seine persönliche Entscheidung, aber wer noch nie einen Quattro gefahren hat, und nur Aufgrund der Mehrkosten (die sooo tragisch nicht sind) keinen will, dem entgeht was!
Ich bin den TFSI in einem A3 noch nicht gefahren, klar, es kommt auf die Kräfte an, die an der vorder Achse angreifen nicht unbedingt auf das Fahrzeug an.
Aber mit Multi-Role meinte ich ein Wagen der oft beladen und ab und zu ein Anhänger zieht. Der halt auch mal was schaffen muss.
Ich fahre einen QUATTRO weil er mir ein Gefühl von mehr Sicherheit gibt...nicht weil ich schneller fahren möchte...
Ausserdem sind wir oft in den Bergen unterwegs...und beruflich und urlaubstechnisch sowieso ;-(
Aber selbst bei trockener Fahrbahn...kein ASR...kein Schlupf...
und bei Regen...perfekt...!
Trotzdem fahre ich bei Regen auf der Autobahn nicht schneller als ca. 140 km/h...trotz QUATTRO...!
Da bewundere ich immer wieder die anderen Heizer...
bei strömenden Regen jenseits der 200 km/h...
Hut ab...!!!!
Walter Röhrl hat es treffend gesagt: alles ausser Allrad ist ein Kompromiss. Wie recht er damit hat.
Muss mich ja jetzt doch noch einklinken.. Ich so als Weibchen bin vor ein paar Monaten von A4 TDI 130PS auf A4 Avant 3l Quattro umgestiegen ... ok, vorher war sparsam fahren angesagt, jetzt macht es einfach nur Laune.. Fahre jeden Tag über 100km und ich muss sagen, selbst bei Regen macht Quattro schon Sinn. Gibt einfach das Gefühl von Sicherheit. Fahre meinen mit 7,5l, fahre allerdings (meistens) auch nicht wie eine kleine Wildsau.. aber es packt einen schon :-)
Jedenfalls würde ich keinen Schritt retour mehr machen. Vor Jahren hatte ich einen TT ohne Quattro, lebensgefährlich ... jetzt hab ich endlich die beste Kombination gefunden. Genug PS, Platz satt, schönes Design und sicheres Fahren. Was will man und Frau mehr?!
Und da huste ich auch auf 1-1,5l mehr Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Marmotta99
Vor Jahren hatte ich einen TT ohne Quattro, lebensgefährlich ...
Selten so einen Schwachsinn gelesen....🙄
Ich denke dies ist ein Forum, in dem man Meinungen austauschen kann... das hat nichts mit ´Schwachsinn´ zu tun, wenn ich miese Erfahrung im Fahrverhalten gemacht habe. Und das liegt auch NICHT an meinem Fahrstil ..