Audi möchte Software-Update vornehmen - habe abgelehnt
Hallo Zusammen,
heute ging mein Auto wegen einer Reparatur zu Audi - habe mir dummerweise eine Delle in den Schweller gefahren.
Nun wurde mein Auto abgeholt und zusätzlich zu meiner vorgelegten Mängelliste (knarzende Mittelarmlehne, Laderaumklappe, etc blablabla) wurde mir ein Schreiben vorgelegt, welches ich unterschreiben sollte. Es ging um die Bitte (wirklich) ein Update des Steuergerätes durchführen zu dürfen. Nach den Horrormeldungen von Leistungsverlusten beim 2,0TDI 143PS, habe ich dankend abgelehnt.
Kann mir das zum Verhängnis werden? In der Art, "Na, Sie sind doch selber Schuld, dass.....Sie haben ja kein Update gewollt."
Welche Updates werden denn zur Zeit so gemacht?
Mein A4 ist in 06/08 gebaut.
Danke und Gruß in die Runde,
jeipee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
.......... Eventuell gibt es ja momentan zwingend notwendige Updates von denen ich nichts weiß.
nichts was aufregend ist, was zur Batterie aber zur Motorsteuerung ....gibts gerade nichts neues.
Und wenn er läuft , dann lasse es sein. Nach Update 26 E4 lief meiner 10 - 15 kmh weniger , bei 1 - 2 l mehr an Verbrauch.........mancher hat jedoch auch keinerlei Veränderung bemerkt.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 030Berlin
....... Im Serviceheft ist kein Hinweis zu finden ob vor der Auslieferung noch irgendein Update aufgespielt wurde.Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
Mal eine dumme Frage: Die installierte SW-Version kann man mit Bordmitteln (MMI) nicht auslesen, oder? Mein 8K wurde am 24.10.08 ausgeliefert. Kann ich davon ausgehen, dass das Auto schon werksmäßig eine "Drosselversion" installiert hat? Mir komm es jedenfalls so vor. An 230 km/h ist bei mir nicht im Traum dran zu denken.Gruß
Christian
Das steht ja auch nur dann drin bzw. wird dort eingetragen, wenn sowas nachträglich gemacht wird.
Bei mir stehen jetzt 3 Sachen drin....26E3, 26E4 und 27C5......habe ja auch schon ein "altes" Auto - abgeholt am 30.01.2008
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Das steht ja auch nur dann drin bzw. wird dort eingetragen, wenn sowas nachträglich gemacht wird.Zitat:
Original geschrieben von 030Berlin
....... Im Serviceheft ist kein Hinweis zu finden ob vor der Auslieferung noch irgendein Update aufgespielt wurde.
Bei mir stehen jetzt 3 Sachen drin....26E3, 26E4 und 27C5......habe ja auch schon ein "altes" Auto - abgeholt am 30.01.2008
Das bedeutet, dass niemand nachvollziehen kann ob künstlich gedrosselt wurde oder nicht!?
Zitat:
Original geschrieben von 030Berlin
Das bedeutet, dass niemand nachvollziehen kann ob künstlich gedrosselt wurde oder nicht!?Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Das steht ja auch nur dann drin bzw. wird dort eingetragen, wenn sowas nachträglich gemacht wird.
Bei mir stehen jetzt 3 Sachen drin....26E3, 26E4 und 27C5......habe ja auch schon ein "altes" Auto - abgeholt am 30.01.2008
geh doch ganz einfach davon aus, alle ausgelieferten Neufahrzeuge nach erscheinen von Update 26E4 haben dieses Update bereits ab Werk ( unmerklich ) integriert
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
geh doch ganz einfach davon aus, alle ausgelieferten Neufahrzeuge nach erscheinen von Update 26E4 haben dieses Update bereits ab Werk ( unmerklich ) integriertZitat:
Original geschrieben von 030Berlin
Das bedeutet, dass niemand nachvollziehen kann ob künstlich gedrosselt wurde oder nicht!?
Und wann wurde 26E4 released?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
Und wann wurde 26E4 released?Zitat:
Original geschrieben von hohirode
geh doch ganz einfach davon aus, alle ausgelieferten Neufahrzeuge nach erscheinen von Update 26E4 haben dieses Update bereits ab Werk ( unmerklich ) integriert
kann heute abend im Heft gerne nachschauen.....irgendwann Juli / Anfang August hat man meinen damit "behandelt"
kann heute abend im Heft gerne nachschauen.....irgendwann Juli / Anfang August hat man meinen damit "behandelt"OK, danke. Dann bin ich auch betroffen. BJ 10/08
So, nachdem bei meinem Auto der Differenzdruckgeber kaputt war, musste ich in eine mir fremde Audiwerkstatt. Es wurde festgestellt, dass das Update (was ich ja bewusst nicht aufspielen ließ, wegen Folgen siehe unten) nicht aufgespielt wurde und das wurde direkt mal erledigt (Werkstattmeister erwähnte das so am Rande und ich hätte ihn schlagen können).
Fazit:
Gestern lief der Wagen 220 Tacho - heute Strich 200. Keinen Kilometer schneller!
*Sarkasmus on* Immerhin gab es 70% Kulanz auf Material und Arbeit für die Arbeiten am DDG *Sarkasmus off*
Das nur mal so zum Thema Updates.
Ist eigentlich nicht korrekt von der Werkstatt. Laut ERWIN/ELSAWIN ist der Kunde zu befragen, ob ein Chip-tunning durchgeführt wurde.
Du kannst die Werkstatt ja mal damit konfrontieren, dass dein "Chiptuning" nicht mehr geht...
Schon klar! Aber fragen müssen die das trozdem! Das "Chiptuning" stand nicht umsonst in Anführungszeichen😁
Sorry, da hab ich Dich falsch verstanden. Bin heute eher etwas angegriffen, quasi nicht im Ironiemodus:-) Das ärgert mich echt. Und wenn es nicht bald vorbei wär, würd es mir im Hinblick auf meine fahrzeugwahl endgültig die Laune vermiesen.
Ich kann Dich da schon verstehen, wenn das Auto vorher sehr gut lief und jetzt nicht mehr so gut. Du hattest halt den Vorteil in der Leistung einen weit nach oben streuenden Motor zu haben, der jetzt die "Normwerte" erfüllt. Ist ärgerlich, aber da gänzlich die Automarke wechseln zu wollen? Musst du ggfs einen mit mehr Leistung nehmen oder halt wirklich ein Chip-Tunning drauf machen.
Das blöde bei Audi ist halt das SVM (Softwareversionsmanagement), am besten legst Du ein riesen Schild rein mit der Aufschrift: "Bitte kein Soll-/Ist Vergleich und keine Softwareupdates durchführen!"
Aber ich denke, die anderen haben mittlerweile auch ähnliche Systeme wie das VAG eigene SVM...🙁