Audi Kompetenzzentrum

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

aufgrund von klappernden Geräuschen im Innenraum ist mein Audi seit Montag in der Werkstatt.
Nach zahlreichen Maßnahmen im Bereich der Innenverkleidung, die keinerlei Abhilfe gebracht haben wird jetzt der technische Außendienst von Audi angefordert. Tendenziell ist davon auszugehen, dass der Wagen in einen sog. Audikompetenzzentrum zur Untersuchung und Rep. muss.
Frage: jmd schon Erfahrungen mit a) techn. Außendienst und b) Kompetenzzentren?
Wie lange kann sowas dauern?

Beste Grüße
Paxtecum

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrung mit dem techn. Außendienst ist, dass ein Typ kommt, der irgendwie aussieht als würde er von der Sozialhilfe leben, technisch ein Müll labert und letztendlich erzählt, dass das Stand der Technik ist.

Spätestens wenn diese Aussage kommt, dann gleich die Wandlung verlangen. Und nicht erzählen lassen, dass das nicht geht.

Wenn Audi Premiumpreise verlangt, darf man auch Qualität verlangen.

Also Tschakkkka, nicht einschüchtern lassen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also mein BTDI war ja schon aufgegeben von Audi, wandeln gegen 0,5%/1.000km - was ich dankend ablehnte aufgrund meiner Fahrleistung.
Vor zwei Wochen schrieb ich erneut eine Mail an RS, deM. usw. und bat um eine Art Besuch im Competence Center, wie man das von anderen Branchen und Produkten kennt.
Daraufhin nahm man telefonisch mit mir Kontakt auf, schickte mir eine Liste mit Analyse-Zentren, so nennt das Audi. Das waren hier ein paar große Händler bzw. Audi-Zentren.
Ich nahm Kontakt mit einem dieser auf und bekam auch nette Worte und einen Termin. Da jedoch die Frage des Ersatzfahrzeugs für die Dauer der Analyse nicht ad hoc geklärt werden konnte, bekam ich in der Zwischenzeit einen Anruf von PM-Ebene: neue Software, etc., pp.
Letztendlich ist das Klima-Problem gelöst, hat ja auch nur zehn Monate gedauert.
Also Kopf hoch, die haben ein paar Werkstätten, die sich um nicht alltägliche Probleme kümmern und die nennt man Analyse-Zentrum.
Möchte aber nochmals erinnern, dass ohne Fristsetzung nichts läuft, mit Frist nur zögerlich! Das schickt sich gar nicht und ist untragbar für eine Marke wie Audi und ich denke, da muss noch mehr geschehen als einen Herrn Dr. Dürheimer in die Wüste zu schicken.

Ich bin heute auf Geräuschejagd und ggf. Möglichkeiten oder Lösungsvorschläge zu bekommen, um diese einzudämmen.

Habe Geräuschentwicklungen, vor allem von der linken Innenverkleidung der B--Säule (Beifahrertür).
Dies extrem, wenn die wenn ich z. B. nach derTiefgarageneinfahrt um die Kurve (links) hochfahre.
Es ensteht wahrscheinlich Spannung auf der linken Seite und dadurch kommt es zu Geräuschen der Plastikverkleidung.

Jetzt wollte ich die B-Säulen Innenverkleidung mal demontieren und ggf. etwas dämmen.

Hätte jemand von euch ne detaillierte Ausbauanleitung?
Welches Dämmmaterial ist am besten?

Gruss

M.

ich denke mal, dass es bei dem 4G nicht viel anders ist

http://www.a6-wiki.de/.../Demontage_Anleitungen?...

Gruß Wolfgang

Vielleicht probier ich es mal vorsichtig wie beim 4F.🙂

Ähnliche Themen

Armaflex eignet sich als Schalldämmung. Gibt's selbstklebend, als Rohr, als Band. Vielseitig und bei Ebay oder im GWS-Fachhandel zu noch annehmbaren Preisen.
Hatte ein nervtötendes Geräusch an der Beifahrertür, was sich von der Fahrerseite aus durchs ganze Fahrzeug als Resonanz durchschlug. Ursache waren am Fahrzeugboden verbaute Verkleidungen, die aneinander schlugen. Wurde auch nicht gleich gefunden und hat richtig genervt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen