Audi Kauf
Hallo Leute,
ich gehöre momentan noch zu den Opel - Fahrern. Das wird sich aber nächsten Monat ändern. Denn ich will mir einen Audi A3 8L kaufen....so mit 30000 KM runter und Baujahr 2002 - 2003. Ist das ne Gute Entscheidung sich so ein Auto zu holen? Was meint Ihr? Ich hatte selber bei Audi gelernt und ich meine das es ein gutes Auto ist. Habt Ihtr schon Ärger mit Euren Audis gehabt? Und wenn welche Mängel?
Ja, das reicht mir dann erstmal...
Danke schon einmal im Vorraus.
Tschau
41 Antworten
@Akzrayking: Jo, 210PS machen schon ordentlich Spass.
...und mit der Finanzierung hast du schon recht man muss wirklich bedenken ob man es sich leisten kann ... besonders die laufenden Kosten. Bei dem Wagen kann man ja ein 1.8T der etwas älter ist und mehr Kilometer als ein 1.6er hat in Erwägung ziehen und schon ist der Preis gleich. Was nützt einem ein fast fabrikneuer 1.6er der einem nicht zusagt dann doch lieber 30000km mehr und den 1,8T 😉 muss aber jeder selber wissen wie 'fabrikneu' er einen 8L möchte.
Meld dich doch mal wenn du deine Probefahrten hattest und wie da dann deine Ansicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Mal ne andere Frage, der 1,6er erreicht ja laut Hersteller nen V-Max von 189km/h. Wie sieht das aus, schafft der in der Praxis noch mehr oder ist da wirklich Ende der Fahnenstange?
Laut Tacho erreicht er schon die 200km/h (gerade Strecke und Drehzahlmesser am roten Bereich!) aber viel mehr nicht. Zumal der Tacho vorrauseilt und es sicherlich nur die ca. 189km/h sind. Dies Vorrauseilen seh ich auch bei meinem jetzigen ... Tacho:137km/h und laut Digitacho:130km/h. (müsste man mal bei Audi monieren diese *'defekte'* Tachoanzeige 😉)
Aber das erreichen diese Höchstgeschwindigkeit ist schon 'träge' ... denn einmal wieder auf 150/160km/h abgebremst ist es schon 'quälend' ihn wieder hochzujubeln.
Der 1.8T dagegen erreicht seine Höchstgeschw. dagegen mit einer vergleichsweise dazu spielerischen Leichtigkeit.
!Und der 1.6er hat schon bei Richtgeschwindig von 130km/h eine schon sehr hohe Drehzahl von 4000rpm (im 5.Gang) und ist da schon sehr 'brummig' und für mich störend zu fahren gewesen.
Hmm, ja also mit Finanzierung meine ich eigentlich hauptsächlich die laufenden Kosten. Der Kaufpreis spielt nicht so die Rolle, jedenfalls in dem Sinne das es auf plus/minus 500-1000 Euro nicht so ankommt, das kann ich mir erarbeiten 🙂
Ich werd evtl. am Freitag eine Probefahrt unternehmen, soweit ich da dann Zeit hab. Werd auf jeden Fall berichten!
Tja ja, der 1,6 :-/
Also du musst dazu bedenken das ich im Moment nen Corsa B fahre. Ich denke der Unterschied wird auch beim 1,6er immens sein (Hab keinen Drehzahlmesser, möchte nicht wissen wo der stünde wenn ich mein V-Max von 163 km/h fahre). Andererseits werd ich an den 1,6er sicher nicht mehr denken wollen wenn ich erstmal hinterm Lenkrad eines 1,8er gesessen hab.
Apropos 1,8er, die Durchzugsstärke wovon du geredet hast bezieht jetzt aber auf den normalen 1,8T nicht auf deine Höllenmaschine oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Apropos 1,8er, die Durchzugsstärke wovon du geredet hast bezieht jetzt aber auf den normalen 1,8T nicht auf deine Höllenmaschine oder? 😉
Jo, hatt ich vergessen extra zu erwähnen. Ist auf den normalen 1.8T gemeint so wie man ihn kaufen würde weil es hier ja um die Neuanschaffung geht.
Die 180PS Version ist da noch einen Tick spritziger als die 150PSer Version. Und bei fast gleichen Spritverbrauch nahm ich dann lieber die höhere Version.
Was Versicherung angeht weiss ich aber jetzt den Unterschied nicht in € zwischen 180PS & 150PS.
Die Typenklassen laut www.typklasse.de sind im Attachment zu sehen.
...Was den Unterschied zum Corsa betrifft: Es wird sicherlich ein Unterschied geben ist halt die Frage ob er reicht und wie stark dieser ist. Aber man muss sich eben auch die Kostenseite leisten können 😉
>Auch ich hatte vorher ein Suzuki 1.3 mit schon ordentlichen 75PS und dachte auch an einen brauchbaren Unterschied und da war ich nach anfänglichen Freuden (neues Auto anderes Fahrgefühl) doch enttäuscht das er kaum spritziger fährt als der Suzuki. Es war halt meinerseits ausser Acht gelassen worden das der Suzuki ein Gewicht von nur 750kg hatte gegenüber den ca. 1200kg des Audi das sind doch beim Audi: 11.7kg pro PS und beim Suzuki erstaunliche 10kg pro PS und wenn der Suzuki vom Alter her nur 65PS noch gehabt haben sollte sind es immer noch die gleichen Werte } 11.5kg pro PS.
Tja aus den von mir nachträglich erst angestellten Gewichtsüberlegungen ist schnell ersichtlich warum mir der 1.6er kein Unterschied brachte und der erwartete Spassfaktor zurückblieb. Wäre ich halt früher lieber mal einen T Probegefahren ... aber die 1.6er Probefahrt war auch irgendwie überzeugend .. weiss auch nicht warum ... evtl. geblendet vom neun Auto und Fahrgefühl übersah man die Durchzugsschwächen.
So denn ... wünsche angenehme Probefahrten.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Probefahren!
Der 1.6 Saugbenziner ist bekanntermaßen kein Drehmomentwunder, doch einmal in Fahrt, empfinde ICH seine Autobahnqualitäten als recht ordentlich. Die kurze Achsübersetzung kaschiert die Drehmomentschwäche recht erfolgreich - natürlich singt der Motor bei höheren Autobahntempi dann kräftig (bei Tacho 130 liegen im höchsten Gang bereits etwa 4.000 U./min. an).
Im Stadtgebiet, halte ich den 1.6 für unübertroffen (Mit Tempo 50 im V. Gang zu gleiten, funktioniert tadellos). Und meine Verbrauchswerte von rund 6.5 Liter Super (30% Stadt/70% Überland) können sich doch sehen lassen, oder? 🙂
Der 1.6 Liter der von mir gefahrenen, soliden A3-Karosse bringt mich zuverlässig von A nach B - und mehr erwarte ich von 101 PS Leistung (und 145 Nm Motordrehmoment) nicht.Wie geschrieben: Worte helfen wenig - man muss selbst er-fahren, ob das kleine Aggregat den eigenen Ansprüchen ausreichend Rechung trägt. 🙂
Gruß
Rigero
Kann mich Deinen Ausführungen nur anschliessen. Mein 1.6 8L ist BJ 98 und absolut zuverlässig. Natürlich ist das keine Rennsemmel - was man so erwartet hängt nicht zuletzt davon ab woher man kommt - und in der Signatur von Killerhand steht ein Corsa mit vermutlich 60 oder max. 75PS!!!
Ich hatte zuvor einen 60 PS Golf III und empfand dann die 101PS im A3 recht spritzig... ganz anderes Fahrgefühl! Und 190km/h auf der Autobahn sind immer drin. Klar, seit einer Probefahrt mit einem Z3 M-Roadster (321PS) fühle ich mich notorisch untermotorisiert... aber das kann auch kein Maßstab sein 😁
Finde es einigermassen sinnlos pauschal mind. 150PS oder mehr zu empfehlen.
Fahr das Ding Probe und bilde Dir Dein persönliches Urteil! Von mir bekommst Du auf jeden Fall eine positive Empfehlung.
Cheers,
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herr Nilson
Finde es einigermassen sinnlos pauschal mind. 150PS oder mehr zu empfehlen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Jeder sollte selber wissen was er haben möchte und bereit ist dafür auszugeben. So wie du z.Bsp. auch keinen Z3 kaufen würdest denke ich mal.
Ich versuche hier auch nur Denkanstösse zu geben nicht das ein potientieller Käufer dann doch entäuscht ist ... dazu wendet er sich ja ans Forum.
Und mind. 150PS kommen daher weil es nichts vernünftiges zwischen 102PS des 1.6er und dem ersten 1.8T gibt. Da aus mehrfach genannten Gründen der 1.8 mit 125PS mehr Nachteile als Vorteile einbringt.
So ist den Käufern denn doch schon soweit geholfen das sie nicht (wie schon oft passiert und in verschieden Foren nachzulesen) wie manche Käufer mehr erwarten und so statt zum 1.6er zum 1.8er greifen und damit wirklich kaum mehr haben als mit dem 1.6er. Es ist allgemein bekannt und oft erörtert das die 125PS nicht wirklich was bringen im Vergleich zu den anderen Mehrkosten (besonders Sprit + Steuer).
Weiterhin kann auch der Corsa von Killerhand ein sicherlich niedrigeres Fahrgewicht haben und sich so die Fahrleistung trotz mehr PS beim A3 anders darstellen als erwartet. Ging mir genauso ... und ich möchte anderen an meinen Erfahrungen teilhaben nicht das jene sich selbe 'Kostenfalle' antuen.
mal sehn was Killerhand evtl. noch von seinen Entscheidungen postet...
Hab gerad nochmal geguckt was der 1,8T so vom Unterhalt kostet und war überrascht das es doch nur geringfügig mehr ist als der 1,6er.
Einen umso herberen Rückschlag erlebe ich nur gerade beim Kaufpreis 🙁 Der ist ja doch wesentlich teurer...
Hatte mir eigentlich 10000€ als oberste Schmerzgrenze gesetzt. Gleichzeitig soll es schon das neue Modell ab 2001 sein und nicht mehr als 60tkm runter haben. Offenbar eine utopische Vorstellung 🙁
Naja, ich will mal schaun wie es nächstes Jahr aussieht. Bis dahin bleibt mir nur die Probefahrt und ein wenig Träumerei....
War für mich auch eine Umstellung.
Von 90PS im Golf2 zum S3 mit 3mal so viel PS.
Utopisch ist deine Vorstellung nur geringfügig. Musst halt etwas länger suchen.
A propos ich bin auch Student und finanziere das Auto komplett selber. Würde dir raten alles mal genau durchzurechnen was du in etwa verdienst und wieviel du davon im Monat ungefähr sparen kannst.
Danach erkennt mman doch recht deutlich für welches Auto es reicht und bei welchem man noch warten sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Hatte mir eigentlich 10000€ als oberste Schmerzgrenze gesetzt. Gleichzeitig soll es schon das neue Modell ab 2001 sein und nicht mehr als 60tkm runter haben. Offenbar eine utopische Vorstellung
>ab 2001 ... Stimme ich zu das Facelift Modell hat doch schon einige schöne Vorzüge (Klarglasfrontscheinwerfer, Nebler einzeln in der Stossstange, grosser rechter Spiegel, sicherlich auch techn. kleinere Verbesserungen, ich glaub Digitalfunkuhr) ... evtl. tuts aber ein Vorfacelift auch ... aber ich denke schon das das Facelift technisch bestimmt ausgereifter ist und dies der gröste Vorteil sein wird.
Zum Preis ist wirklich schwierig mit dem ab 2001 zu bis 10000€.
-das was ich so als preiswert fand war: http://boerse.autobild.de/autobild/gebraucht/detail.php?id=18329740
sind aber auch knapp 12000€
-weiter günstiger ist meist die Farbe (rot/gelb/grün) und dann am besten um 1-2Tausend€ zu sparen dann privat ... aber da eben keine Garantien. Also bei privat unbedingt ein Dekra Gebrauchtwagencheck machen lassen (mein Tip).
Hmm, ja Facelift auch deswegen weil mein jetziger Corsa ja schon BJ 99 ist. Da dann einen A3 BJ 98 oder so zu nehmen ist für mich ein Unding.
Und sonst natürlich, wie du schon gesagt hast, weil er nochmal viel besser aussieht als das vor-Facelift Modell.
Tja ansonsten...ich glaub ich sollte mich nach nem Nebenjob umschaun, sonst ist der Traum vom A3, erst recht vom 1,8T wohl geplatzt 🙁
Hab mich schon auf sparsame Monate eingestellt. Ich werd schuften für die Kiste, ich muss den einfach haben! Liebe eben mach blind 😉
da kann ich nur zustimmen.
der 1.8T mit 132kw macht schon richtig spass. obwohl die leistung für nen fronttriebler schon weng viel ist.
Aber: Der Turbo ist einfach geil, das ist einfach so.
Mahlzeit !!
Also ich fahre den 1.6 er 102 ps von 2002.
so gibt es über den wagen nix schlechtes zu sagen.
von der quallität her 1a
du solltest dir ein spätes 2002 er modell kaufen da wirst du die wenigsten mängel mit haben .
viele kinderkrankheiten wurden bei dem modell schon behoben.
zur leißtung.
naja er fährt sich schon relativ flott aber nicht spaßig genug.
in hohen drehzahlen kommt zwar ein wenig power aber man hört das der motor sich quält.
leider wiegt das schätzchen 1200 Kg und die merkt man auch
er fährt gute 189 km/h und hat diese auch relativ flott erreicht.
wenn du gerne schnell fährst und auch spaß *an dem ein oder anderen kräftemessen hasst* ist der 1.8 T pflicht.
der hat ne gute tuningbasis .
ich muss nämlich einen teuren 1.8 T implantieren lassen was mal eben 5.500 Euro kostet.
was natürlich ganz wichtig ist sind die laufenden kosten.
der 1.8 T wird nicht unnötig mehr verbrauchen oder Versicherungstechnisch kosten als der 1.6 er.
was aber reinhaut und noch gar net erwähnt wurde ist. das
Audi / VW die blöde marotte hat das die Turbogeladenen benziener alle SUPER PLUS brauchen um die optimale leißtung rauszuholen.
man kann auch super bleifrei Tanken nur letzdens stand noch im ADAC das das nicht gut für den motor ist.
und der soll ja möglichst lange halten.
ebenfalls rät audi / vw auch ab nur super bleifrei zu tanken.
aber ganz ehrlich . ich würde auch nach nem 1.8T gucken.
ich hab den "fehler " gemacht jetzt stört es mich total das fast jeder kleinwagen genau so flott unterwegs ist.
wenn du allerdings nur ein edles tranzportmittel suchst
mit dem man sicher und bequem von a nach b kommt ist der 1.6 er völlig ausreichend.
für den flotten fuß und dabei cool aussehen 1.8 T 😁
GRUSS
SCHNUFFI
der mit dem 1.6 er heizt !!
Huhu...
also Killerhand ist mein bester Freund, er hat den 1.6er jetzt noch nicht probegefahren (kommt aber noch), sieht aber so aus als würde er den 1.6er nehmen. Zu der Aussage vorher das sein Corsa 60 höchsten 75 PS hat: Er hat 60 PS! Wie Ihr in meiner Signatur seht fahr ich den 8P ebenfalls 1,6 Liter, und der geht deutlich besser als der Corsa von Killerhand. Der 8l ist glaub ich auch noch ein wenig leichter wie der 8P, also wird der 8l bestimmt auch nen tucken schneller sein wie meiner. Finde den 1.6er ausreichend, klar würd man mal gerne paar andere Autos "verblasen", aber dafür wird in der nächsten Zeit der Motorradführerschein gemacht. ;-)) !
Schönes Wochenende noch...
Szesch
Hey Szesch, (mal kurz Off Topic...) jetzt muss ich mich aber outen! Die ersten beiden Buchstabend auf deinem Kennzeichen finden sich auch auf meinem wieder, wenn du verstehst was ich meine 😉
Jetzt hätte ich gesagt, hey komm doch mit deiner Kiste mal vorbei und zeig mir was der 1,6er aufm Kasten hat. Aber du hast ja ein 8P...den werd ich mir im Leben nicht leisten können obwohl ich genauso von seinem Design träumen könnte wie du es tust 😉 Jedenfalls darf ich in dieses Auto am besten erst gar nicht einsteigen, sonst verschulde ich mich noch...
Whatever, also das mit dem Super Plus hab ich noch gar nicht bedacht, aber ist ja eigentlich einleuchtend. Andererseits ist es auch nicht sooo viel mehr Geld was man dafür dann ausgeben muss. Lasst mich mal überlegen, was kostet z.Z. nen Liter Super? Heute war der Liter glaub ich bei ca. 1,26. Ein Liter Super Plus wird dann etwa bei 1,29/1,30 liegen. Wieviel Liter gehen in den A3 rein? Hmm, sagen wir mal 60. Dann wären das maximal 2,40€ mehr pro Tankfüllung wenn ich mich nicht irre. Ich denke das geht noch, dann bestell ich eben in Zukunft ein Bier weniger beim Stammtisch 🙂
Und zwischendrin kanns dann ja auch mal Super sein, oder nicht?
Zitat:
wenn du gerne schnell fährst und auch spaß *an dem ein oder anderen kräftemessen hasst* ist der 1.8 T pflicht.
Kräftemessen...naja, also man wird ja älter das ist nicht mehr unbedingt meine Präferenz. Aber andererseits fänd ich es auch deprimierend, auf der Autobahn von nem kleinen KIA angedrängelt zu werden weil meine Kiste nicht in den Quark kommt. Ich fahre schon gerne schnell, aber eben auch komfortabel, was in meinem Corsa nicht wirklich möglich ist auf der Autobahn.
Also zur Zeit schlussfolgere ich: Einen 1,8T zu nehmen schreckt mich vor allem wegen dem doch höheren Kaufpreis ab. Die Finanzierung sollte noch klappen, sofern ich mir auch den 1,6er leisten kann.
Ich war übrigens heute beim "freundlichen" VW-Händler (hat ganz schön lange gedauert bis man mich da mal bedient hat, ist bei Opel anders...) und bin da auf ein ganz interessantes Angebot gestoßen:
A3 1,8T Attraction BJ. 11/2000
48tkm runter
elektr. Schiebedach
elektr. FH
Airbag
und den ganzen Standardkrimskrams
Für 9900€
Manko: Er ist rot (gut das geht noch), hat keine FB und keine Klimaanlage. Letzteres ist für mich eigentlich inakzeptabel da ich ja jetzt schon in meinem Corsa eine hab.
Naja jedenfalls bin ich mit ihm so verblieben, dass ich mich die Tage nochmal melde um erstmal einen 1,6er probezufahren.
Das obige Angebot kommt für mich eigentlich nicht in Frage (wegen der Ausstattung). Aber es zeigt mir, das es vielleicht doch nicht ganz utopisch ist einen Facelift A3 8L bis 60tkm für ca. 10000€ zu bekommen. Schaun wir, was sich noch so tut auf dem Gebrauchtwagenmarkt die nächsten Monate 🙂
Hey Akzrayking,
wenn ich wirklich aus (Nummernschildanfang) "SZ" kommen würde, würd ich auch auf die genannte Gefahrhin zu dir kommen um mal ne Runde zu drehen und anschließend bei deinem Stammtisch nen Pils zu trinken! Allerdings komm ich in wirklichkeit aus GT (Gütersloh) und das SZ ist nur wegen meinem Pseudonym! SZ-ESCH ala SZESCH! :-)) !
Zu dem Benzinunterschied kann ich nur sagen das man bei uns in der Stadt fast nur noch V-Power tanken kann, und da liegt der Unterschied zu Super bei ca. 10 Cent pro Liter! 10 Cent x 50 Liter (60 hab ich noch NIE getankt) = 5,- EURO! Naja, aber auch das geht noch 😉) !
Zu dem roten Audi A3: Ab wann ist denn der Facelift? Ich glaube 05/2001 oder? Der Angebotene ist kein Facelift, sonst hätte er eine FB mit Klappschlüssel soweit ich weiß.
Schönes Wochenende noch...
Szesch
Hehe, ja sag ich doch GT 🙂
Hab mir doch die Fotos von deinem A3 angeschaut! 😉
Dein Nummernschild kenn ich ja jetzt, wenn ich in GT unterwegs bin halte ich in Zukunft die Augen auf 😁
Das mit V-Power stimmt aber nicht ganz. An der B61 wäre da doch alleine schonmal die ESSO und die JET. Also an Super Plus lässt sich in unserer Mini-Metropole noch rankommen.
Wegen dem A3: Ja da war ich auch überrascht. Dachte auch immer das die Facelift Modelle mindestens BJ 2001 sind. Aber da stand 2000 drauf wenn ich mich nicht irre. Kann eigentlich auch kein nachgerüstetes Facelift sein. Wenn doch hat der Vorbesitzer einigen Aufwand betrieben da alles dem Design des Facelift Modells entspricht (rechter Außenspiegel, Frontscheinwerfer, Hecklichter und Schaltknauf). Naja, wenn du Lust hast kannst ihn dir ja mal anschaun, er steht bei Mense!
Ebenfalls schönes WE!