AUDI kann MP3-Wechsler nicht freischalten.

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Ich habe MP3-Wechsler eingebaut (A6 4F, BJ.2005; SW 5150). Wechser spielt MP3-CDs ab, aber Pause je. 2 sek. Teilenummer Wechsler: 4E0 035 110 H. Ich war heute bei Audi um den Komponentenschutz meines CD-Wechslers herauszunehmen und was war?? Die bei Audi können es nicht!!! Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann??? Also die haben eine Stunde daran gefummelt und es hat nicht geklappt.

20 Antworten

@Ringman

ha ha .................hab auch erst vor kurzem mit Hilfe eines netten Nutzers hier geupdatet und
danach eigentlich gar nicht mehr versucht obs geht.

Vielleicht lag es an meiner alten Softwareversion.

Muss ich heut nach der Arbeit mal probieren.

Wär ja Goil wenns geht! :-)

Erstmal vielen Dank für die Info. Habe mich mal so ein wenig mit der SuFu durchgequält und hätte da noch die eine oder andere Frage:
1. Benötigt man besonderes Knowhow für das Durchführen des Updates?
2. Muß man, ausser der Spannungserhaltung, auf weitere Besonderheiten achten?
3. Kann etwas schiefgehen, sprich teure Schäden hervorrufen?
4. Wer hat's schonmal getan und hat Erfahrungswerte :-) ?

Gruß...Andreas

Hallo Andreas,

das hilft mir insofern weiter, da ich nun weiss warum Dein Wechsler keine MP3s spielt. 😁
Du brauchst ein MMI Update auf mindestens Version 3450 damit die gespielt werden können.

Entweder Du läßt das bei Deiner Audi Werkstatt machen (aber erkundige Dich vorher nach dem Preis / eventuell bei anderen Audi Werkstätten einen Vergleich einholen) oder Du besorgst Dir die CDs bei Deinem Audi Partner für etwa 5€ und machst es selbst und fährst danach nur bei Bedarf kurz bei Deiner Audiwerkstatt vorbei um die Batterieanzeige und den Bordcomputer zurückzuholen.
Der kann beim Update ggf. verschwinden.
Wenn Du die SuFu benutzt, findest Du ne Menge Infos zum MMI Update. Kannst dann direkt auf die MMI SW 5570 hochziehen.

Danach klappts dann auch mit den MP3s bei einem MP3 fähigen Wechsler.

Gruß
ringman

Zitat:

Original geschrieben von erstenalles


Erstmal vielen Dank für die Info. Habe mich mal so ein wenig mit der SuFu durchgequält und hätte da noch die eine oder andere Frage:
1. Benötigt man besonderes Knowhow für das Durchführen des Updates?
2. Muß man, ausser der Spannungserhaltung, auf weitere Besonderheiten achten?
3. Kann etwas schiefgehen, sprich teure Schäden hervorrufen?
4. Wer hat's schonmal getan und hat Erfahrungswerte :-) ?

Gruß...Andreas

Hallo Andreas,

zu 1: eigentlich nicht, HIER hab ich Dir mal die Schritte aus einem alten Thread rausgesucht (englisch)

zu 2: wenn Du eine Bluetooth Freisprecheinrichtung hast, solltest Du mal das HIER vor dem Update prüfen.
Spannungserhaltung ist perfekt, es geht aber auch ohne bei laufendem Motor und ausgeschalteten Verbraucher (Licht (auch Tagfahrlicht nicht vergessen), Klima usw.)

zu 3: schiefgehen kann immer etwas wenn man Bootloader Updates macht. Das sind aber absolute Ausnahmen. Da übernimmt selbst Dein Audi Partner keine Garantie bei einem Update. Du machst das also egal in welchem Fall auf eigenes Risiko.

zu 4: Habs zusammen mit einem Bekannten, der schon mehrere Updates durchgeführt (von 1200 auf 5570) hat gemacht. Null Probleme gehabt, auch Batterie und Kombiinstrument war alles noch da nach dem Update. Da ich die Bluetooth FSE hab, mussten wir lediglich nach dem Update die 2te CD nochmals installieren und gut war.

Falls Du zufällig in der Nähe von Düsseldorf wohnst und am kommenden Samstag Zeit hast, kommste zum 4. A8 DAY - Treffen in Düsseldorf - 17.04.10 .
Die A6er sind freundlicherweise auch wieder eingeladen und da sind ne Menge Leute mit Ausrüstung und entsprechendem Know-How anwesend.

Ansonsten von meiner Seite viel Erfolg beim Update
ringman

Test failed. Bei mir geht es trotz aktuellem Software Stand und Angabe das Wechsler MP3 fähig ist leider nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chaossos


Test failed. Bei mir geht es trotz aktuellem Software Stand und Angabe das Wechsler MP3 fähig ist leider nicht.

Ach Du warst das also. 😁 Kai hatte mir von der Oster-Aktion berichtet. Kai ist quasi mein Nachbar und hat auch mir beim MMI-Update und sonstigen Schraubereien schon geholfen. Da hättet ihr ja in dem Zug direkt mal auf den Wechsler gucken können, ob dieser wirklich MP3 fähig ist. Hast Du nur nicht dran gedacht, wie?

Gruß
ringman

Ja das war ich!!!

Richtig habe ich gar nicht mehr dran gedacht.

Aber ist nicht weiter schlimm.

Das Wichtigste hat ja super funktioniert. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen