Audi hat´s nicht nötig

Audi A3

Hallo Forumsgemeinde,

bin der Neue und habe seit Oktober ebenfalls einen A3, ich glaube er wird hier 8P genannt und ist mein erster Audi. Ausstattung: Ambiente, Bose, Navi, Leder-Sportsitze und etwas Kleinkram ;-).
Zuerst dachte ich, ich hätte mit dem Teil einfach nur ins Fettnäpfchen getreten, aber als ich mir diese Seiten mal genauer durchlas, habe ich viele Gemeinsamkeiten gefunden.
Motorschaden bei 615Km aufgrund defekter Ölfilterdichtung, jetzt Motorruckeln nach Autobahnfahrt, Beifahrersitz klappert, Navigations CD unvollstandig (aber 10 versch. Sprachen !!!) teilweise werden die Straßen nicht richtig gefunden oder sind gar nicht verzeichnet, einige Hotels fehlen (ist unpraktisch, wenn man im Außendienst ist) und McDonalds ist auch nicht dabei :-((. Hoher Verbrauch (bei konstant 130 auf der Autobahn fast 7 Liter), Heckklappendämpfer zu schwach (mittlerweile getauscht) und Tachoabweichung ( echte 190 bei angezeigten 205).
Gut dachte ich und schrieb alles fein Säuberlich auf 2 Seiten DIN A 4 nach Ingolstadt, da ich von einem Auto für über 31.000 Euronen eigentlich etwas mehr erwartet hätte. Das Antworschreiben hat mich fast umgehauen, schreiben die doch glatt „...tut uns leid das sie diese Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen mussten“ und „....eine neue Navigations CD können sie bei Ihrem freundlichen käuflich erwerben.“ Die sind in keiner Silbe auf meine aufgezeigten Mängel eingegangen. Also habe ich zurückgeschrieben und gleich eine Kopie für den ADAC und Auto-Bild fertig gemacht....mal sehen was jetzt passiert ;-))

So, ich hoffe, das war nicht zuviel auf einmal, aber ich finde die Art und Weise wie wir von den Automobilkonzernen behandelt werden (ich bin ja kein Einzelfall) einfach unerhört und wir sollten uns so was nicht bieten lassen. Fehler können überall auftreten, aber dann sollten sie auch anständig korrigiert werden. In den letzten 4 Jahren habe ich 2 neue Modelle von BMW (Diesel und Benziner) gefahren und die sind gerade mal 1500 € teurer, aber das wichtigste ist: nicht ein einziger unplanmäßiger Boxenstop, jeder Feldweg war auf der Navi CD verzeichnet und den angegebenen Verbrauch habe ich sogar noch unterboten. Ich möchte jetzt hier keine Diskussion über gute und böse Autos lostreten, sondern das sind nur Fakten und wie die Geschichte mit Audi und der Autobild weiterläuft wird natürlich berichtet. Nur kann es noch etwas dauern, denn von Autobild bekam ich eine mail zurück mit dem Hinweis „..etwa 4 Wochen Bearbeitungszeit“. Aber egal, ich bin ja noch jung....ich kann warten ;-))

LeMiguel

37 Antworten

@xerodiac

Zitat:

Ich habe nie behauptet, dass es bei einem anderen Hersteller anders ist. Dafür fehlt mir die notwendige, persönliche Erfahrung in diesem Fahrzeugsegment. Diese Aussagenverdreherei kannst Du Dir in Zukunft sparen.

Wo ist denn gerade dein Problem?

Weder habe ich irgendwas behauptet, noch eine Aussage verdreht!

Ich wollte doch nur von Dir wissen (und würde es gerne immer noch), bei welchem Hersteller man noch eine hohe Erwartungshaltung haben darf!

Xtoph

Genau das ist der springende Punkt, denn schließlich werden die "Mängel" bei Audi "produziert" bzw. bei den Zulieferern (nicht falsch verstehen) und NICHT bei den Händlern. Die werden regelrecht geknebelt und sind natürlich in erster Linie mein Ansprechpartner.
Aber das sollte UNS nicht daran hindern auch Audi (und allen anderen Marken natürlich auch) die Mängel mitzuteilen und um wieder aufs Thema zu kommen, die Arroganz hinter der sich die KFZ Hersteller verstecken schreit zum Himmel, wie ich in den 2 Seiten, die ich von Audi bekam, festellen musste.
Einer hat geschrieben, das es ohne Rechtsanwalt schon fast gar nicht mehr möglich ist ein Auto zu kaufen (oder so ähnlich)...in was für einer Welt leben wir denn ???
Wenn jemand so versessen auf eine Marke (egal welche) ist das akzeptiere ich das, aber ich verstehe es nicht. Es wird uns die neueste Technik in immer kürzeren Intervallen verkauft....da sollen die auch gefälligst zusehen das es so funktioniert wie es soll und nicht nach dem Motto " friss oder stirb und gib uns am besten noch Geld damit wir unsere Mängel beseitigen können!"
Ich für meinen Teil werde jedenfalls nicht länger Testfahrer spielen, was ja auch schon recht deutlich in den Medien dargestellt wurde und nicht zuletzt die Pannenstatistik und Wertung der Automarken im ADAC bestätigt.

LeMiguel

Die einzige, deutliche Sprache, die auf allen Ebenen des Managements verstanden wird, ist der Umsatzrückgang. Natürlich wird (und das ist teilweise auch so) das zuerst durch die ach so üble Wirtschaftslage begründet. Aber mit "Mitteilen" kommt man da nicht weit. Dazu bräuchte man die volle Unterstützung der Medien - die man aber nicht bekommt, denn die leben nun mal auch von den Werbeinseraten usw. Ausserdem ist die Zufriedenheit auch sehr subjektiv. Wie Du hier im Thread ja schon lesen kannst, gibt es Leute die nie ein Problem mit ihren Audis gehabt haben.

Das deutliche Signal mit Wirkung (mittel- bis langfristig) heisst: Markenwechsel.

So auf die Schnelle wird sich da bestimmt nichts ändern. Vielen Kunden ist ja auch das Image viel wichtiger als alles andere. Qualität und Zuverlässigkeit stehen oft an hinterer stelle, gerade bei jungen, männlichen Käufern.

@xerodiac

Zitat:

(xerodica's pn an mich)
Deine Kindergartenrhetorik
Du würdest es also gerne immer noch wissen? Dann lies diesen Abschnitt noch einmal. So blöd kann man doch nicht sein. Okay, Du offenbar schon. Im Forum werde ich nicht weiter auf Deine Provokationen eingehen. Arschlöcher wie Du vergiften nur das Diskussionsklima.
Wenn Du jetzt tatsächlich noch eine PN an mich verfassen willst, dann spar Dir die Mühe, den Schwachfasel werde ich ungelesen löschen.

da Du meine pns ungelesen löschen willst, schreibe ich Dir einfach hier.

Nachdem Du mir ja "netterweise" das mit der Erwartungshaltung erklärt hast, würde mich jetzt noch ernsthaft interessieren was für ein Problem Du mit mir hast!? Bin mir keiner Schuld bewußt, Dir irgendwo auf den Fuß getreten zu sein!
Oder stellt man sich neuerdings so in einem Forum vor?

Gruß

Xtoph

Ähnliche Themen

Was'n Typ, da fehlen einem doch die Worte. Aber es gibt eine gute Nachricht: der "Ignore"-Button funktioniert einwandfrei. Das habe ich bei dieser Gelegenheit gleich mal ausprobiert.

Es ist gut, dass es so foren gibt wie dieses hier, weil dann endlich mal die wahrheit über die tatsächliche qualität unserer autos ans licht kommt und nicht die uns durch die werbung falsch kommunizierte vorstellung von perfekten autos. ich habe meine vorstellung von einer guten qualität bei audi (leider) aufgegeben und werde durch die beiträge hier auch in meiner auffassung bestätigt. es vergeht kaum ein monat an dem nicht etwas anderes kaputt geht (bj.2000, 60000km). und wenn audi überhaupt sich meinen problemen zuwendet, dann erst im letzten moment und erst wenn der (öffentliche) druck zu groß wird (s. bericht über luftmassenmesserproblem in der autobild). ich hab das gefühl, das der kunde nach dem kauf nichts mehr wert ist. leider ziehen nur wenige daraus ihre konsequenzen und vermeiden folgekäufe, weil es nur so zu einem umdenken bei den autoherstellern kommen kann.

Ich habe meinen ersten AUDI (A3 Ambition) und "nur" das Fahrwerksproblem (neben kleinen anderen Problemchen, die ich aber nicht als wirklich schlimm ansehe). Da AUDI, wie bei vielen anderen im Forum, dies nicht als Problem ansieht, werde ich konsequent keinen AUDI mehr kaufen.
Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Es gibt nur 2 Unternehmen, die das Kartenmateriall für ALLE Navigationssysteme liefern!

Wenn Straßen nicht eingezeichnet sind, dann ist das NICHT Schuld von Audi.

Allerdings dem Kunden eine alte CD mitzugeben, das ist Schuld von Audi!

In diesem Fall liegt aber am Speichermedium. Auf die CD passen schon lange nicht mehr alle Strassen aus Deutschland drauf. Ich besitze z.B. noch ein Mietshaus in Ostdeutschland, in einem kleinen Kuhdorf :-)

Bei CD Navigation ist nur die Hauptstrasse drauf, Nebenstrassen werden nicht gefunden. Bei aktuellen DVD Navis sind da die Infos drauf. Auch wird man demnaechst auch zusaetzlich nach PLZ suchen koennen, denn immer mehr Grosstaedte haben Strassennamen doppelt. In Berlin z.B. gibts einen Strassennamen, der ist 7 Mal vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von noeler


Auf die CD passen schon lange nicht mehr alle Strassen aus Deutschland drauf.

Sorry, aber das ist so nicht richtig. Ich habe eine Software (für GPS), da ist auf einer CD ganz Europa drauf! Und auch mit den kleinsten Straßen (manchmal Feldwege).

Es geht nicht um die Straßen alleine, sondern um die vielen Zusatzinformationen, die da mit drauf sind. *Das* ist der Grund, weshalbe eine CD nicht mehr reicht.

Manfred

Soo, es tut sich was !

Habe heute von Auto-Bild eine e-mail bekommen :
ich zitiere: "...Ihren Fall möchten wir uns genauer ansehen..."

Ich also die Unterlagen ( Schreiben etc.) zusammengesucht und ab die Post !

Scheint interessant zu werden....schaun wa ma ;-))

LeMiguel

Soo, nachdem nun einige Zeit ins Land ging, hier nun der aktuelle Stand der Dinge in meinem Fall:

Auto-Bild hatte sich der Sache angenommen und Audi um Stellungnahme (der in meinem ersten Brief beschriebenen Mängel) gebeten. Dieses Schreiben ist am 30.12.2003 bei Audi eingegangen, das Antwortschreiben von Audi war Datiert auf den 27.02.2004 !!!

Die Stellungnahme umfasste Sage und Schreibe 2 (ZWEI) Punkte, von denen der eine die GRA war, die ich nie bemängelt hatte und der zweite die Navi CD ( alles was ich wollte war eine aktuelle CD, da sie voller Fehler und unvollständig ist - zudem ist etwa einen Monat nach meinem Autokauf die neue Version erschienen) - So dachte ich mir, das eine CD für 154 € nicht zuviel verlangt ist bei einem Fahrzeugpreis von 31.000€ und den weiter oben beschriebenen Mängeln.
Um den Rest des 3 Seiten langen Brieles kurz in meinen Worten auszudrücken: "für eine Stellungnahme ist der Händler zuständig und nicht der Hersteller" (????). Eine CD gabs nicht, dafür aber einen Gutschein über 100€, damit ich mir auch wieder brav einen Audi zulege.
Ich werde mich nun mitte März nochmal mit dem eigentlichen Händler in Verb. setzen, der leider 500km entfernt ist und dort "vorsprechen". Wegen der anderen Sachen ist mein Auto hier beim "Örtlichen" in Behandlung - ganz gesund ist er zwar immer noch nicht - aber auf dem Wege der Besserung.

Fazit: Meine Entscheidung ist gefallen ! DANKE AUDI !!!

LeMiguel

PS: alles, was ich wollte, war eine CD ! Den ganzen (teuren) Schreibkram hätte man sich sparen können !

...ist zwar vielleicht ein wenig off-topic, aber beim lesen dieser ganzen posts überkam mich denn doch dieser gedanke, den ich mal grad loswerden will:

ich vermute (und befürchte), dass sich dieses problem viel weitreichender erstreckt - und zwar über die gesamt deutsche industrie. audi ist hier der konkrete anlass, doch wenn ich mir so die textbausteine von meinen speziellen freunden telekom* so anschaue, die nach exakt dem gleichen kunden-"bild" operieren...da können sich einem schon die haare zu berge stellen. armes d.

*leider kenn ich bis jetzt noch keinen von der truppe persönlich (oder vielleicht ist es auch besser so, ich glaub ich würd direkt ausrasten), obwohl die wahrscheinlichkeit hoch sein dürfte bei dem beamtenapparat - im vergleich zu deren "niederen" tkom mitarbeitern gelobe ich mir dann noch meinen audi-händler: der hört mir wenigstens zu, auch wenn er nix machen kann 😉

Die Geschichte kenne ich, von Audi selbst ist da nichts zu erwarten. Audi verhält sich in diesem Punkt sowas von kindisch und dumm, da streuben sich mir die Nackenhaare... Aber gut, wenn es zuviel verlangt ist, eine aktuelle Navi-CD auszuliefern, dann soll man sich nicht wundern, wenn verärgerte Kunden ihre Konsequenzen ziehen! Die Existenzängste in der Autoindustie scheinen ein Maß erreicht zu haben, wo man glaubt, man müsse wegen ein paar zusätzlich auszuliefernder Navi-CDs direkt Konkurs anmelden. Und daß von Audi NIE die aktuellen Versionen kommen, da man diese angeblich noch einer strengen Qualitätskontrolle unterziehen will, bevor man sie an die Kunden ausliefert, das ist der größte Schwachsinn! Ggf. würde ich mal Grüße ans Controlling schicken, die scheinen mir für diese ganzen Sparmaßnahmen am ehesten verantwortlich zu sein.
Ich habe übrigens die mir ausgelieferte Navi-CD auch beanstandet (es war in 08/03 die Version 02/03 dabei, obwohl es die 03/04-Version schon ab 05/03 gab), und zwar beim Händler. Dort habe ich mich so lange beschwert, bis ich die 03/04er-Version kostenlos bekommen habe. Die Kosten hat dann der Händler getragen und NICHT von Audi erstattet bekommen. In diesem Punkt also mal Lob an meinen Freundlichen und ein erneutes UNGENÜGEND für AUDI.

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


... Qualitätskontrolle ...

Dieselbe hirnrissige Argumentation wie bei meiner Standheizung ("Umweltschutzgründe"😉.

Diese Art von Argumentation scheint wohl die Stärke von Audi zu sein.

Handi

Hallo @ all,

sorry irgendwie hab ich da anscheinend was nicht mitbekommen.
Thema Navi CD:
Du hast ein Auto bekommen mit einer aktuellen Navi CD! Einen Monat später kam dann aber die neue raus! Also gab es die zum Ausliefereungszeitpunkt gar nicht! Tschuldigung, aber da kann ich nicht verstehen warum Audi da Mist gebaut haben soll,hätten sie im Bewußtsein das ne neue kommt die Ausliefereung um einen Monat nach hinten verschieben sollen????

Thema allgemeines Auftreten von Audi:
Da hast du absolut Recht!!! Dies ist dreist und unverschämt. Nebelscheinwerfer müssen erst ne 1/4 Stunde an sein dann ist der Beschlag weg. Probleme bei den Heckklappendämpfern gibt es nicht.
Flackernde Generatorleuchte im kalten zustand kennen wir nicht,wird untersucht,stellt keine Beeinflußung da.Ups , Heckscheibenheizung geht dann ja aus... Nun ja kennen wir nicht wird untersucht sie bekommen Nachricht ( 5 Monate her:keine Info!!!!) etc. etc.

Ich hab auch schon keine Lust mehr die anderen ganzen Mängel aufzuzählen. Wenn ich jetzt nen Unfall hätte käm kein Audi mehr auf den Hof.
Ach ja dafür bin ich jetzt schon über die Rückrufaktion informiert worden. Der Bremsschlauch kann sich hinten durchscheuern.

Versteht mich nicht falsch,das Fehler auftreten können ist ok. Aber von Audi (nicht vom Händler) für doof verkauft zu werden und Fehler in dieser Häufigkeit sind zuviel des schlechten auch wenns meist nur Kleinkram ist.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen