AUDI Handyvorbereitung (Bluetooth) - funktionierende Geräte
Hier möchte ich einen Thread aufmachen in dem Ihr Eure funktionierenden Bluetooth-Handys samt den dazu nötigen Adapter bekanntgeben könnt. Vielleicht gibt es bei AUDI dafür sogar eine Liste?
Da mein künftiger S4 (Mj 2010) Handyvorbereitung (Bluetooth) bekommen soll und ich damit ein iPhone 3G benutzen will, möchte ich fragen, was für ein 'kabelloses Adapter' dafür benötigt wird, möglichst mit Bestellnummer.
Und was bedeutet 'kabelloses Adapter' eigentlich, ist das eine Aufnahmeschale, die auf eine Kontaktleiste unter der Mittelarmlehne gesteckt wird (ähnlich der Adapter-Schale für mein NOKIA 6310i in meinem alten S4, in der aufklappbaren Mittelarmlehne)?
Danke und Grüße
BiTuPechvogel
Noch AUDI S4-8E (B7) Avant Tiptronic Modelljahr 2005 97.000 km mit kaum Oelverbrauch
Ähnliche Themen
18 Antworten
bei mir läuft das htc touch hd ohne probleme. habe in die mittelarmlehne auf die kontaktplatte ein pad gelegt und in die steckdose in der mittelarmlehne einen ladestecker mit herausziehbarer schnur installiert. normal behalte ich das handy bei kurzstrecken in der jackettasche oder wo auch sonst; bei längeren fahrten pack ich das in die mittelarmlehne und steck das ladegerät dran. ne ladeschale kostet bestimmt 150€ und wenn es in 2 jahren ein neues handy gibt, braucht man ne neue; der adapter für 9,99 hat noch 5 adapterstecker für alle
gängigen handys. dazu habe ich von hama eine handyaufnahme für das lüftungsgitter, so daß ich bei bedarf das htc touch mit dem nav4all nutzen kann-netzkabel reicht sogar aus der mittelkonsole - könnte man
auch in zigarettenanzünder stecken.
super günstige lösung; ich würde nie eine ladeschale kaufen und empfangsprobleme hatte ich damit noch nie - vorher das gleich mit einem nokia 6230i gemacht.
will mal das thema nutzen für meine frage/problem.
dienstlich fahre ich den wagen seit wenigen wochen.
meine arbeitgeber hat bei meiner bestellung vergessen eine handyvorbereitung mit zu bestellen. damit nicht genug.
auch unsere händler hat es übersehen das keine FSE in der bestllung angeklickt wurde. nun hab ich ein fzg ohne jegliche
einrichtung. mein meinte, mein wagen hätte somit NIX drin um
was nach zu rüsten. ausser eben die externe ladeschale wo ich das handy rein stecke und über wagenlautsprecher spreche.
kann man wirklich kein BT mehr nachrüsten ?
Doch, kann man. Beispielsweise von Kufatec mit Integration in die Fahrzeugsysteme (MMI), oder z.B. von Parrot. In meinem 8H-Cabrio habe ich die Parrot CK3000 Evolution Bluetooth-FSE mit prima Sprachqualität und sprachgesteuerter Bedienung.
MS
ich bekomm die nächste woche von kufatec das Fiscon Bluetooth bei audi eingebaut. kostet 299 euro + einbau.
mein arbeitskollege hat es bereits und ist voll zu frieden