Audi GW:Plus - Verlängerung ratsam?

Audi A3 8P

Guten Morgen zusammen,

die SuFu hat mich leider nur bedingt weiter gebracht, daher ein neues Thema.

Mein A3 Cabrio (2.0TDI) wurde gestern 5 Jahre alt. Anfang April diesen Jahres läuft die einjährige Audi GW:Plus Garantie aus, die ich vergangenes Jahr im April beim Kauf dazu bekommen hab.

Vom VVD wurde mir nun angeboten, diese für weitere 12 Monate zum Preis von "nur" 557,00 EUR zu verlängern. Für nur 12 ist das schon eine stolze Summe. Daher bin ich aktuell etwas ratlos / unschlüssig, ob ja oder nein. Derzeit hat er rund 65.000 km bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 20.000 km.

Ein paar Dinge wie z.B. kratzender rechter Lautsprecher oder ein "verpixletes" Klimaautomatikdisplay hab ich bereits, was allerdings nach Rechereche ja leider keinen Garantiefall darstellt.. 😠

Gibt es Empfehlungen oder Erfahrungen die für oder gegen eine Verlängerung sprechen (Insbesondere bei dem Modell / Motor / Fahrleistung / Alter) ?

Ich wäre wirklich sehr dankbar! 😕

27 Antworten

Zitat:

Ich hab bisher keine wirklichen Fakten gefunden, was so zwischen ca. 60.000 und 90.000km alles an so möglichen Komplikationen / Reparaturen kommen kann (abgesehen von etwaigen unerwarteten Sachen).
Gibt es da Erfahrungen? 😕

Du hast es aber gelesen was mein A3 2,0TDI CR bei 89.000KM hatte?! Google mal AGR Ventil 2,0TDI CR oder Ruckeln 2,0TDI CR.

Zumindest die ersten CR bis MJ2010 waren betroffen.

Wenn deiner mind. MJ11 ist sollten da auch keine nennenswerten Probleme bekannt sein.

Und fahr doch mal zum Audipartner und frag ob der die Garantie ausstellen kann bzw. den Antrag stellen kann. das gilt dann nicht als Verlängerung von deiner jetzigen sondern quasi als Neuvertrag. Kostet wirklich die ca. Hälfte.

Meiner ist BJ 04/09 (MJ 09) also demnach wohl auch im betroffenen Kreis bzgl. dem AGR-Problem. Bisher hab ich aber über das vergangene Jahr nichts dergleichen feststellen können. Also kein extremes Ruckeln o.ä. Zudem der Austausch, was ich gelesen habe, unter den 600€ war? 😕

Wenn ich die Tage wegen dem Klimadisplay und dem Lautsprecher schauen lasse werd ich das mit der Verlängerung ansprechen. Aber irgendwie kann ich das mir nicht ganz vorstellen. Wer würde dann noch den offiziellen Weg über den VVD gehen um teu(r)er zu verlängern?

Zitat:

Wer würde dann noch den offiziellen Weg über den VVD gehen um teu(r)er zu verlängern?

gewohnheitstiere (wissen dass es anderswo günstiger sein kann, wollen aber nicht wechseln)

uninformierte (haben keine möglichkeit sich zu informieren

egal-menschen (kommt aufs geld nicht drauf an)

so wirds auch bei der gw-garantie sein

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Also vom Gefühl her würde ich es nicht machen beim 2.0TDI...der Motor (gerade das CR-Aggregat) ist schon ziemlich unauffällig hier im Forum.
Weil alle die Defekte über Kulanz und Garantie abwickeln...

Kann ja verstehen wenn du wegen deinem Problem verärgert bist, aber die Aussage kann ich nicht teilen. Auch wenn es gehäuft zu Problemen innerhalb der Kulanz/Garantie kommt liest man das hier im Forum und da ist der 2.0TDI einfach zu unauffällig...und wenn Audi das AGR Problem kennt, dann wird meistens bei Kulanz auch nicht rumgezickt, was dann wieder gegen die Verlängerung spricht! 😉

Ähnliche Themen

Hi,
ich wollte nur noch einmal erwähnen, dass es für die 2.0 CR Diesel vom Modeljahr 09 ein SW Update für das MST Gerät bei Audi gibt, wegen dem AGR Problem. Habe ich kaum machen lassen, nachdem AGR- Ventil und Verbindungsrohr zum AGR Kühler gewechselt wurde, da verkokt.

Also der Freundliche wusste gleich Bescheid bei dem Fehler - mein Ärger beschränkte sich nur auf die Zeit ohne Auto während der Reparatur(en). Hatte alles noch die Garantie übernommen.

Softwareupdate war der erste Schritt. AGR Ventiltausch, verkokte Drosselklappe inklusive kompletter AGR Zuführung folgten. Bei Audi kostet das richtig gutes Geld. Das ist gut 4-stellig...

Sicherlich spielt es auch eine Rolle ob der Wagen vorher übermäßig viel Kurzstrecke gesehen hat.

Also ich würde die Garantie über den Freundliche verlängern. Ich kann ja morgen den Kollegen mal fragen wie das da geregelt wurde. 350€ wäre es mir bei diesem Baujahr wirklich Wert.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Also der Freundliche wusste gleich Bescheid bei dem Fehler - mein Ärger beschränkte sich nur auf die Zeit ohne Auto während der Reparatur(en). Hatte alles noch die Garantie übernommen.

Softwareupdate war der erste Schritt. AGR Ventiltausch, verkokte Drosselklappe inklusive kompletter AGR Zuführung folgten. Bei Audi kostet das richtig gutes Geld. Das ist gut 4-stellig...

Sicherlich spielt es auch eine Rolle ob der Wagen vorher übermäßig viel Kurzstrecke gesehen hat.

Also ich würde die Garantie über den Freundliche verlängern. Ich kann ja morgen den Kollegen mal fragen wie das da geregelt wurde. 350€ wäre es mir bei diesem Baujahr wirklich Wert.

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen! 🙂

Ja, das mit der AGR Problematik hat mir nun schon zu denken gegeben..
Wobei ich "relativ" wenig Kurzstrecke habe (obwohl das ja wohl auch eine Sache der Definition ist). Täglich ins Büro einfache Fahrt 23km Stadt und Land. Sprich warm wird der Motor immer.

Wäre super, wenn du da was in Erfahrungen bringen könntest bzgl. der Verlängerung über Audi direkt. Dann kann ich den 🙂 direkt darauf ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Also ich würde die Garantie über den Freundliche verlängern. Ich kann ja morgen den Kollegen mal fragen wie das da geregelt wurde. 350€ wäre es mir bei diesem Baujahr wirklich Wert.

Muss den Fred nochmal hochholen: Konntest du was bzgl. der Verlängerung in Erfahrung bringen?

Ich denke, ich werde verlängern. Am Montag Abend hatte ich auch das "ruckeln" mit dem kalten Motor, was ja wohl auf die AGR-Problematik hindeutet.. 😠

Das Thema hat sich erledigt.

Der heutige Besuch beim 🙂 hat ergeben, dass die Garantie direkt über den Händler anstatt für 560€ für "nur" 340€ verlängert werden kann. Die Logik muss man wohl nicht verstehen, aber 1000 Dank an The Specialist für den Tipp! 🙂

Und zur Vollständigkeit halber:
Das Klimabedienteil wird glücklicherweise auch über die Garantie getauscht (stolze 760€ das Ding ohne Montage..). Lautsprecher aber leider nicht..

Danke allen!

Na siehste. 😉

Hab ihn zwischenzeitlich noch nicht weiter gesehen um fragen zu können. Für das Geld hätte ich es bei deiner KM Laufleistung aber auch noch gemacht.

Grüße

Hallo,

ich habe neulich ein Audi A3 gekauft (3 Jahre und. 3 Monate, Leasingrückläufer). Mit 12 Monate Perfect Car Pro Garantieumfang direkt von Audi. Ich werde mit dem ca. 30tKm pro Jahr fahren..

1) welche Erfahrung habt ihr mit Audi A3 Sportback Diesel, (8P modell 2011) gemacht?
2) welche Teilen sind kritischer als andere bei diesem Modell?
3) Soll ich bereits jetzt eine Garantieverlängerung für weitere 12 Monate ode lieber warten?

Der jetzige Garantieumfang ist nicht so gross ( 100% + 40% ==> D.h. 100% Kostenübernahmen für Arbeitzeit und nur 40% für betroffenen Teile etc..).
4) Welche Versicherung würdet ihr eventuell empfehlen?

Danke
latoka13

Zitat:

Original geschrieben von latoka13


Hallo,

ich habe neulich ein Audi A3 gekauft (3 Jahre und. 3 Monate, Leasingrückläufer). Mit 12 Monate Perfect Car Pro Garantieumfang direkt von Audi. Ich werde mit dem ca. 30tKm pro Jahr fahren..

1) welche Erfahrung habt ihr mit Audi A3 Sportback Diesel, (8P modell 2011) gemacht?
2) welche Teilen sind kritischer als andere bei diesem Modell?
3) Soll ich bereits jetzt eine Garantieverlängerung für weitere 12 Monate ode lieber warten?

Der jetzige Garantieumfang ist nicht so gross ( 100% + 40% ==> D.h. 100% Kostenübernahmen für Arbeitzeit und nur 40% für betroffenen Teile etc..).
4) Welche Versicherung würdet ihr eventuell empfehlen?

Danke
latoka13

Was für ein A3 denn? 2.0 TDI? Wieviele KM? Reicht m.M.n. wenn du kurz vorher verlängerst.. War bei mir ja das selbe Spiel.

Hi BlueOctober,
das Auto ist 1,6 TDI (105 PS) hat jetzt 117tkm. Ispektion bei Audi im Februar durchgeführt und TÜV ist erst Ende 2015 zu machen.
..Latoka13

Deine Antwort
Ähnliche Themen