Audi gekauft und gleich die ersten Probleme!!Getriebe oder Antriebswellen?
Ich grüße Euch !
Ich habe mir gestern ein Audi 90 (Typ 89) 2.3 Ng 100kw mit 300.000km für 1000 Euro gekauft. (Wenn ihr möchtet, stell ich Bilder rein)
Der Audi hat an der hinteren Beifahrertür ein wenig Rost, sowie mehrere Steinschläge die gerostet sind.
Dazu kommt, dass er 2 Schlüsselkratzer auf der Fahrerseite hat. (Böse Neider!)
Aber das ist mir egal ;-)
Jetzt mal zu den Defekten:
Die ZV funzt nicht...(Audikrankheit ;-) )
Und nun das schlimmste an der ganzen Sache!
Die ersten 200km lief der kleene 1a!
Nur beim einlegen in den 5ten Gang gab es eine kleine *Rückmeldung* vom Schaltknüppel aber war nicht der Rede wert...
Aber dann auf den letzten 100km fing das Getriebe (villt auch Antriebswellen?) an Geräusche zu machen, aber es ist nur deutlich zu hören im 4ten und im 5ten Gang??
(Ich habe schon die Suche benutzt um was zu finden, aber so wie es aussieht hatte noch keiner das Problem)
Was könnte es sein?
Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg !
Es ist auf der Fahrerseite die Manschette gerissen (Radseitig) und und beim kompletten Einschlag knackt es...Antriebswellengelenk!...
Hat es damit was zutun? Oder doch eher Getriebe?
Danke für eure Hilfe!
90 Antworten
Zitat:
Ich schalte jetzt erstmal mein Verstand aus und denke positiv !
Ach so... Du hattest ihn nach dem Kauf wohl vorschnell wieder eingeschaltet? 😰
Mittlerweile glaube ich, daß ein deaktiviertes Gehirn eine der Grundvoraussetzungen für den Kauf eines Audis (alle Modelle, alle Baujahre) ist. 😁
hehe ^^
So ungefähr ;-)
Wenn ich jetzt dran denke, was ich reinstecke und das es doch nur nen Audi 90 bleibt, muss das Gehirn automatisch auf *AUS* Schalten ^^
Achso die Kupplung kannst natürlich auch prüfen ob sie noch richtig greift oder schon schleift, Handbremse anziehen, Motor starten, Kupplung treten und 3.Gang rein, Motor auf ca 1500-2000 U/min bringen und Kupplung normal kommen lassen der Motor muss im oberen 1/3 des Pedalweges absterben.
Alles schon gemacht ;-)
Schleifpunkt kommt bisschen unterhalb der hälfte vom Pedalweg..
Also ist noch i.O...
Hatte erst nächstes Jahr vor Kupplung und etc. zu machen.
Ähnliche Themen
So Leute...
Ich bin kurz vor'm durchdrehen!!!!
Heute habe ich nochmal 2 Liter Getriebeöl gekauft und stecke den Finger rein um zu schauen ob was da ist...Es war immernoch nichts spürbar..
Ich gucke unter das Auto und mich trifft der Schlag!!
1 1/2 Liter Öl auf dem Hof!!!
Bin mal unter das Auto gekrabbelt um zu schauen wo es denn herkommen kann...
Muss das da unten so aussehen? ( Bilder angehangen) )
Ach bei dem Klackert und vibriert es. Getriebeöl verliert er auch. Schöne Flecken überall wo er gestanden hat. Ich krieg auch bald die Krise mit dem Ding.
Bei mir sind nur noch die Antriebswellen zu machen, dann wäre ja alles wieder fitt nur jetzt kommt die sch***e....
Aber wenn es bei dir genauso aussieht, wird das denke ich mal so sein...
Dann muss ich weiter suchen wo die scheiß Sutte rauskommt, als würde das Fuck Öl ja nix kosten -.-*
Ich schätze das da n Simmerring durch is. Kannst höchstens das probieren. http://compare.ebay.de/.../320751870146?...
Zitat:
Original geschrieben von Tattoorebell88
Bei mir sind nur noch die Antriebswellen zu machen, dann wäre ja alles wieder fitt nur jetzt kommt die sch***e....Aber wenn es bei dir genauso aussieht, wird das denke ich mal so sein...
Dann muss ich weiter suchen wo die scheiß Sutte rauskommt, als würde das Fuck Öl ja nix kosten -.-*
Kannst ja beim Parken immer 'ne Schale drunterstellen. Sorry, das mußte jetzt raus. Tut mir leid, daß Du jetzt nicht DAS bekommen hast, was Du wolltest, sondern nur DAS, was man für 1000,- € erwarten kann. Hättest ja auch Glück haben können. Aber ich glaube fast, daß die Zeiten, wo man wirklich noch solide Schnäppchen ergattern kann.... spätestens seit der Abwrackscheiße vorbei sind. Wenn Du privat für 1000,- € kaufst, dann kriegste Müll mit vielen Kilometern, kaufst Du beim Händler für 1000,- €, dann kriegst Du den gleichen Müll mit wenigen Kilometern :-D.
Ich hoffe, Du vergißt nicht, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen, bevor der Wagen Dein Leben bestimmt.
Viel Glück (denn nur Glück kann Dir noch helfen)
Ja Notbremse ist das Stichwort. Wobei man dazu sagen sollte, wer sich alles neu beim freundlichen holt ist selber Schuld. Trotz alle dem sind die alten Audi wohl trotzdem noch die besten..............
Ja sicher...
Aber jetzt wo ich alles andere wieder fitt habe, soll das nicht den Untergang bedeuten...
Du meinst am Antriebswellensimmering?
Wenn jetzt irgendwo am Getriebe was rauskommen sollte, mein Gott dann habe ich zumindest ein Ergebnis!
Dann könnte man erstmal was improvisieren und dann gibt es halt ein neues Getriebe.
Wie wird denn das zaubermittelchen angewendet?
Zitat:
... Aber ich glaube fast, daß die Zeiten, wo man wirklich noch solide Schnäppchen ergattern kann.... spätestens seit der Abwrackscheiße vorbei sind. Wenn Du privat für 1000,- € kaufst, dann kriegste Müll mit vielen Kilometern, kaufst Du beim Händler für 1000,- €, dann kriegst Du den gleichen Müll mit wenigen Kilometern :-D.
...
Hab im Frühjahr 2010 (also nach der Abfrackprämie) einen Audi 80 T89 (Buchhalterausstattung) mit 130.000 km für 1.200,- € gekauft. Kein Rost, null Ölverlust, guter Zustand. Es gibt die Schnäppchen also noch. Aber wer will so ein Auto schon, außer ich. 😁
Beim Audi 90 quattro wird das aber mit Sicherheit deutlich schwieriger, ein gutes Auto zu finden!