Audi gekauft und gleich die ersten Probleme!!Getriebe oder Antriebswellen?
Ich grüße Euch !
Ich habe mir gestern ein Audi 90 (Typ 89) 2.3 Ng 100kw mit 300.000km für 1000 Euro gekauft. (Wenn ihr möchtet, stell ich Bilder rein)
Der Audi hat an der hinteren Beifahrertür ein wenig Rost, sowie mehrere Steinschläge die gerostet sind.
Dazu kommt, dass er 2 Schlüsselkratzer auf der Fahrerseite hat. (Böse Neider!)
Aber das ist mir egal ;-)
Jetzt mal zu den Defekten:
Die ZV funzt nicht...(Audikrankheit ;-) )
Und nun das schlimmste an der ganzen Sache!
Die ersten 200km lief der kleene 1a!
Nur beim einlegen in den 5ten Gang gab es eine kleine *Rückmeldung* vom Schaltknüppel aber war nicht der Rede wert...
Aber dann auf den letzten 100km fing das Getriebe (villt auch Antriebswellen?) an Geräusche zu machen, aber es ist nur deutlich zu hören im 4ten und im 5ten Gang??
(Ich habe schon die Suche benutzt um was zu finden, aber so wie es aussieht hatte noch keiner das Problem)
Was könnte es sein?
Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg !
Es ist auf der Fahrerseite die Manschette gerissen (Radseitig) und und beim kompletten Einschlag knackt es...Antriebswellengelenk!...
Hat es damit was zutun? Oder doch eher Getriebe?
Danke für eure Hilfe!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tattoorebell88
Ja sicher...Aber jetzt wo ich alles andere wieder fitt habe, soll das nicht den Untergang bedeuten...
Du meinst am Antriebswellensimmering?
Wenn jetzt irgendwo am Getriebe was rauskommen sollte, mein Gott dann habe ich zumindest ein Ergebnis!
Dann könnte man erstmal was improvisieren und dann gibt es halt ein neues Getriebe.
Wie wird denn das zaubermittelchen angewendet?
Ich bewundere Deinen scheinbar grenzenlosen Optimismus 😁
Bei mir verteilt sich glücklicherweise "nur" Motorenöl auf dem Asphalt, was ja in der von mir bevorzugten Öl-Qualität zu verschmerzen ist. Die Kiste springt an, alle 4 Räder werden angetrieben, das Fahrzeug reagiert auf Lenkbefehle. Mehr erwarte ich momentan nicht.
Danke dir...
Einfach mit ins Öl mischen??
Jetzt dreh ich gleich richtig ab...
Total in Gedanken bin ich aus der Werkstatt gefahren und habe mir an nem Reifenstapel die Tür richtig schön eingedrückt...
Langsam reichts..
Ähnliche Themen
Ja da wo du das Getriebeöl einfüllst. Lieber kipp ich das Zeug erst mal rein bevor ich ein Haufen Geld in der Werkstatt lasse.
Mach mal n Bild. Tür kost doch nix in der Bucht.
Nix ablassen, drauf kippen das Zeug. Das muss dann auch nicht mehr raus. Dauert halt ne Weile bis des wirkt.
Okay...aber ist doch eig. unsinnig wenn der Getriebeöl irgendwo weg läuft oder? ^^
So geh mal runter und mach nochmal nen Foto -.-*
Schau mal nach wo es genau her kommt. Wenn das wirklich unten so raus läuft wie du es oben rein kippst, dann macht es keinen Sinn. Wie hast du denn das Getriebeöl aufgefüllt? Ich habs immer mit ner grossen Spritze und nem Schlauch gemacht. Nich das du von vorn herein schon die ganze Plürre daneben gekippt hast.
Ich hab das Getriebeöl von Castrol, damit geht es ganz gut...
Einfach vom Getriebe den Propfen an...Öl rein...
Haste nen Tipp wie ich es am besten mache?
2 Leute...Einer unter das Auto und der andere Kippt rein?
So da habt ihr die Bilder...
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Bremst er auch??? 😉
Naja, die Radlager sind schwergängig. Der bremst von alleine, wenn ich vom Gas gehe.
Ich habs damals von ner Grube aus eingefüllt. Propfen auf und dann ne grosse Spritze und nen Gümmischlauch vorn drauf.
So ne Spritze etwa: http://us.123rf.com/.../...en-diese-krankenschwester-gro-e-spritze.jpg
Is zwar ein bisschen ein Gefümmel. Vielleicht gehts auch, wenn du den Pfropfen öffnest und nen Schlauch rein steckst und dann von oben durch den Motorraum mit nem Trichter die Brühe rein kippst.
Die Beule is ja hässlich. Na viel Spass beim Türen Umbau. Ich hab nen halben Tag damals gebraucht um die Tür so einzustellen dass die Spaltmaße passen, das Fenster dicht war, die Tür richtig zu ging und die Verriegelung auch wieder funktioniert hat.
:-D
Danke dir für das Beispiel ^^ Da musste ich auch mal trotz der schlechten laune mal grinsen :-)
Was sagst du/ihr zu der Beule?... Ich denke aber, dass ich sie wieder rausgedrückt bekomme...
Sooo...Zigarette geraucht und Gedanken gemacht...
Werde morgen nach der Arbeit erstmal neues Öl kaufen...
Werde die Getriebeölablassschraube mal rausdrehen ob nicht doch was kommt,
und wie viel es ungefähr ist...
Dann mach ich mich unter das Auto und ein Kollege wird das neue Öl reinschütten.
Dann werde ich ja sehen wo es herkommt und schauen wie viel kommt..
Denn mich macht nur stuzig, als ich am Donnerstag 1 Liter von dem Castrol rein geschüttet habe kam nix !
Wenn es dann über ein Überlauf rauskommt, wäre ja eine Lösung gefunden..
Dann kommen die Geräusche halt aus dem Getriebe- bzw. Kupplungsrichtung...
Aber dann habe ich erstmal ein Ergebnis.
Wenn der dir innerhalb von ein paar Tagen literweise Getriebeöl rausschmeißt, dann
a) bringt dir so ein lächerliches Öl-stopp zeug gar nix, brauchste gar nicht versuchen!
b) müsstest du eigentlich sehen wo was raustropft...