Audi für 2000EUR
Hallo.
Nachdem ich nun fast 1 Jahr täglich ein A4 1.6 gefahren bin möchte ich ein eigenes Auto haben, mein Budget bewegt sich um 2000EUR.
Nun bin ich in dieser Kategorie festgehangen, da mit die Autos einerseits optisch gefallen, günstig zu sein scheinen und zuverlässig sind.
Mit dem A4 war ich bis jetzt eigentlich immer untermotorisiert unterwegs wie ich finde, deshalb schrecken mich die PS Zahlen ein wenig ab, jedoch habe ich gelesen dass das Gewicht eines 80er, 90er weniger ist und der Audi dadurch spritziger zu fahren sein sollte, liege ich da richtig?
Habe jetzt den 2.0E mit 115-140PS (laut Wikipedia) B4 im Auge, scheint ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch zu sein.
Wäre es zu empfehlen schon den 2.3E zu nehmen, also einen 5 Zylinder?
Und wie siehts mit der 4-Gangschaltung aus, die schreckt mich eigentlich am meisten ab, sollte aber doch in der Motorisierung nicht mehr verbaut sein, oder?
Also meine eigentliche Frage ist: Was bekomme ich für mein Geld, und was davon ist empfehlenswert?
Danke.
11 Antworten
also für 2000 solltest du schon nen guten 80er finden, ob b3 oder b4 musst du wissen. ich würd dir nen 4 zylinder empfelen, die kriegt man recht günstig gefahren (ich fahr im mom auf 8-10l), n kollege hat den 5 zylinder, der verbraucht schon ein bisschen mehr, bei seiner fahrweise sogar fast das doppelte, aber doch 4 zyli zieht schon recht gut. ist echt n guter kompromiss aus sparsam und leistung. kann ich dir nur empfelen 😉
4 gang is beim typ89 selten und beim B4 garkein Thema.
Ich würd nen 5Zylinder nehmen.Am besten nen Audi 90. Die sind ab Werk ganz gut ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von Otey
also für 2000 solltest du schon nen guten 80er finden, ob b3 oder b4 musst du wissen. ich würd dir nen 4 zylinder empfelen, die kriegt man recht günstig gefahren (ich fahr im mom auf 8-10l), n kollege hat den 5 zylinder, der verbraucht schon ein bisschen mehr, bei seiner fahrweise sogar fast das doppelte, aber doch 4 zyli zieht schon recht gut. ist echt n guter kompromiss aus sparsam und leistung. kann ich dir nur empfelen 😉
Also wenn dein Kollege mit seinem 5Ender 16-20L verbraucht und keinen 10 oder 20V Turbohat. Macht dein Kollege entweder gewaltig was falsch, oder der Wagen hat nen etwas größeren defekt.
ne er ist bloß bekloppt und lässt den motor immer fast bis zum ende hochdrehen, außerdem hat er noch einiges an motor und so verändert...er fährt auf 14/15 litern....ich sagte ja FAST das doppelte 😉 ka ob man den 5 zylinder auch auf 8-10 litern fahren kann. ich weiß nur dass man den 4 zylinder auch auf 6 l fahren kann, wenn man wirklich sparsam fährt
Ähnliche Themen
An einen 90 habe ich auch schon gedacht.
Ist der Verbrauch beim 2.0E 4 bzw 5 Zylinder nahezu identisch? Wäre ansonsten der 2.3E sowohl beim B4 als auch beim 90er zu empfehlen?
Und meine Frage bezüglich des Durchzugs hätte ich noch gerne geklärt da ich bis jetzt nur den A4 gefahren bin, und diesen recht träge, nur denke ich dass die 15PS mehr bei weniger Gewicht schon was ausmachen dürften.
Also wir haben in der Familie sowohl nen A4 1.6 (Mutter), als auch nen B4 2,3 (ich).
Vom Durchzug is das schon nen gewaltiger Unterschied. Wie das mit dem b4 mit 115 PS aussieht, ist dann natürlich die andere Frage, wobei ich zumindewst schon öfter gelesen hab, dass der ganz gut gehen soll und flotter als der 1,6er A4 wird der bestimmt auch sein. Verbrauchen sollte der schon weniger als der 2.3.
Mein B4 ist übrigens schwerer als der A4 meiner Mutter, auch wenn das schwer zu glauben ist und ich bis auf Schiebedach, beheizbare Spiegel, Sonnenschutzrollo hinten und dem "Sportpaket" (wen das sich so nennt) nicht wirklich viele weitere Extras verbaut hab.
Guten morgen…. Ich kann nur den 90 2.3E empfehlen, ich fahre ihn zwischen 8 bis 13 Liter.
Aber realistisch ist auf der Autobahn 8 und in der Stadt 10 Liter, kaum zu glauben aber wahr…
Mit dem Anzug bin ich auch Sehr zufrieden, der geht schon recht gut, ich weis allerdings nicht, wie ein 1,6l Zieht… und die Ausstattung ist eigentlich auch nicht schlecht…
ich selber fahre seit 2 1/4 Jahren einen Audi 90,Typ 89, 2,0L-5Zylinder mit 115 PS, habe noch nie Probleme gehabt,ausser Verschleissteile (alle Gummilager-Vorderachse). Der Verbrauch liegt so bei 10Liter.Empfehlen würde ich,wenn mann unbedingt einen 5-Zyl will, einen 2,3L, der ist kräftiger und er ist mit nem KLR billiger in der KFZ-Steuer.
Zitat:
Original geschrieben von gf4tiu
An einen 90 habe ich auch schon gedacht.Ist der Verbrauch beim 2.0E 4 bzw 5 Zylinder nahezu identisch? Wäre ansonsten der 2.3E sowohl beim B4 als auch beim 90er zu empfehlen?
Und meine Frage bezüglich des Durchzugs hätte ich noch gerne geklärt da ich bis jetzt nur den A4 gefahren bin, und diesen recht träge, nur denke ich dass die 15PS mehr bei weniger Gewicht schon was ausmachen dürften.
wenn dir der 90er so gefällt & die leistung net allzu wichtig is,schau dich ruhig nach den beiden motorisierungen um !
im alltag wirst nicht soviel unterschiede spüren,wenn beide funktionieren,wichtiger wird sein einen zu finden,der gut funktioniert 😉
der 2.3E is mit nem klr oder minkat relativ einfach auf schadstoffeinstufung euro2 zu kriegen,falls das noch relevant sein sollte,aber euro2 wird im steursatz steigen & 2400ccm(leider sinds 2309) sind mehr als 2000ccm ?!
ansonsten kann ich aus eigener erfahrung sagen das der NG gut mit dem wagen harmoniert !
mit dem 2.0E wirst aber auch nicht verhungern & manche behaupten er wär auch sparsamer,von daher würd ich einfach dem besseren wagen dem vorzug geben !
ansonsten is der t89 audi 80 2.0E 4zylinder allerdings paar kilo leichter als vergleichbare 90er 😉
Okay, dann bedanke ich mich schonmal bei allen Beteiligten.
Werde mich mal hier in der Nähe nach einem geeigneten Audi umsehen.
Hallo, um dir eine passende empfehlung zu geben, müsste ich erstmal wissen, wozu du das Auto brauchst.
Hier mal ne kleine übersicht von den Autos die mir so einfallen in der Preisklasse:
Audi 100 c3 Avant 10V Turbo 165PS: Ideal, wenn du ne Familie zu transportieren hast oder gerne grössere Einkäufe machst und trozdem gerne mal etwas zügiger fahren willst.
Audi Coupe (egal ob b3/b4): sehr schönes Coupe, was den namen auch verdient im Gegensatz zu heutigen Passat CC... bei der Motorenpalette hat man schon fast n Luxusproblem.Nur ein Lastesen söllte man (vorallem beim Quattro) nicht erwarten.
Audi 90: würde ich einem Audi 80 vorziehn, einfach weil du für einen relativ geringen Preisunterschied eine bessere Ausstattung bekommst.Und einen 5Zylinder würde ich den 4Zyl. Motoren jederzeit vorziehn.
Audi 200 quattro 20v Turbo: ... wenns mal etwas mehr sein soll.
Das einzige schlechte ich bisher über Audis gehört habe ist, dass der 101PS Motor vom A3 wohl etwas schwach wirkt und dass man mit einem Audi nurnoch sehr selten Kontakt zu den Mechanikern seines Vertrauens hat.
(Ich selbst bin auch grade auf der suche nach einem Audi...)