AUDI - for ever!!! oder "Schnauze voll"?
Liebe Audianer,
wenn ihr die Wahl hättet...würdet ihr als nächsten Untersatz wieder
1. einen AUDI kaufen
2. sogar wieder den gleichen AUDI-Typ kaufen
3. oder den Typ wechseln (z.B. A4-Cabby zu TT, oder A8 nach A2 - kleiner Scherz)
4. oder - ich mag es gar nicht hier niederschreiben - wohlmöglich
"nein, Schnauze voll" - den Hersteller komplett wechseln? und zu welchen dann? und vor allem - W A R U M ???
hm..wär´ doch mal interessant zu erfahren.
Gruß
Micha
46 Antworten
Wir sind doch alle harmlos😁
Ich habe mich ja schon damit abgefunden, das ich ein Montags Auto erwischt habe. Werde meinen A4 auch noch lange Zeit fahren, wen keiner was dagegen hat🙂. Nur wen das ewige Ruckeln jetzt endlich wegkriege, wäre Ich schon sehr Happy. Sonst braucht man sich mit dem A4 auf keine Fall verstecken😉
Gruß Ede
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
es mag serien geben, die von vornerein total verhunzt sind (mercedes c-klasse w203 zählt definitiv dazu), .
Deine Worte 😉
Hatte auch nen Montags-AUDI, keine Frage... kenne auch einige die mit ihren A4´s Probleme haben....dennoch: "verhunzt" finde ich die Serie net 😉
Gruß
Markus
War immer Audi-Fahrer, nur seit ich einen Sprit-Fresser erwischt habe und meine Kumpels mit z.B. 5er BMWs 40% weniger brauchen als mein A4, fühle ich mich von Audi verarscht.
er Kundenservice hilft einem da nicht weiter, man wird im Regen stehen gelassen.
Und die Rappelei des 2-Ventilers (2.0 140 PS DPF) nervt auch etwas.
Sonst bin ich sehr zufrieden.
Hallo,
ich habe gerade erst von B6 auf B7 gewechselt und würde es sofort wieder tun.Warum? Fast 6 Jahre B6 und keine Werkstatt gesehen außer zur Inspektion.Kein Klappern irgendwo bis zum letzten Tag.Doch ich glaube einmal war der Tempomat defekt und ein Elektro Problem,aber nicht der Rede wert.Aber sobald ich entäuscht werde bin ich beim nächsten Autokauf weg,habe ich bisher immer so gemacht.Wenn man sich ärgert, sollte man den Hersteller nicht noch mit einem neukauf belohnen.
Ähnliche Themen
Was ist denn eigentlich schlecht?
Hallo, bin ziemlich neu und habe seit 2 Wochen einen A4Avant B6 130PS TDI Multit. EZ03/04 mit 60TKm vom Freundlichen gekauft. Habe vorher BX,Xantia,Bora und GolfIV Variant je ca.80TKm alles Diesel gefahren, komme also von unten. Getestet hatte ich bei Bekannten den 1erBMW,MB180K,GolfV mit DSG und 3erBMW. Gewonnen hat aber Audi weil ich mit den vorherigen VW´s sehr zufrieden war und der Freundliche aus Erkner und die Probefahrt wirklich überzeugend waren. Die 60Ter Inspektion, Garantie und neue Bremsbeläge waren im Preis, 19600 Euronen, dabei.
Ich habe mal 2000Km nach Abholung getestet und durch eine KfZ-Werkstatt bei einem Bekannten auf der Hebebühne genauer hingesehen.
Das Auto hat mich von der Verabeitungsqualität, der Karosserie, der Ergonomie wie Sitze, Armaturen, Scheinwerfer, Abstimmung TDI/Multitronic,Schalldämmung, Handling und dem Dieselverbrauch völlig überzeugt. Korrosion und Ölundichtheiten waren nicht festzustellen.
Der Stabilisator an der Hinterachse wurde vorher "heimlich" gewechselt.Scheint also eine Schwachstelle zu sein.Wäre interessant, was die Wechsler nach ein paar Jahren über Ihre neue Marke berichten. Gewünscht hätte ich mir genauere Angaben, was war denn jeweils der Defekt z.B. bei 20 Werkstattbesuchen?. Gute Fahrt für uns Alle Peter
Zitat:
Original geschrieben von donklaos
War immer Audi-Fahrer, nur seit ich einen Sprit-Fresser erwischt habe und meine Kumpels mit z.B. 5er BMWs 40% weniger brauchen als mein A4, fühle ich mich von Audi verarscht.
er Kundenservice hilft einem da nicht weiter, man wird im Regen stehen gelassen.
Und die Rappelei des 2-Ventilers (2.0 140 PS DPF) nervt auch etwas.
Sonst bin ich sehr zufrieden.
Hallo, habe ja nun den 3.TDI alles 1.9er und das Herausragende war immer der niedrige Spritverbrauch, meines Wissens gibts da nichts Besseres. Sollte der Verbrauch also wesentlich höher sein, wie hoch ist er denn?, als in der Herstellerbeschreibung, lass Dich doch mal anwaltlich beraten. Bei hohem Verbrauch und mehreren erfolglosen Werkstattaufenthaltenhaben haben Anwälte ganz gut Ideen. Du kannst Dich ja auch weiter im Regen stehen lassen. Schreib mal wies weitergeht. Danke und gutes Gelingen Peter
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Nach 6 Fahrzeugen aus dem VW Konzern gehe ich zu BMW.
Ganz gosses Kino war auch eine Beschwerde von mir an den Vorstand über eine unverschämte Service Hotline Tussi. Diese Beschwerde wurde von Ihr selbst bearbeitet 😉 und auch noch ganz hemmungslos von ihr unterzeichnet an mich geschickt.
Halte mir einen frei Jonny😉,
und das mit der Beschwerde ist wirklich große Kino😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, habe ja nun den 3.TDI alles 1.9er und das Herausragende war immer der niedrige Spritverbrauch, meines Wissens gibts da nichts Besseres. Sollte der Verbrauch also wesentlich höher sein, wie hoch ist er denn?, als in der Herstellerbeschreibung, lass Dich doch mal anwaltlich beraten. Bei hohem Verbrauch und mehreren erfolglosen Werkstattaufenthaltenhaben haben Anwälte ganz gut Ideen. Du kannst Dich ja auch weiter im Regen stehen lassen. Schreib mal wies weitergeht. Danke und gutes Gelingen Peter
Habe keine Rechtschutz, da Geschäftswagen. Privatrechtschutz übernimmt das nicht. Anwalt will ohne RS nix machen.
Verbrauch statt 6,1l ist 8,5l.
Mittlerweile 12000km gefahren.
Pech gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von donklaos
Habe keine Rechtschutz, da Geschäftswagen. Privatrechtschutz übernimmt das nicht. Anwalt will ohne RS nix machen.
Verbrauch statt 6,1l ist 8,5l.
Mittlerweile 12000km gefahren.Pech gehabt.
Hallo, wäre blos schade wenn Du den Wagen später so verkaufst, denn Du kannst ja während der Garantie leichter eine Fehlerbeseitigung durchsetzen. Vielleicht ist der DPF schuld und Audi hat die Technologie noch nicht im Griff. Wäre sicher hilfreich, wenn sich die DPF-Fahrer mal melden. Tschüss Peter
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, wäre blos schade wenn Du den Wagen später so verkaufst, denn Du kannst ja während der Garantie leichter eine Fehlerbeseitigung durchsetzen. Vielleicht ist der DPF schuld und Audi hat die Technologie noch nicht im Griff. Wäre sicher hilfreich, wenn sich die DPF-Fahrer mal melden. Tschüss Peter
Soviel zum Thema "was unternehmen und ander melden sich".
Ich bin noch unentschlossen.
1. Ich fahre meinen A4 erst seit gut einem Jahr und 35tsd km
2. Bin ich nicht "Markenfest"
3. 3x SH repariert ( Winter steht noch bevor ), 1x PDC hinten repariert, und bei 33tsd schon die Wasserpumpe!, 1x wurde die Front schlecht wieder angebaut, nochmaliger Werkstattaufenthalt
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.
Ausser MB ( fühl mich mit 30 noch zu jung für :-) ) könnte für mich jedes Auto in Frage kommen.
Gruss
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk2975
...
3. 3x SH repariert ( Winter steht noch bevor ), 1x PDC hinten repariert,...Dirk
Was ist denn SH und PDC?
Selber kann ich bei 8000 gefahrenen km mit einem Neuwagen noch keine Aussage in Richtung - Audi Forever oder Never again - treffen.
Bisher traten keine Probleme auf und ich bin von dem Audi begeistert.
PDC - Park Distance Control
--> korrekt wohl APS - acoustic parking system
SH - Standheizung ( hat sich bisher richtig gelohnt dieses günstige Extra :-) )
Zitat:
Original geschrieben von donklaos
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Soviel zum Thema "was unternehmen und ander melden sich".
Ja gut viele sind also betroffen und Keiner macht den Anfang, dann fährt man eben mit Kosten ohne Ende oder wie...?
Man darf sich einfach nicht der Illusion hingeben, dass Autos perfekt sein könnten.
Montagsautos gibt es quer durch alle Marken. Bin froh, dass mein AUDI scheinbar an einem anderen Werktag gebaut wurde - obwohl er nach kurzer Zeit auch schon eine komplett neue Motorsteuerung erhalten hat und dafür mehrere Tage in einer Werkstatt stand. Kann vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Nach 6 Fahrzeugen aus dem VW Konzern gehe ich zu BMW...
Da ich den Weg von BMW zu AUDI zurückgelegt habe, erlaube ich mir ein paar Bemerkungen an die Richtung-BMW-Wechselwilligen.
Als langjähriger BMW Fahrer unterschiedlicher Baureihen warne ich vor zu hohen Erwartungen. Das ist Wunschdenken, denn auch die Weiß-Blauen kochen nur mit Wasser und sind qualitativ längst nicht im automobilen Olymp angekommen, preislich allerdings schon darüber hinaus.
Mein letzter BMW brachte es in knapp drei Jahren auf weit über zwanzig außerplanmäßige Werkstattaufenthalte - und es ging nicht um Kleinigkeiten:
frühzeitig ausgeschlagene Querlenker sind seit Jahren ein Dauerthema, das sie einfach nicht gescheit in den Griff bekommen, Hinterachsprobleme, katastrophales Bremsverhalten bei Nässe bei den 3 Liter Motorvarianten des e46... ich war dann einfach nicht mehr bereit, den angebotenen Stand der Technik zu erdulden.
Zwei Dinge brachten mich zu AUDI: das Design und der letzte schneereiche Winter, in dem ich mir öfter einen Quattro ausgeliehen hatte, weil es mit dem BMW trotz Winterreifen und diverser Traktionskontrollen kein Durchkommen mehr gab.
Ab dem Zeitpunkt waren die Würfel gefallen und es stand fest, dass die Automarke so schnell wie möglich gewechselt wird, der nächste Wagen vier Ringe und einen Quattroantrieb hat.
Mir gefällt an meinem AUDI vor allem das klare nüchterne Design, bei dem die Form der Funktion folgt, die gute Verarbeitung mit pfiffigen Detaillösungen und der Quattroantrieb.
Deswegen AUDI 4 ever? Zur Zeit bin ich mit AUDI sehr zufrieden - aber nicht damit verheiratet.