Audi Felgen - Was meint ihr?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe bei EBay folgenden Felgen entdeckt . Da mir diese Art von Felgen sehr gut gefallen, stellt sich mir die Frage ob das Original Audi Felgen sind. Ich habe diese sonst noch nirgends gesehen. Was meint ihr dazu? Ich bin mir total unsicher ob diese Felgen nicht aus billiger Produktion kommen.

Vielen Grüße und Danke,
Michael

18 Antworten

moin

schaue mal in meine signatur , auf die bilder habe die felgen als sommer und winterräder , sind orginal flegen die es nur im zubehör gibt

kompletrad 369 euro im audizentrum

gruß

Wenn ich mich nicht irre, gab es diese Y-Felgen in Verbindung mit dem Designpaket beim B7.

Edit: Das Paket heißt genau Designpaket Plus, die darin enthaltene Felge ist die 17-Zoll im 9-Y-Speichen-Design.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Wenn ich mich nicht irre, gab es diese Y-Felgen in Verbindung mit dem Designpaket beim B7.

Ok, ein Problem habe ich aber leider noch. Die Einpresstiefe (ET) dieser Felgen ist 40. In meiner EWG ist jedoch nur eine ET von 43 bei dieser Dimension angegeben. Habt ihr eine Ahnung ob das trotzdem passen könnte?

Bist Du sicher, dass Du genau diese filigrane Felge möchtest? Die sieht zwar nicht schlecht aus, aber hast Du an den Pflegeaufwand gedacht? (Du kommst z.B. nicht bzw. sehr schlecht an den Innenteil der Felge)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Bist Du sicher, dass Du genau diese filigrane Felge möchtest? Die sieht zwar nicht schlecht aus, aber hast Du an den Pflegeaufwand gedacht? (Du kommst z.B. nicht bzw. sehr schlecht an den Innenteil der Felge)

Mir gefällt das Design sehr gut. Der Pflegebedarf ist natürlich höher, darüber bin ich mir im klaren. Da ich in Bezug auf Schmutz an der Felge jedoch nicht so penibel bin reicht mir auch eine Reinigung alle 2-3 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Bist Du sicher, dass Du genau diese filigrane Felge möchtest? Die sieht zwar nicht schlecht aus, aber hast Du an den Pflegeaufwand gedacht? (Du kommst z.B. nicht bzw. sehr schlecht an den Innenteil der Felge)

pflegeaufwand ist 0

die felgen sind 2 farbig , muste die noch nie von hand nachputzen , einfach in die waschanlage FERTIG

bremsstaub etc ist fast nicht zu sehen , weil nur die herrausstehenden y speichen poliert sind und sich da kein bremsstaub festsetzt

gruß

Zum Thema Einpreßtiefe kann keiner was sagen?

Zitat:

Original geschrieben von don2711



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Bist Du sicher, dass Du genau diese filigrane Felge möchtest? Die sieht zwar nicht schlecht aus, aber hast Du an den Pflegeaufwand gedacht? (Du kommst z.B. nicht bzw. sehr schlecht an den Innenteil der Felge)
pflegeaufwand ist 0
die felgen sind 2 farbig , muste die noch nie von hand nachputzen , einfach in die waschanlage FERTIG
bremsstaub etc ist fast nicht zu sehen , weil nur die herrausstehenden y speichen poliert sind und sich da kein bremsstaub festsetzt

Wenn das so ist, will ich natürlich nichts gesagt haben. 😉

Ich konnte mir nur schlecht vorstellen, wie die Innenseiten der Felge (die man ja bei dieser "dichten" Felgen nicht so gut sieht) zu rückstandsfrei vom Bremsstaub zu reinigen sind.

Meine Frau hat auf ihrem Avant meine ehemalige 5-Speichen S-Line-Felge und war am Freitag auch in der Waschanlage. Dabei sind die Innenseiten kaum sauber geworden und haben noch etwas Aufmerksamkeit mit viel warmen Wasser benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von mindgap


Zum Thema Einpreßtiefe kann keiner was sagen?

also ich habe auch et 40 18 zoll 235

wurde angebaut vom tüv abgenommen fertig !!!!

soweit mir bekannt ist gibt es diese felgen speziell nur für den a4 (im zubehör)

Zitat:

Original geschrieben von don2711



Zitat:

Original geschrieben von mindgap


Zum Thema Einpreßtiefe kann keiner was sagen?
also ich habe auch et 40 18 zoll 235

wurde angebaut vom tüv abgenommen fertig !!!!

soweit mir bekannt ist gibt es diese felgen speziell nur für den a4 (im zubehör)

Wie könnte ich mich denn vorher irgendwie absichern, dass diese Felgen an meinen Avant passen? Ich habe nämlich keine Lust einen haufen Geld auszugeben, um am Ende dann vom Tüv gesagt zu bekommen: "Sorry, die können wir nicht abnehmen!"

Hi,
die Felgen mag es zwar auch im 17" im Designpaket gegeben haben (obwohl ich glaube, dass es die anderen einfarbigen sind, wo nicht die Speichen Ebenen-versetzt sind), aber die, die don2711 auf seinem Cabby hat, sind definitiv 18". Die habe ich beim 🙂 auch schon hängen gesehen.
Was die ET anbetrifft: Sofern es original Audi-Felgen sind, gibt es dafür sicherlich auch ein Festigkeitsgutachten, falls das überhaupt notwendig ist. Mit der ET40 gibt es auf keinem Fall ein Problem, da immer noch locker genug Freigängigkeit vorhanden ist. Ich fahre 18" mit ET35 und da ist immer noch Platz. Ich behaupte bei einer 8x18 Felge und S-Line-Fahrwerk geht da locker auch ET30, ohne Karosseriearbeiten.
Und der 🙂 würde sie sicher nicht für den A4 verkaufen, wenn's nicht passt.
Das alles vorausgesetzt, dass es sich um exakt die Audi-Felgen handelt und nicht um Nachbauten. Lass Dir versichern, dass es sich um original Audi-Felgen handelt - zu erkennen am eingeprägten Audi-Symbol innen - und mach den Deal rückgängig, falls es sich um Nachbauten handelt.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
die Felgen mag es zwar auch im 17" im Designpaket gegeben haben (obwohl ich glaube, dass es die anderen einfarbigen sind, wo nicht die Speichen Ebenen-versetzt sind), aber die, die don2711 auf seinem Cabby hat, sind definitiv 18". Die habe ich beim 🙂 auch schon hängen gesehen.
Was die ET anbetrifft: Sofern es original Audi-Felgen sind, gibt es dafür sicherlich auch ein Festigkeitsgutachten, falls das überhaupt notwendig ist. Mit der ET40 gibt es auf keinem Fall ein Problem, da immer noch locker genug Freigängigkeit vorhanden ist. Ich fahre 18" mit ET35 und da ist immer noch Platz. Ich behaupte bei einer 8x18 Felge und S-Line-Fahrwerk geht da locker auch ET30, ohne Karosseriearbeiten.
Und der 🙂 würde sie sicher nicht für den A4 verkaufen, wenn's nicht passt.
Das alles vorausgesetzt, dass es sich um exakt die Audi-Felgen handelt und nicht um Nachbauten. Lass Dir versichern, dass es sich um original Audi-Felgen handelt - zu erkennen am eingeprägten Audi-Symbol innen - und mach den Deal rückgängig, falls es sich um Nachbauten handelt.
Gruß
Rainer

Danke Rainer für die Tipps! 🙂

Das mit den "Original" Felgen macht mir schon etwas sorgen. Schließlich kosten die nur 99.- pro Stück. Da bin ich etwas unsicher. Der Händler schreibt zwar "Original", darauf kann man aber bei EBay meistens keinen Wert legen. Zum Thema erkennen von Nachbauten. Haben die Nachbauten nicht auch den Stempel auf der Rückseite? Oder ist dieser irgendwie fälschungssicher Ausgelegt?

Viele Grüße!

Hi mindgap,
der "Stempel" ist bei Audi-Felgen ein erhabenes Audilogo, also die 4 Ringe. Lass Dir einfach ein Foto von der Felge von innen schicken, wo man auch die Speichen erkennen kann und eben das Logo. Dann kannst Du sicher sein, dass es sich tatsächlich um die Felgen handelt, die angeboten werden.
Dass die Felgen günstig angeboten werden, kann schon sein, denn so gesucht ist dieser Felgentyp vermutlich nicht. Die wollen alle S8-Felgen, 7-Doppelspeichen, oder 9-Speiche-S-Line. Deswegen, wenn sie dann vielleicht noch ein paar kleinere Macken haben ..... Kann mir das Angebot auf der Arbeit nicht ansehen.
Gruß
Rainer

Werde dem Anbieter nochmals eine Mail schreiben und ihn diese beiden Dinge fragen. Mal schauen wie er reagiert.

Meld mich dann wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen