Audi fährt sich schwammig
Hallo
Habe einen Audi 80 B4 Bj.92 2 Liter Limo ABK.
Wenn ich in eine langgezogene Rechtskurve fahre habe ich ein eiern in der Lenkung als wäre ein Rad Locker.
Bei gerader Fahrt ist es nicht aber er kommt mir so schwammig vor.
Erneuert wurden folgende Teile:
Querlenkerbuchsen re.+li.,Stoßdämpfer vorne inkl. Federbeinlager und die hinteren Dämpfer.
Pendelstütze links (re. OK).
HA Gummilager neu,Lenkgetriebe vor ca. 40 Tkm ern.
Achsvermessung wurde auch gemacht.
TÜV neu ohne Mängel.
Problem ist mit den Sommer wie mit den Winterrädern.
An was könnte es liegen?
Macht echt kein Spass damit zu Fahren.
Gruss b4-fighter
44 Antworten
Hallo
Die Antriebswellen habe ich auch einmal auf Spiel überprüft konnte aber nichts feststellen.
Die Manschetten habe ich rechts wie links Radseitig erneuert da sie rissig waren.
Mir kommt es so vor als kommt es von rechts.
Habe auch festgestellt wenn ich das Lenkrad leicht nach rechts so ca. 1 Uhr Stellung mache steht das rechte Rad leicht nach rechts und das linke ist Gerade.
Komisch Oder.
Ich glaube das sie die Achsvermessung nicht richtig gemacht haben.
Gruss b4-fighter
hast du kein protokoll?
ansonsten hast du warscheinlich die kugel koepfe im himmel
das macht auch schon extrem viel aus
Ähnliche Themen
Hallo
Protokoll habe ich.
Aber Papier ist geduldig.
Spur links wie rechts. 0.06.
Ausgeschlagen ist nicht.
Hab auch neuen TÜV ohne Mängel bekommen.
Selber habe ich auch alles überprüft konnte aber nichts feststellen.
Langsam nervt mich echt die Fahrerei mit dem Audi.
Schade eigentlich.
Er war jetzt 2 Jahre Stillgelt.
Habe auch einiges reingesteckt.
Und seit 8 Jahren ist er in meinem Besitz.
Gruss b4-fighter
Zitat:
Original geschrieben von B4 Fighter
Hallo
Protokoll habe ich.
Aber Papier ist geduldig.
Spur links wie rechts. 0.06.
mit dem Audi.Schade eigentlich.
Er war jetzt 2 Jahre Stillgelt.
Habe auch einiges reingesteckt.Und seit 8 Jahren ist er in meinem Besitz.
Gruss b4-fighter
jetzt mla nicht verzweifeln.. ich hatte das auch zwei jahre lang, aber jetzt ist es endlich weg...
zum einen war die spur trotz einstellung falsch eingestellt... und zum zweiten hatte die werkstatt den stabilisator nur mit 60nm festgeschraubt und die gummilager im querlenker falsch rum eingebaut... bzw. die scheiben die die gummilager festhalen waren falsch eingebaut....
somit war der querlenker nie so richtig stabilisiert und es wackelte ständig alles...
mach dich mal alles sauber, mach bilder und stell die mal hier ein... vielleicht erkennt man dann mehr!
Hallo
Werde am Donnerstag (ist ja Feiertag) nochmlas alles sorgfälig überprüft.
Auch ob alle Schrauben fest sind.
Was haltet ihr den von den Verstärkten Querlenker Lager von Meyle??
Sind die wirklich so gut?.
Habe seit ich den Audi ( 8 Jahre) habe die Lager bestimmt schon 4 mal erneuert.
Von den 8 Jahren stand er die letzten 2 Jahre in der Garage.
Muss das Problem endlich finden.
Gruss b4-fighter
Ich hab zwar keine Erfahrung mit den verstärkten Lagerbuchsen allerdings bin ich denen gegenüber etwas skeptisch. Irgendwohin muss die Belastung ja, wenns nicht die Querlenker aufnehmen dann irgendwelche anderen Lagerbuchsen.
Wieviel km lagen bei dir zwischen den Wechseln? Hab jetzt 70tkm drauf gefahren und hab nur die Koppelstangen gewechselt am Fahrwerk, sonst nichts.
Also hab ihn mit 159 tkm gekauft.
Das war 1999 nun habe ich 217 tkm aufm Tacho.
Wobei er die letzten zwei Jahren in der Garage stand.
Wieviel Kilometer dazwischen lagen kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Gruss b4-fighter
Hallo Audi Freunde
Habe heute meinen Audi mal untersucht.
Die Antriebswellen rechts wie links haben Getriebeseitig Spiel.
So ca.2-3 mm
Wenn ich den Gang einlege und dann bei geöffneter Motorhaube den Audi hin und her bewege knackt das rechte innere Gelenk.
Man sieht auch wenn das knacken auftritt,das die Welle sich im Gelenk ein Stück weiter dreht.
Kann das auch die Ursache für das Problem haben das ich zweischen 50 -70 km/H habe.
Soll ich nun beide Wellen komplett tauschen?
Oder nur die Gelenke beide Seiten Getriebseitig?.
Gruss b4-fighter
servus..
wenn du einmal am suchen und am schrauben bist, würde ich an deiner stelle direkt alle Verschleissteile wechseln!! Die Querlenker mit Gelenk + Stabis + Spurstangenköpfe gibts für 80€ neu
Falls du ein leichtes schlagen im Lenkrad in der Kurve hast während du Gas gibst, dann ist es die Antriebswelle, da kostet ein kopf ca 50€ neu
Hallo
Genau das ist es.Ein leichtes Schlagen in der Kurve beim Gasgeben.
Wenn ich vom Gas in der Kurve herunter gehe also rollen lasse ist es nicht.
Wie gesagt das rechte Gelenk Getriebeseite knackt und hat auch ziemlich Spiel.
Wo bekommen ich für 50 Euro das Gelenk?
Kannst du mir da eine Adresse geben.
Ist die ein neues oder gerauchtes?
Möchte mir schon ein neues holen.
Gruss b4-fighter
Zitat:
Original geschrieben von b4 mihigaudiest
servus..
wenn du einmal am suchen und am schrauben bist, würde ich an deiner stelle direkt alle Verschleissteile wechseln!! Die Querlenker mit Gelenk + Stabis + Spurstangenköpfe gibts für 80€ neu
Ja, gibt es, die Haltbarkeit ist aber auch dementsprechend...Alleine 2 vernünftige Traggelenke (von Lemförder) kosten 80 Euro.
Hallo
Habe gestern das Gelenk Getriebseite links erneuert.
Und siehe da er fährt wieder wie ein Neuwagen.
Auch das hin und her Schaukeln ist weg.
FREU.
Werde aber das Gelenk auf der rechten Seite (Getriebseite) auch noch erneuern.
Jetzt macht es wieder richtig Spass mit dem Audi zu Fahren.
Gruss und danke für eure Hilfe.
b4-fighter