Audi exclusive Schaltknauf in Aluminium !
Hallo an alle,
Es ist vollbracht, der Schaltknauf AUDI exclusive in Aluminium ist verbaut. Schaut find ich super aus und passt jetzt wirklich gut zum Lenkrad. Innenraum geht fast nicht schöner meiner Meinung nach.
Ein Haken gibts bei der Sache, das Ding ist verdammt teuer.
Normalpreis in Österreich € 236,12 Euro + Steuer sind insgesamt .....€ 283,23.....!!! - Wahnsinn
Hab ihn um immer noch teure € 195,- bekommen, aber naja, lass ma das.
Bilder habe ich als Anhang eingestellt. Wer sich dieses Schmuckstück kauf möchte, hier die Teilenummer
Nr. 8K0 863 278 L VDN
Ist dann so wie abgebildet mit silbernen Nähten.
Freu mich schon auf eure Meinungen.
Grüße HÖLLI
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Der ist design-technisch aus der B6/7-Generation, gell?
Da gefällt mir der Alu-Knauf vom AMBITION besser und dürfte zudem weitaus preiswerter sein. Weiß aber nicht, ob's den gelocht gibt.
Nee is' schon der aktuelle. Der "exklusive" aus der B6/B7 - Generation war komplett aus Alu und im Sommer sauheiß und im Winter saukalt😁
http://www.motor-talk.de/.../schaltknauf-alu-i202892680.html
Ich hab' mir den aktuellen auch eingebaut und somit gegen meinen Ambition Schaltknauf getauscht. Ich finde: hat was!😉
Zitat:
Original geschrieben von Rap_superstar
Nochmal kurz OT: Ist das ein RS5 Lenkrad? Was kostet denn sowas, wenn mal mal fragen darf? Passt der Airbag mit Deckel da dann 1zu1 rein? Würde mich auch noch reitzen.
Nein, ist kein RS5-Lenkrad - das ist (leider) rund. Und deshalb passt auch nicht der Airbag und zugelassen ist es schon dreimal nicht!
@TE:
Warum eigentlich zweimal?
http://www.motor-talk.de/.../...s-line-silberne-naht-t3033928.html?...
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,meiner ist aus dem A3. Das ist der selbe wie aus dem RS5 mit dem Unterschied, dass s-tronic oben steht.
Hier mehr dazu.
Da ich ja bereits einen S4 habe, sollte das mit dem Verdrehen nicht notwendig sein, oder? Daher kaum ein Gebastel: Sack aushängen, Schaltknauf abziehen und neuen vom A3 drauftun...
Hallo!
Musst du basteln da du den Druckknopf an der Seite hast und nicht vorne. Nr der RS5 hat die richtige Schaltkulisse verbaut aber der hat ja auch den Schaltknauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Da ich ja bereits einen S4 habe, sollte das mit dem Verdrehen nicht notwendig sein, oder? Daher kaum ein Gebastel: Sack aushängen, Schaltknauf abziehen und neuen vom A3 drauftun...
Warum? Du hast den selben Schaltknauf wie alle A4/A5 (von der Richtung her).
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Warum? Du hast den selben Schaltknauf wie alle A4/A5 (von der Richtung her).Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Da ich ja bereits einen S4 habe, sollte das mit dem Verdrehen nicht notwendig sein, oder? Daher kaum ein Gebastel: Sack aushängen, Schaltknauf abziehen und neuen vom A3 drauftun...
Aus deinem Thread zum TT (
http://www.motor-talk.de/forum/s-tronic-waehlhebel-t2604292.html). Dort steht, dass sie S-Modelle die Verdrehung haben. Aber ich habs nun kapiert. Das gilt wohl nur für TTS und nicht S4/S5.
Hallo,
ich habe heute folg. Schaltknauf bekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dieser wurde hier ab und zu auch schon im motor-talk beworben. Nun habe ich alle Klammern entfern und wollte den neuen Schaltsack mit Knauf über den alten Kunststoffrahmen ziehen - der Schaltsack ist aber VIEL zu klein! Hat jemand einen Tip, wie das funktionieren kann/soll? Hat evtl. das jemand schon selbst gemacht?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Hallo,ich habe heute folg. Schaltknauf bekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dieser wurde hier ab und zu auch schon im motor-talk beworben. Nun habe ich alle Klammern entfern und wollte den neuen Schaltsack mit Knauf über den alten Kunststoffrahmen ziehen - dieser ist aber VIEL zu klein! Hat jemand einen Tip, wie das funktionieren kann/soll? Hat evtl. das jemand schon selbst gemacht?Danke
Hatte Damals beim A3 8l ein ähnliches problem mit hitze sprich Föhn
erfolgreich gelöst.
Hatte eher probleme mit einem Handtacker Krampen zum fixieren
zu setzen,empfehle deshalb einen elecktro Tacker.
Nochmals zum eigentlichem Problem mit Wasser köntest du evt auch
erfolg habe.
Wünsch dir gutes gelingen!
Ps sieht echt gut aus der Knauf.
Zitat:
Original geschrieben von Pfanni1
Hatte Damals beim A3 8l ein ähnliches problem mit hitze sprich FöhnZitat:
Original geschrieben von vfb1412
Hallo,ich habe heute folg. Schaltknauf bekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dieser wurde hier ab und zu auch schon im motor-talk beworben. Nun habe ich alle Klammern entfern und wollte den neuen Schaltsack mit Knauf über den alten Kunststoffrahmen ziehen - dieser ist aber VIEL zu klein! Hat jemand einen Tip, wie das funktionieren kann/soll? Hat evtl. das jemand schon selbst gemacht?Danke
erfolgreich gelöst.
Hatte eher probleme mit einem Handtacker Krampen zum fixieren
zu setzen,empfehle deshalb einen elecktro Tacker.
Nochmals zum eigentlichem Problem mit Wasser köntest du evt auch
erfolg habe.
Wünsch dir gutes gelingen!Ps sieht echt gut aus der Knauf.
Was soll denn das genau helfen, bzw. wie soll ich es anstellen? Es geht also darum, dass der Lederschaltknauf zu klein ist!
Danke für den Tip mit dem Fön für die Tacker!
Ich hatte das problem damals das es anfänglich so aussah als würde der
Schaltsack vom Leder her zu eng genäht sein und niemals über dem Orginalen Rahmen passen geschätzt 1,5cm zu kurz.
Hatte aber trotzdem erfolg war ein wenig aufwendig (einsatz von Föhn und Tacker und Kombizange zum aufziehen Achtung nur im später nich sichtbarem bereichen vom Leder ansetzen) sah aber danach schön stramm aus eben Orginal.
Dachte dein Problem wäre das gleiche.
Ansonsten würde ich den Knauf wieder zurück geben.
hab den gleichen bestellt,bin mal gespannt ob ich das gleiche problem habe......
bei der beschreibung steht ,,paßgenau"
grüße
Zitat:
Original geschrieben von mirosafic
hab den gleichen bestellt,bin mal gespannt ob ich das gleiche problem habe......
bei der beschreibung steht ,,paßgenau"grüße
Wenn du Ihn hast, kannste mir ja mal Bescheid geben!
Kann man den Knauf vom Sack trennen?
Zitat:
Original geschrieben von schlang
das geht bei dir ja auch net wirklich oder?
Nein, bisher noch nicht 😉 Der Verkäufer meinte, es sollte gehen....mal sagt er, der alte Schaltsack sollte übernommen werden, dann der alte Kunstoffrahmen (den benötigt man def.).
Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Nein, bisher noch nicht 😉 Der Verkäufer meinte, es sollte gehen....mal sagt er, der alte Schaltsack sollte übernommen werden, dann der alte Kunstoffrahmen (den benötigt man dZitat:
Original geschrieben von schlang
das geht bei dir ja auch net wirklich oder?hast du den ebayer gefragt ob er den Artikel zurücknimmt wenn es nicht passen sollte...
dazu ist er doch verpflichtet,oder?
gruß