Audi Emblem entfernen & Microfaser Waschmittel

Hallo zusammen,

da morgen bei mir die nächste Runde der Aufbereitung weiter geht, denke ich darüber nach das Audi Emblem auf der Heckklappe zu entfernen. Jetzt stellt sich mir die Frage bekomme ich das alles restlos weg poliert, da der Lack schon fast 6 Jahre alt ist?
Möchte nicht das dort hässliche Ränder zurück bleiben, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.

Dann zum Thema Waschmittel, habe mir Anfang des Jahres extra Waschmittel bei Petzoldts bestellt dieses neigt sich langsam dem Ende.
Da das Produkt für die Menge ziemlich teuer war, denke ich über eine Alternative nach. Habe gerade beim stöbern im Real ein flüssiges Waschmittel für Sport- und Funktionswäsche gefunden (Perwoll) laut der Beschreibung soll es für Microfaser sein. Jemand Erfahrung damit?

Wollte nämlich sowieso was anderes testen, da mein Cobra Tuch nach 4 mal waschen schon ziemlich hart geworden ist.

Lg

Beste Antwort im Thema

Du kannst die Provokationen einfach nicht lassen, oder?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norske


@ corsamelon:

Für's gleiche Geld bekommst Du bei Lupus ein 5er Pack ähnlicher Tücher und der Versand ist dort auch noch 'n €uro billiger…

Grüsse
Norske

Diese Tücher sind aber schwerer, haben beidseitig lange Fasern.

Die von Lupus sind eine Seite kurz fasrig.

Ich kenne die von Lupus und ich kenne diese.

Es ist halt die Frage, was mann will. Längere Fasern sind nach meinen Erfahrungen nicht pauschal besser. Ich für meinen Teil komme mit kurzfaserigen Tüchern beim Abnehmen von Politurresten deutlich besser zurecht. Andere schwören auf langfaserige Tücher. Von daher sind pauschale Empfehlungen - wie so oft - mit Vorsicht zu geniessen.

Ich bevorzuge auch kurzfaserige Tücher für die Politurabnahme, lange Faser sind da weniger effektiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen