Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Zitat:
@Ecketor schrieb am 24. Dezember 2022 um 09:13:56 Uhr:
Hallo in die Runde….
habe nicht alle Kommentare lückenlos gelesen.
Hier mal mein Eindruck:
alter etron 55 advanced. 83 kw netto. 300kw 82.950 Euro
neuer etron 50 advanced. 86 kw netto 250kw. 74.400 Euro
beide 200 km Höchstgeschwindigkeit
0-100 km. 0,4 Sekunden Unterschied
neuer etron 55 advanced 106 kw netto. 300 kw. 85.300 Euro
Der neue soll ein paar Prozent effizienter sein…
Schaut mal genau hin….
Meiner Meinung nach das mit Abstand tollste E Auto.
Habe den 55er mit 14% Nachlass beim Händler um die Ecke bestellt.
Ich kann mit den hyper modernen E Autos alla Mercedes oder IX
überhaupt nix anfangen, mit Tesla schon mal gar nicht.
Die Mischung aus Traditionellem Autobau und moderner Technik ist für mich
hier einfach unübertroffen.
( und ob die Murmel Q8 etron oder etron heißt …die Typbezeichnung ist abbestellt,
oder die Audi Ringe neu designt sind, oder der Singleframe beleuchtet ist….
das ist für mich keine Diskussion wert…)
Finde übrigens auch den Innenraum ( alleine nur der Fahrwählhebel ist schon der Hit )
Super gelungen ( nach 2 Tagen Probefahrt)
Komme vom BMW 430d und 330e….. auch tolle Autos…..
Freue mich jetzt mega auf den Audi……
LG
Da bin ich total bei dir. Ich stehe auch nicht auf die modernen Raumschiffe, sondern eher auf Autos ;-)
Für mich ist die Aufwertung des 50er der absolute Jackpot, da wir den 55er immer nicht bestellen können und der alte 50er aufgrund der Reichweite keine Option war.
Ich habe nun daher die Tage auch einen bestellt und freue mich riesig drauf. Hier der Audi Code meiner Konfig: A5F4Q6CB
Zitat:
...
Ich habe nun daher die Tage auch einen bestellt und freue mich riesig drauf. Hier der Audi Code meiner Konfig: A5F4Q6CB
Sehr schicke Kombination. Falls du noch keinen "Ladeziegel" hast,eventuell noch das "e-tron Ladesystem kompakt" für Notfälle dazubestellen.
VAS?
Ähnliche Themen
Zitat:
@franzose79 schrieb am 26. Dezember 2022 um 09:31:23 Uhr:
VAS?
Virtuelleaussenspiegel
Zitat:
Da bin ich total bei dir. Ich stehe auch nicht auf die modernen Raumschiffe, sondern eher auf Autos ;-)
Für mich ist die Aufwertung des 50er der absolute Jackpot, da wir den 55er immer nicht bestellen können und der alte 50er aufgrund der Reichweite keine Option war.
Ich habe nun daher die Tage auch einen bestellt und freue mich riesig drauf. Hier der Audi Code meiner Konfig: A5F4Q6CB
Sehr schick…. Werde ich mich dran orientieren…. Muss aber leider auf Schwarz umstellen (Firmenvorgabe) - sonst finde ich die Kombi echt super!
Grüße
Zitat:
@mhoch5 schrieb am 26. Dezember 2022 um 08:45:51 Uhr:
Zitat:
@Ecketor schrieb am 24. Dezember 2022 um 09:13:56 Uhr:
Hallo in die Runde….
habe nicht alle Kommentare lückenlos gelesen.
Hier mal mein Eindruck:
alter etron 55 advanced. 83 kw netto. 300kw 82.950 Euro
neuer etron 50 advanced. 86 kw netto 250kw. 74.400 Euro
beide 200 km Höchstgeschwindigkeit
0-100 km. 0,4 Sekunden Unterschied
neuer etron 55 advanced 106 kw netto. 300 kw. 85.300 Euro
Der neue soll ein paar Prozent effizienter sein…
Schaut mal genau hin….
Meiner Meinung nach das mit Abstand tollste E Auto.
Habe den 55er mit 14% Nachlass beim Händler um die Ecke bestellt.
Ich kann mit den hyper modernen E Autos alla Mercedes oder IX
überhaupt nix anfangen, mit Tesla schon mal gar nicht.
Die Mischung aus Traditionellem Autobau und moderner Technik ist für mich
hier einfach unübertroffen.
( und ob die Murmel Q8 etron oder etron heißt …die Typbezeichnung ist abbestellt,
oder die Audi Ringe neu designt sind, oder der Singleframe beleuchtet ist….
das ist für mich keine Diskussion wert…)
Finde übrigens auch den Innenraum ( alleine nur der Fahrwählhebel ist schon der Hit )
Super gelungen ( nach 2 Tagen Probefahrt)
Komme vom BMW 430d und 330e….. auch tolle Autos…..
Freue mich jetzt mega auf den Audi……
LGDa bin ich total bei dir. Ich stehe auch nicht auf die modernen Raumschiffe, sondern eher auf Autos ;-)
Für mich ist die Aufwertung des 50er der absolute Jackpot, da wir den 55er immer nicht bestellen können und der alte 50er aufgrund der Reichweite keine Option war.
Ich habe nun daher die Tage auch einen bestellt und freue mich riesig drauf. Hier der Audi Code meiner Konfig: A5F4Q6CB
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:59:40 Uhr:
Ich würde die Akustikverglasung noch nehmen.
Wäre für mich auch ein wichtiger Punkt, der noch fehlt. Trägt einfach massiv zum Innenraumkomfort bei und das für wenig Aufpreis.
Aus meiner Brille betrachtet würde ich das ganze optische Klimbim wegnehmen und dafür lieber einen 55er mit der großen Batterie nehmen. Die WLTP von der Konfiguration ist praktisch identisch mit meiner jetzigen und es sollte einem bewusst sein, dass man im Winter dann mit der Reichweite eher unter 300km landet, da bringt der 55er einen schönen zusätzlichen Weg mit in die Waagschale, der e-tron ist für mich einfach ein geniales, komfortables Langstreckenfahrzeug.
Ich hatte auch den Q8 "S" favorisiert, aber der 55er Q8 ist glaube ich, wie auch bisher, die ausgeglichene, goldene Mitte. Ich bin gespannt, ob in den nächsten Monaten der Leasingfaktor interessanter wird.
Tja, so unterschiedlich sind die persönlichen Ansprüche.
Ich war anfangs z.B. enttäuscht, dass mein im Autohaus stehender gut ausgestatteter 55BlackEdition keine Akustik verglasung hatte. Inzwischen weiß ich, dass er trotzdem viel leiser ist, als mein Q5, A7 und mein letzter A6. (alle standardverglast). Es geht sicher noch leiser aber die Geräuschkulisse ist trotzdem schon lobenswert ( bemerken auch alle meine Mitfahrer)
Ich hatte bisher nie Akustikverglasung und bin meist sehr schnell gefahren. Mit dem neuen werde ich eh langsamer fahren und da wird das so schon ein riesen Unterschied sein. Aber vielen dank für die Anregungen :-) Am Ende musste ich halt auch etwas auf den Preis schauen.
Nimm au jeden Fall die akustikverglasung anstatt der erhöhten Heizleistung. Head up on top ist eine ziemliche Aufwertung, aber halt auch teuer.