Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron

Audi e-tron GE

Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd

2349 Antworten

Als ob es das gebraucht hätte. Da sägt dann Audi am Ast des e-tron, dem unvergleichlichen Komfort, wenn dann noch, sieht ganz danach aus, die Ladekurve weniger horizontal wird, dann waren aus meiner Sicht die falschen Strategen beteiligt.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 19. Dezember 2022 um 06:46:44 Uhr:


Als ob es das gebraucht hätte. Da sägt dann Audi am Ast des e-tron, dem unvergleichlichen Komfort, wenn dann noch, sieht ganz danach aus, die Ladekurve weniger horizontal wird, dann waren aus meiner Sicht die falschen Strategen beteiligt.

Volle Zustimmung🙂

Ich kann den neuen nun beim besten Willen nicht blind bestellen.

Ich brauche keinen 2.7t Knochenrüttler.

Ich „empfehle“ das Auto Blöd Video 😉

Hier einige Highlights:
SQ8 50
eine halbe Stunde Wartezeit ist nicht so schnell, aber besser als eine Stunde (Ladezeit)
An den 22kW oder 11kW Ladestation braucht man 4-6 Stunden, wer an die Haushaltssteckdose geht, der braucht 9-11 Stunden

Und ich bin noch nicht mal bei der Hälfte des Videos

Ich schaue mir so Tests gar nicht mehr an. Wer das Auto nicht kennt, weiß es nicht zu schätzen. Carmaniac kennt das Auto auch nicht, obwohl er es mal ein halbes Jahr gefahren ist. Erzählte schon in der Vergangenheit in vielen Punkten totalen Mist.

Ähnliche Themen

Bei ihm ist das aber Programm, vermute ich, denn seit langer Zeit einer der Kanäle, die ignoriert werden auf Grund der Polemik und Art der Diskussion mit dieser Person.
Bild, naja, sehr oberflächlich, ich hatte gerade Langeweile und muss aber neidlos anerkennen,das Mikrofon, das dort im Video benutzt wird und die Umgebungsgeräusche herausfiltert, ist genial, Rest nicht der Rede Wert, genauso, wie dieser Johnas oder so ähnlich. Bezahlte Werbung eben.

Ohne jetzt auch nur eines der neuen Videos komplett gesehen zu haben, ist mir schon bei der ersten Vorstellungsrunde vor einigen Wochen aufgefallen, dass eigentlich nie wirklich Kritik geübt wird und alles, sogar der 100% gleiche Innenraum, vorgestellt wird, als wärs ein neues Auto.
Wenn ich ein angeblich unabhängiger Autotester bin, wieso dann nicht mal die Dinge beim Namen nennen?
Keine Innenraumaufwertung - traurig
Infotainment - altbacken
immer noch keine elekektrische AHK - erbärmlich
Name der dem ahnungslosen Kunden suggeriert, es würde sich um ein Oberklasseauto, wie den echten Q8 handeln - Kundenverarsche.

Unabhängig??? Wer beißt die Hand, die einen füttert?
Zu den einzelnen Punkten aus meiner Sicht:
Keine Innenraumaufwertung - fahre das Basismodel mit Stoffsitzen, Leder brauche und will ich nicht. Erlebe auf meine Probefahrten, dass Audi hier, trotz gern geäußerter Kritik, eher zu den besseren Herstellern mit hochwertigen Materialien gehört.
Infotainment - altbacken, das mag sein, für mich funktioniert es, ich kann das Wesentliche blind bedienen und bei den vermeindlich neuen Sytemen gelingt mir das eher nicht. Nicht alles was neu ist, ist besser in meinen Augen .
immer noch keine elekektrische AHK - stimmt wohl. Platzmangel?

Zitat:

@robbe18 schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:22:52 Uhr:


Name der dem ahnungslosen Kunden suggeriert, es würde sich um ein Oberklasseauto, wie den echten Q8 handeln - Kundenverarsche.

Von welchen ahnungslosen Kunden sprichst Du denn hier? Der Stachel, dass man sich bald nicht mehr mit einem Q8 vom pöbelnden Fußvolk absetzen kann sitzt schon tief. Warum sollte sich jemand verarscht fühlen der einen Q8 e-tron kauft und sich das Fahrzeug vorher anschaut? Es gibt nur eine Gruppe, die sich offensichtlich verarscht fühlt, dass sind die, die den Q8 als Prestigeobjekt gesehen haben und die nun das Gefühl haben sich nicht mehr standesgemäß absetzen zu könnenum. Wer einen Q8 e-tron kauft bekommt in meinen Augen ein Oberklassefahrzeug, dem wird da nichts suggeriert. Das magst Du anders sehen, dennoch solltest Du es nicht so formulieren als wenn Du für alle sprichst. Und allen Unkenrufen zum trotz, der Q8 e-tron wird sich gut verkaufen, weil er bereits einen guten Innenraum hat brauchte er auch nicht zwingend verbessert werden. Und ob jetzt die Anhängerkupplung, die 90% der Fahrer wahrscheinlich nie nutzen nun ein so wichtiges Thema ist, dass davon Kaufentscheidungen abhängig gemacht werden wage ich mal zu bezweifeln. Insgesamt haben sie aus meiner Sicht an den richtigen Stellen gedreht um das Fahrzeug zu verbessern. Du siehst, so unterschiedlich können persönliche Meinungen sein.

@ruditb Oberklasseauto?
Naja...vielleicht am aller untersten Ende ;-)

Ich bin Jahrzehntelang echte Oberklasseautos gefahren und kenne recht gut die Unterschiede.
Das FL Q8 Eton soll nun noch straffer gefedert/gedämpft sein? Dann ist auch dort der Komfortabstand zur echten Oberklasse leider wieder vergrößert.
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem E-Tron S SP zufrieden. Weshalb? Weil ich genau wusste, dass er KEIN Oberklasseauto auf dem Niveau von A8 oder gar S-Klasse ist. Deshalb bin ich genau darüber auch nicht so enttäuscht.

Hätte ich nur den "Oberklasse" suggerierenden Berichten geglaubt, wäre ich diesbezüglich übelst enttäuscht und verärgert.

Jaaa... die Umbenennung in Q8 ist ein schmerzhafter Weg, den Audi da beschritten hat. Aber er war m. E. notwendig und nur konsequent, um dem kommenden e-tron GE Nachfolger den Weg zu ebnen und die Verbrennerversion ersatzlos (verbrennerlos) sterben zu lassen.

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:28:12 Uhr:


Jaaa... die Umbenennung in Q8 ist ein schmerzhafter Weg, den Audi da beschritten hat. Aber er war m. E. notwendig und nur konsequent, um dem kommenden e-tron GE Nachfolger den Weg zu ebnen und die Verbrennerversion ersatzlos (verbrennerlos) sterben zu lassen.

Wenn der dann auch die Ausstattungsoptionen und Merkmale übernimmt und entsprechend AUFgewertet wird, dann würde es ja wieder passen. :-)

Irgendwann muss ich mal so ein Auto fahren von dem ihr immer redet und das „Oberklasse“ sein soll.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:41:57 Uhr:


Wenn der dann auch die Ausstattungsoptionen und Merkmale übernimmt und entsprechend AUFgewertet wird, dann würde es ja wieder passen. :-)

Das wird beim "echten" Nachfolger passieren. Der wird größer und luxuriöser. Da glaube ich fest dran. Wer das jetzt will, muss (wie bisher!) zum immer noch verfügbaren Verbrenner greifen.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:53:00 Uhr:


Irgendwann muss ich mal so ein Auto fahren von dem ihr immer redet und das „Oberklasse“ sein soll.

EQS 🙂

Und auch da beschweren sich die Benz-Fahrer, dass er im Vergleich zur S-Klasse abkackt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen