Audi - der größte Reinfall - mein Bericht!

Audi A7 4G

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am gestrigen Tage kaufte ich mir endlich den Audi A7 worüber ich mich bereits Monate zuvor übermäßig gefreut habe. Es handelt sich um ein Jahreswagen, A7 Quattro TDI mit Vollausstattung. Da ich Privatkunde bin mit Anschlussgarantie, bei welchem immer Service etc gemacht wurde bei Audi.
Diesen kaufte ich bei einem Audi Vertragshändler, wofür ich extra 450km anreiste.

Eine Probefahrt wurde nicht gemacht, da ich auf die Qualität von Audi vertraute, welche einem durch das Marketing vermittelt wurde und mir diese auch nicht angeboten wurde direkt. Die Bremsen waren jedoch stark angerostet welches sich durch Lenkradschlagen beim Bremsen bemerkbar machte sowie die Bremsleistung gering war.

Ich fuhr los und wunderte mich bereits, dass das Fahrzeug mehr Gas benötigte um loszufahren, ich erachtete dies als normal, schließlich kam das Fahrzeug gerade vom Service und wurde gerade gekauft und es war ein AUDI! - welches in der Öffentlichkeit mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität vermarktet wird.

Auf der Autobahn fuhr er jedoch leider etwas "schwach" trotz 3,0l TDI Quattro und auch zögerlich nahm er Gas an mit 1-2 Sekunden Verzögerungsdauer, ich führte dies auf die hohe Gesamtmasse zurück, da ich nie zuvor ein Audi besessen hatte sondern immer Opel fuhr. Zuletzt einen Insignia 160PS CDTI und davor nur Opel wo ich nie über 10 Jahre Probleme hatte bei allen Fahrzeugen. Die Gesamtleistung war etwa vergleichbar wie beim Insignia CDTI. Es erzeugte also kein WOW Effekt durch Leistung.
Am Abend angekommen, in der Garage abgestellt verlies ich das Fahrzeug. Als ich es abends nochmals startete, sah ich auf einmal die Abgasstörungslampe. Ich fuhr zu unserem lokalen Audi Service. Diese lasen den Fehler Luftmassenmesser fehlerhaft aus, der Fehler wurde gelöscht und das Teil sollte kommende Woche getauscht werden. Ich erhielt das Fahrzeug wieder und fuhr weitere 30km um einen Termin wahrzunehmen. Es leuchtete keine Lampe jedoch wieder spürbar wenig Leistung.

Das Fahrzeug wurde abgeschaltete und nach dem Termin neu gestartet, diesmal kamen Fehler Motorsteuerung sowie Partikelfilter woraufhin ich zum Audi Service etwa 30km vom Heimatortentfernt aufsuchte. Diese verweigerten mir die Weiterfahrt und ich erhielt einen Leihwagen. Es besteht ja schließlich Werksgarantie wurde mir gesagt. Ich erhielt einen A6 mit gleichem Motor und als ich los fuhr sagte ich zum Serviceleiter noch, "Nun kann ich unter Eid sagen, dass das Fahrzeug bereits bei Kauf fehlerhaft war", ich war verblüfft wie Leistungsstark und agil der Motor war. Kein 20% Gas geben wie bei meinem A7 dass er anfährt, bereits ein tippen genügte.
Man wollte sich dem Fehler annehmen und rief mich auch 4 Stunden später an mit der Aussage, dass der Ladeluftkühler einen "vermeintlichen Steinschlag" hätte, dieser aber keine Garantie sei.

Ich war entsetzt, ich solle mich doch an meinen Verkäufer wenden, dass diese die Kosten übernehmen, schließlich sei es Sachmängelhaftung.

Da ich privat einen KFZ Meister kenne, welcher einen A6 fährt BJ 2011 beschloss dieser einmal nachzusehen, wo der Ladeluftkühler sitzt - direkt hinter den "vermeintlichen" Nebelscheinwerfern, davor ein geschlossenes Gitter wo kein Stein durchkommen kann. Die Luft wird mittels Kanal dort hingelenkt. Nun stellt sich mir die Frage auf, ein Stein "schlägt" gegen die Kanalwand und fällt auf den Kühler. Davon soll dieser defekt sein, ein vlt. 1Gramm schwerer Stein - ist der Kühler aus Papier? Ist der Kühler vlt. einfach nur gerissen und den Kunden abzukassieren ist einfacher als den Gang der Audi Garantie zu gehen?

Bei dem Händler wo ich diesen kaufte lehnte man die Haftung ab mit dem Hinweis, der 110 Punkte Check wurde gemacht, man müsse erstmal mit dem Werkstattmeister sprechen und dem Techniker, welcher das Fahrzeug dem 110 Punkte Check unterzog. Nun lüge ich also, wunderbar. Eigenartig, dass in dem Check nicht festgestellt wurde, dass die Fahrereinstiegsleiste defekt ist, das Ambiente Light flackert, wunderbar also (wurde im Übrigen auch als Garantie mit eingereicht) . Oder ist bei der wohl vermeintlichen 10-15km langen Testfahrt des Technikers ein Stein auf den Kühler geflogen - nach welcher den Rost von etwa 3 Wochen Standzeit auf den Bremsen nicht abgetragen wurde?

Der Ladeluftkühler ist im Übrigen komplett schwarz, für einen "kleinen" Riss ungewöhnlich - gern sende ich von diesem auch ein digitales Foto.

Nun soll ich die Reparatur bezahlen oder ich erhalte mein Fahrzeug nicht zurück, ein Fahrzeug, welches ich nicht einmal 10!!!!!! Stunden hatte!!!!!! Es ist "NUR" ein gebrauchter A7 Jahreswagen, trotzdem kann man davon erwarten, dass ein gerade einmal 1,5 Jahre altes Fahrzeug mit UVP 114.000€ wohl länger hält!
Ist dies der Maßstab für Qualität und Kundenzufriedenheit bei AUDI !? So etwas ist mir in meinen mehr als 10 Jahren Opelkunde nicht passiert, ich fühle mich belogen und betrogen - ich habe für dieses Fahrzeug eine Summe bezahlt, wo ein normaler Bürger 8 Jahre!!! arbeiten geht.

Und nochmals, ich soll nun eine Reparatur von fast 1000€ bezahlen für ein Fahrzeug, welches ich 10 Stunden hatte, wo ein vermeintlicher Check gemacht wurde und Bremsen stark angerostet waren, eine defekte Einstiegsleiste übersehen wurde, das Fahrzeug deutlich mehr Gas brauchte als gewöhnlich, das Ambiente Light defekt war wegen einem "Steinschlag" auf dem Ladeluftkühler, wo normalerweise lt. Naturgesetz kein Stein hinkommen kann?
Ich soll einen Leihwagen trotz Werksgarantie und Mobilitätsgarantie bezahlen andernfalls würde ich keines erhalten - doch ich brauche diesen sonst kann ich meine Termine nicht wahrnehmen! Doch weiter jeden Tag 154€ zahlen mit dem Risiko es irgendwann zahlen zu müssen in der Hoffnung, dass man sich noch einig wird?

Ich bin kurz davor diesen Sachverhalt ausführlich meinem Rechtsanwalt zu übergeben und diesen Sachverhalt in der Öffentlichkeit kundzutun, diesen an den Vorstand sowie an weit mehr als 50 Audi ServiceStationen zu senden, diesen an Fahrzeugzeitschriften zu senden ob diese Interesse an einen Kundenbericht hätten. Dies ist KEIN KUNDENSERVICE von Unserem Audi Service vor Ort, dem Audi Vertragshändler und AUDI - einer will seiner Sachmangelhaftung nicht nachkommen, der andere behauptet, es sei ein Schaden welcher bereits nach physikalischem Gesetzt gar nicht entstehen könne.

Mein Fazit nach nun 24 Stunden als Audi Eigentümer - tolles Fahrzeug aber Kundenservice, Kundenfreundlichkeit sowie Zuverlässigkeit fehlt vollkommen - dies war mein erster Audi und wohl auch der Letzte! Da erhielt ich in meinen 11 Jahren als Autofahrer bei allen anderen einen besseren Service!

Wie es weitergeht weiß ich nicht - ich könnte vor lauter Wut einfach nur schreien.

Beste Antwort im Thema

Kurze Zwischenfrage aus der Nachbarschaft: Wieso muss man für eine kurze Zwischenfrage den halben Thread kopieren? 😕

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigga_A7



Was auffiel, der Vorbesitzer hat das Fahrzeug bei Audi unglaublich aber wahr, alle 4tkm innen + außen komplett reinigen lassen, es waren mehr als 20 Aktionen bzgl. Komplettreinigungen im System hinterlegt.

... könnte ich sein, nur nicht in solch großen Abständen ... naja, und nur im Winter ... 😉

Mensch Faker_A7 wo bleiben denn die versprochenen Innenraumbilder die du uns schon seit vierzehn Tagen versprichst (Oh und die Nudelpackung nicht vergessen!)? Der Besitzer des abgelichteten A7 rückt wohl den Schlüssel nicht raus? Scheiße was? Und es findet sich kein anderer A7 der nicht per Bilder-Suche identifiziert werden kann? Das Internet kann manchmal so ungerecht sein, nicht wahr 😉? Aber gib die Suche nicht auf vielleicht findet sich noch einer 😁 😁 😁!
Oh und es wollte wohl jemand hier aus dem Forum sich das Fahrzeug besichtigen, deswegen der plötzliche Krankheitsfall? Hüstel... Hüstel..., Fröstel... Fröstel.... Ach ich bin mal gespannt was du dir als nächstes einfallen lässt 😁, es gibt leider scheinbar noch genug die dir glauben (wollen). Aber die Ferien sind bald vorbei und Faker_A7 wird somit bis Ostern untertauchen.

Zitat:

Original geschrieben von keinen_Benutzer


Mensch Faker_A7 wo bleiben denn die versprochenen Innenraumbilder die du uns schon seit vierzehn Tagen versprichst (Oh und die Nudelpackung nicht vergessen!)? Der Besitzer des abgelichteten A7 rückt wohl den Schlüssel nicht raus? Scheiße was? Und es findet sich kein anderer A7 der nicht per Bilder-Suche identifiziert werden kann? Das Internet kann manchmal so ungerecht sein, nicht wahr 😉? Aber gib die Suche nicht auf vielleicht findet sich noch einer 😁 😁 😁!
Oh und es wollte wohl jemand hier aus dem Forum sich das Fahrzeug besichtigen, deswegen der plötzliche Krankheitsfall? Hüstel... Hüstel..., Fröstel... Fröstel.... Ach ich bin mal gespannt was du dir als nächstes einfallen lässt 😁, es gibt leider scheinbar noch genug die dir glauben (wollen). Aber die Ferien sind bald vorbei und Faker_A7 wird somit bis Ostern untertauchen.

Hast du vor dem Schlafen gehen wieder Cappuccinoeis gegessen so aufgedreht wie du bist?

Deine Besessenheit hier einen großen Fake auf die Schliche zu kommen, ist ja schon etwas ulkig...

Zitat:

Original geschrieben von JohnsonDoe


Hast du vor dem Schlafen gehen wieder Cappuccinoeis gegessen so aufgedreht wie du bist?

Deine Besessenheit hier einen großen Fake auf die Schliche zu kommen, ist ja schon etwas ulkig...

Ach es gibt sonst gerade nichts zu tun 😁 und Faker_A7 schreit gerade so nach Fake das ich mir mal die Mühe machen wollte.

Es spricht doch alles dafür, diese ewige hinhalte Taktik und erst auf intensiver Nachfrage Fakten liefern. Das immer neue aufpauschen und abmildern. Faker_A7 ist halt der klassische FerienFaker.

Ähnliche Themen

"Es wurden heute noch kleine Gimmicks gemacht, so u.a. die Fußstütze und Pedalerie vom RS6 montiert sowie 40mm / Achse Spurplatten montiert um zu sehen wie dies optisch wirkt."

Diese Beschreibung ist jetzt aber wirklich merkwürdig. Welcher Audi-Partner hat denn diese "Nichtverschleißteile" auf Lager und gab es nichts wichtigeres an diesem Tag zu klären, als die Pedalerie auszutauschen und mal ein paar Spurverbreiterungen nur testweise anzubringen? Alles auch noch in 1,5h.
Sorry aber diese Art von Audi Autohaus kenne ich nicht. Welches Autohaus liefert denn einen solchen Service?

Zitat:

Original geschrieben von Tigga_A7


Es wurden heute noch kleine Gimmicks gemacht, so u.a. die Fußstütze und Pedalerie vom RS6 montiert sowie 40mm / Achse Spurplatten montiert um zu sehen wie dies optisch wirkt.

Pedalerie und Füßstütze von einem Auto was noch gar nicht käuflich, geschweige denn zu konfigurieren ist???

Wie geht das denn?

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi



Zitat:

Original geschrieben von Tigga_A7


Es wurden heute noch kleine Gimmicks gemacht, so u.a. die Fußstütze und Pedalerie vom RS6 montiert sowie 40mm / Achse Spurplatten montiert um zu sehen wie dies optisch wirkt.
Pedalerie und Füßstütze von einem Auto was noch gar nicht käuflich, geschweige denn zu konfigurieren ist???

Wie geht das denn?

Jetzt hat er sich wohl entlarvt - Fasching ist ja nun auch zu Ende :-)

RS6 Pedalerie ist erhältlich:

http://www.ebay.de/itm/181076586540?...

Spurplatten wurden bereits zuvor via Amazon erstanden!

Und keinen_Benutzer - man sollte solangsam mal an dir zweifeln. Aber nix für Ungut , Bilder bekommst auch du noch das Wochenende und dann erwarte ich eine Entschuldigung... Kind!

Zitat:

Original geschrieben von Tigga_A7


RS6 Pedalerie ist erhältlich:

http://www.ebay.de/itm/181076586540?...

Spurplatten wurden bereits zuvor via Amazon erstanden!

Und keinen_Benutzer - man sollte solangsam mal an dir zweifeln. Aber nix für Ungut , Bilder bekommst auch du noch das Wochenende und dann erwarte ich eine Entschuldigung... Kind!

"Kaufen Sie hier ein originales Audi

S6

4G Edelstahl Pedalset mit Fußstütze direkt vom VW Autohaus AZA Pollmann & Reuter..."

Nicht ganz RS6, aber fast.

So und nun ab in die Küche und koch mir Nudeln... und den Rotwein nicht vergessen.

Sorry, aber ganz im Ernst, Nudeln von REWE akzeptiert er nicht😁

Wahrscheinlich glaubt er dem TE nicht, dass ihm die Spaghetti auch wirklich gehören. 🙄

Jetzt wäre wirklich eine Entschuldigung angebracht...
Mal schauen ob dazu der Mut und der Charakter reicht...

Sicher nicht.

Das Auto könnte ja auch und und und hat einen Kumpel und und Probefahrt und und die Bremszangen hat er mit brauner Farbe und und oder Salzsäure und und die leere Nudelpackung aus der Papiertonne weil er gar kein Geld hat und und sogar im Laden geklaut und............................
Lass diesen Fanboy seinen Glauben an die unerschöpfliche Qualität der Autos aus dem VAG Konzern bei denen die Fensterheberschalter im Polo und im A7 gleich sind. Die Rendite stimmt, für VAG jedenfalls. Zum Glück ist er nicht allein.
An Autos kann immer etwas sein, nur erwartet der sogenannte Premiumautokäufer besser gesagt der Käufer von sogenannten Premiummarken auch Premiumservice und nicht soche linke Methoden und wilde Ausflüchte von wegen Stand der Technik usw. Besser wäre Stand der AUDI-Technik. Wo ist er hin, der Vorsprung durch Technik, den nicht wenige Neukunden und Wiederaudikäufer erwartet haben und bitter enttäuscht wurden. Das Verhalten einiger Werkstattmeister verursacht den Rest der Enttäuschung. Nie wieder AUDI, meine eigene Meinung. Eventuell nicht nur meine. Ist mir aber auch egal.

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


...Nie wieder AUDI, meine eigene Meinung. Eventuell nicht nur meine. ...

Timmi

Bin zu 100% bei dir. 🙂

Ich frage mich nur, warum nicht mehr Audi-Geschädigte ihr Premiumfahrzeug rückabwickeln, wenn Audi nicht in der Lage ist, die Mängel zu beheben. Nach spätenstens drei Reparaturversuchen(zwei muss man zulassen) wäre bei mir Schluss! Ich würde nicht ewig warten, bis z.B. Audi eine Lösung für die Lenkung oder die Windgeräusche parat hätte. Dafür sollte einem eigentlich das sauerverdiente Geld mehr wert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen