audi coupe zieht nicht versuch 2 ^^
allso nochma hab nen audi coupe 2.3 e 100 kw 136 ps
das proplem ich fahre los da ist die beschleunigung noch gut aber kurtz danach nichtmehr ich gebe dann vollgas 2. stuffe und so aber der motor fängt an u streiken und die drehzalh geht nur träge hoch wenn ich aber jetzt wärend der fahrt bei vollgas den schlüssel rumdreh und das auto aus mache danach gleich wieder an auf vollgas bleiben dann zieht er wieder wie ne 1 aber nur kurtz das ist schon komisch
hab neue zündkerzen drinn neue zündkabel neuer benzinfilter zündverteiler hab auch schon die lamda abgesteckt und auch den stecker für den kaltlauf ist aber immernoch so das er nicht zieht
hab auch noch das steuergerät von dem euro 2 kästchen abgesteckt geht auch nichts ist eher schlechter meine zündkertzen sind weiss hab gelesen das wenn die zündkertzen weiss sind es nur ein magerer motorlauf ist der vorbesitzer hat auch einen schalter verbaut wo man die benzinpumpe an bzw. aus machen kann das heisst motor geht aus für was das sein soll weis ich auch nicht vieleicht kann mir ja jetzt jemand helfen 🙂 gruss andy sorry für den langen text
29 Antworten
Also wenn dir nicht gleich einer hilft, brauchst du nicht noch einen thread eröffnen.
Kannst deinen ja wieder hochholen oder, wenn du denkst, dass dein Text nicht so passend war, kannst du ihn ja auch verändern.
Ansonsten einfach mal warten, irgendwann hilft dir sicher einer...
Da der Beitrag zu deinem Problem hier ausführlicher ist, hab ich den zuerst erstellten Thread entfernt. Wie schon geschrieben reicht ein Thread aus. Da hier alles freiweillig ist solltest du auch bitte ein bisschen mehr Geduld aufbringen als 5 Stunden.😉
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Der schalter vieleicht ein versuch einer wegfahrsperre!!!!
Kontroliere mal den Zahnriemen !!!
Weiße kerzen können auch auf wasser verbrennung hinweißen hast du kühlwasserverlust ? die richtigen kerzen ?
Lies mal den Fehlerspeicher aus.Das hört sich so an als wenn dein Auto in ein Notprogramm schaltet.Wenn du dann die Zündung aus machst und wieder startetest dann ist ja dein Fehlerspeicher gelöscht da er flüchtig ist.
Ich würde auch den Zündzeitpunkt kontrollieren lassen.Evtl. ist der Klopfsensor defekt oder mit dem falschen Drehmoment angezogen
Ähnliche Themen
Kauf dir nen neues Benzinpumpenrelais und mach den Schalter wech. Zündung einstellen wäre vieleicht auch mal was.
MfG
das gleiche problem hatte ich auc mal. bei mir wars der klopfsensor.
versuchs mal damit:
http://www.audi90quattro20v.de/.../eigendiag03.htm
fehlerspeicher hab ich auslesen lassen da war nichts !
wasserverlust hab ich keinen !
zahnrimen ist auch ok !
nur was isn klopfsensor ? was macht der ?
die werkstadt meite es könnte schon an dem euro 2 norm teil da liegen
zündzeitpunkt ist auch ok
am dienstag muss ich nochma zur werkstadt dann schauen sie drumm
ich hab bemerkt wenn ich den schalter reindrück also benzinpumpe aus mache und wieder an ist das gliche wie wenn ich zündung an mach und das auto läuft kurtz richtig gut und meine motor temperatur geht nicht weiter hoch als 50 °c ausser wenn er steht hm ?
wenn der Zündzeitpunkt stimmt auch bei kurzen Gasstößen ist der Klopfsensor OK.Wenn du die Benzinpumpe ausschaltest und dann wieder ein und es ist dann kurz besser würde ich mal den Benzinfilter erneuern und den Benzindruck messen lassen.Der sollte zwischen 6,1 bis 6,5 bar liegen .Könnte auch an der Pumpe liegen wenn sie nicht mehr den Druck aufbauen kann
Mal was zwischen durch..... kann ich den fehlercode beim Audi 80 typ 89 (siehe sig) auf der gleich art und weise auslesen wie im link oben beschrieben?
400 km 70 liter =) wow ^^ geht schon ab benzinfilter ist ja neu aber er richt bissel nach benzin kann das auch sein das er versauft nebenher also zu viel benzin bekommt ?
also war jetzt in der werkstadt muss nächste woche nochma hin also audi zieht viel besser benzinleitung wurde erneuert war ein loch drinn und zog luft jetzt ist nur noch das ruckeln da und wenn ich den audi halt aus mach danach gleich wieder an ruckelt er nimmer was könnt das noch sein :/