1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Coupe VR6 oder V6?

Audi Coupe VR6 oder V6?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, ob in dem Audi Coupe mit der B4 Front und 174 PS der VR6 vom Golf oder ein V6 verbaut ist?

Vielen Dank schonmal....

Gruß Mr.Ryler

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wie kommt man denn da auf den VR6? Nene Kumpel von mir war auch mal der Ansicht, dem musste ich mal ganz schnell das Gegenteil beweisen!

Zitat:

Wie kommt man denn da auf den VR6?

Ganz einfach. Im Golf 3 gab es auch einen 2.8 mit 174 PS und das war ein VR6.

Die denken wohl an VW, die haben nen VR6. Und weil Audi ja zu VW gehört.....
;)

Hey das ging ja schnell, danke!
Ich bin darauf gekommen, weil beide 174 PS haben und VW/Audi ja gerne nach dem "Baukasten-Prinzip" arbeiten. Wenn man nun bei Autoscout nach dem Wagen sucht steht dort immer V6 aber ich kann ja auch davon ausgehen, dass der Besitzer einfach V6 schreibt.....da war ich mir jetzt unsicher.
Aber ich bin auch eben selbst drauf gestoßen, da der VR6 ja auch quer zur Fahrtrichtung eingebaut wurde und da der Coupe ja auf den 80 basiert sind die großen Motoren sicher auch längs eingabaut wie beim 80iger.
Ist denn der V6 solide? Kann man den empfehlen?

Die Kopfdichtungen und die Kats sind etwas anfällig, aber ansonsten sind die schon relativ solide.

Klingt ja schonmal gut. Ich würde gerne einen alten Coupe überholen und war bis jetzt immer drauf und dran den 5 Zylinder zu holen, wegen dem Klang. Aber der V6 wäre natürlich auch ein Gedanke wert. Den hatte ich bis jetzt halt nicht in betracht gezogen, weil ich halt nicht genau wußte ob es der Vr6 ist. Den Motor kenn ich ziemlich gut und technisch ist der kein Meisterwerk. ( z.b Steuerkette aber verschleißfreudiger Spanner :( , schlechte Leisungsentfaltung ).
naja, da werd ich mal schaun.... danke nochmal!

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Ganz einfach. Im Golf 3 gab es auch einen 2.8 mit 174 PS und das war ein VR6.

Das ist mir auch klar!

;)

Den 2.8er kann ich nur weiterempfehlen ;)

Zitat:

holen, wegen dem Klang

*Genetiv?*

egal...

Ich kann dir den zwoachter auch nur empfehlen!
Wie schon gesagt die Zylinderkopfdichtung ist meistens durch und
die KAT´s sowieso ;)
Ist bei mir das gleich .... die Kopfdichtung konnte ich über
Garantie abwickeln und die KATS hab ich fast leer gemacht...
und alles ist gut!!
Kann mir denn mal jem den Unterschied zwishcne dem V6 und
dem VR6 erklären, das die Einbaurichtung anders ist, weiß ich ja jetzt ....
Gruss Timo

Der entscheidende Unterschied zwischen dem V6 und dem VR6 ist das R :)
Also der Audi V6 hat einen (V6-typischen) Winkel zwischen den Zylinderreihen von (glaub ich) 90°.
Der VW VR6 hat da nur einen Winkel von 15°, deshalb sieht es aus als wären das zwei Reihendreizylinder nebeneinandergeschraubt.
Darum ist er eigendlich kein "echter V6", da das "V" nicht wirklich vorhanden ist, aber rein technisch gesehen isser natürlich einer und darum heisst er VR6.
So ich hoffe das klingt nicht zu sehr nach klugscheisserei und hoffentlich hab ich mich auch nirgendwo vertan..

Bei Wiki steht ein guter Artikel über den VR6 drin. Da wird alles erklärt.
Gruß Andy

Das besondere bei den VR Motoren ist aber vorallem das er bloß 2 Nockenwellen hat und nicht pro Zylinderbank zwei ( okay bei nem 24 V eben ) Also ist der Motor sehr sehr kompakt.
Vom Sound sind die VR Motoren echt spitze !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8