Audi Coupé 20V 7A keine Leistung

Audi 90 B3/89

Servus,

Habe ein Audi Coupé 20V 7A Bj. 89 mit 170PS. Das Auto hat nicht richtig Leistung und der berüchtigte Schub bei 4000 fehlt... Manchmal hat er ein leichtes ruckeln zwischen 2000 u. 3000. Habe bereits den Fehlerspeicher ausgelesen, aber er sagt 4444, d.h. kein Fehler vorhanden... Ansaugschlauch ist auch neu... Auf Falschluft habe ich ihn auch überprüft und nichts gefunden... Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich?
Danke schon mal...

mfg

40 Antworten

also klopfsensoren hat der 7a zwei stück. einfach dem kabel folgen. sitzen mehr oder weniger nebeneinander. würde aber erstmal die lambda prüfen.
ansonsten kannst du dich ja hier mal umschauen...
http://www.20v-sauger-tuning.de/

zum thema klopfsensoren...guckst du hier😁

Hello again 🙂

sooo... Habe heute wieder wie folgt rumprobiert :

Motor kalt, auf dem ersten Kilometer leichtes Rucken bei ca. 2200 1/min. Dies ist weg, sobald er etwas Temp. bekommt.
Motor betriebswarm, alles beim Alten.
Habe dann den zweiten Klopfsensor abgezogen und der Wagen ging, als würde man einen Sack Nüsse treten !
KS wieder angesteckt und die Kiste lief wieder ordentlich, wie gehabt halt.

Dann nochmal die Lambdasonde abgezogen (bei laufendem Motor), Wagen reagierte indem die Leerlaufdrehzahl abfiel und sich wieder einpendelte. Bin so gefahren und konnte keinen wirklichen Unterschied feststellen. Dann L-Sonde wieder angesteckt und der Wagen reagierte wieder analog, wie beim Abziehen. Hab dann die Zündung ausgemacht, wieder an und bin gefahren und... dreimal dürft Ihr raten 😉 ...alles wie gehabt.

Hat jemand eine Ahnung, welche Spannungswerte die L-Sonde bringen muss ?
Kann dieser "Durchzugsmangel" auch an der Abgasanlage liegen ? Die macht eigentlich einen recht fitten Eindruck. Aber ich habe den Kat natürlich noch nicht gesehen ! Geht der häufig kaputt ?

Vielen vielen Dank nochmal/schonmal für Eure Antworten... danke

Hallo Leute,

ich habe an meinem Wagen weiter gesucht, probiert und schreibe hier nochmal um die Sache etwas aufzulösen.

Ich habe die Lambdasonde gewechselt, weil ich mir nicht sicher war ob diese noch tadellos funktionierte. Habe dann pauschal 3 Unterdruckschleuche gewchselt und am AU-Gerät die Grundeinstellung gemacht, das CO quasi eingestellt (Leerlauf passte). Ich bin der Meinung, dass der Wagen jetzt etwas besser geht/durchzieht. Leider habe ich aber keinen Vergleich bzw. ein Vergleichsfahrzeug.

Ein kleines Problem ist jedoch geblieben... :
Motor kalt, auf dem ersten Kilometer leichtes Rucken bei ca. 2200 1/min. Dies ist weg, sobald er etwas Temp. bekommt.

Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass das Drosselklappenpoti bei bestimmten Drosselklappenstellungen keine passenden, ordentlichen Werte gibt.

Ähnliche Themen

Ich wollte nur mal sagen, dass ich gut finde wie du das Thema angehst.
Du denkst mit, gehst systematisch vor, schliesst Fehlerquellen und Ursachen aus, liest Dich selbstständig ein, bleibst allgemein am Ball, usw.
Mal ein vorbildliches Beispiel für einen Reparaturfaden im Forum. 🙂

Bez dem Rucken bei ganz kaltem zustand: Verfolg das Thema welche Temperatursensoren für den 7A wichtig sind doch noch mal genauer und versuch den auszuschliessen.
Ansonsten kann das (als komplexer Fehler) auch weiter in der Gemischbildung "drinstecken".
Im Sinne von: Bei temperatur x stimmt zwar der Temperaturwert, aber die Gemischbildung zb aufgrund von falschluft oder einem anderen Sensorwert nicht - oder der ZZP passt nicht zu dem Temperaturwert.

Hm..anstatt aber hier wahllos teile zu tauschen-und den motor vollends zu verstellen, kmonte du aber auch einfach mal meine fragen beantworten.sonst kann dir keiner helden und das forum ist als solches sinnlos.wie hast du denn die grundeinstellung gemacht?ich wette-du hast was vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


wie hast du denn die grundeinstellung gemacht?ich wette-du hast was vergessen.

Ich denke mal, Du meinst das Relais?

Warscheinlich. Relais, dann CO im Messrohr auf 0,5-1,0 vol% Co einstellen, das ganze mit abgeklemmter KWGHE und Aktivkohlefilter, dann ohne Motorlast. Ich bin mir sicher, dass er das nicht gemacht hat.

So, tausche doch mal die Klopfsensoren. Ansonsten, du hast die Boschventile...welche? Benzindruck? Vorwiderstand ausgebaut? Kat?

Oke ich bin zwar neu hier.

habe das geiche problem bei meinem audi coupe 20V 7a.

ich weiss auch nicht was es ist ich kann euch nur sagen was es nicht ist:

-lamda
-drosselklappenpoti
-lmm
-zündung ink. zündverteiler
-klopfsensoren
-temp sensor ( der hinter dem zylindekopf)
-hallgerber
-drehzalgeber
-fehlluft

ich werf als nächstes das steuergerät rauS! mal schauen was passiert.

wie ist das mit den grundeinstellungen?

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Warscheinlich. Relais, dann CO im Messrohr auf 0,5-1,0 vol% Co einstellen, das ganze mit abgeklemmter KWGHE und Aktivkohlefilter, dann ohne Motorlast. Ich bin mir sicher, dass er das nicht gemacht hat.

So, tausche doch mal die Klopfsensoren. Ansonsten, du hast die Boschventile...welche? Benzindruck? Vorwiderstand ausgebaut? Kat?

Ja ne Grundeinstellung musst du schon machen 😉

Jeder 7a hat was anderes. Hast du die alte oder die neue MPI?

Wie hast du die Sachen überprüft?

Was hast du alles gemacht?

Denn ausgeschlossen wird immer ganz schnell..

was ist der unterschied der alten MPI zur neuen ?

also ich habe vieles ausgetauscht von einem motor von demm ich weiss das er lauft!

wie aufwendig ist es das steuergerät zu wechseln und wo befindet sich das ?

hier solltest du alle infos finden... unter tipps und tricks

http://www.20v-sauger-tuning.de/

hi,

was ich dich mal fragen wollte, ist dein Katalysator in Ordnung? Bzw. die Abgasanlage dicht?
Bei mir war beim NG hier der Hund begraben 😉

Gruß

also abgasanlage ist dicht. kat ist neu! (sommer 2010)

ich denke nicht das es di abgasanlage ist, denn das auto "zieht", wenn man in kurz vor erreichen der betriebstemp. drückt, ganz durch!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Pferdeapfel07


hi,

was ich dich mal fragen wollte, ist dein Katalysator in Ordnung? Bzw. die Abgasanlage dicht?
Bei mir war beim NG hier der Hund begraben 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen