Audi Coupe 1992 - Soundanlage

Audi 80 B3/89

Hey.

Nach einiger Suche im Forum habe ich leider nicht wirklich etwas hilfreiches gefunden.

Ich habe in meinem Audi diese Headunit: JVC-KD-G-821
(http://www.amazon.de/JVC-KD-G-821-MP3-CD-Tuner-silber/dp/B000EPB6SG)
Diese möchte ich behalten, da ich sehr zufrieden bin.

Die Original-Boxen aus dem Jahre 1992 klingen leider etwas "bescheiden".

Welche Boxen kann ich statt den Original-Boxen einbauen und ist dann ein Verstärker notwendig?
Lohnt sich die Installation einer Bassbox bzw. gibt es so kleine (gut klingende) Bassboxen, dass nicht der kleine Kofferraum total unbenutzbar wird?

Danke für die Hilfe!

LG

15 Antworten

Servus ich hab welche von Magnat nachgerüstet im Armaturenbrett auch in Kombination mit nem JVC Radio mit 4mal 50W.Die Lautsprecher sind 2Wege und klingen echt gut.Im Kofferraum sitzt ne Entstufe von Crunch die treibt nen subwoofer von Magnat an.
Du kriegst recht kleine mit sattem Sound z.B von Clarion.
Am besten mal zum Media heini und vorführen lassen.

Boxen vorne waren bei mir aus der Bucht fürn 30er.
Endstufe war gebraucht fürn 40er.
Subwoofer fürn 100er.

Wenns kein High End sein muss reichts vollkommen.

mfg

Bloß keine Mediamarktware kaufen (soll aber auch da hin und wieder ordentliche sachen geben, aber eher selten)! Magnat und Crunch sind Billigmarken und Qualitativ nicht zu empfehlen! Wattangaben stimmen nicht usw.

Wenn du den Kofferraum weiter benutzen möchtest würde ich in ein potentes Front-2-Wegesystem investiern und Türen ordentlich dämmen! Dann bekommst du auch ohne Woofer satten tiefen Klang!

schau mal hier rein da wird dir bestimmt von erfahrenen Anwendern geholfen!

Gruß Lukas

Äh ja is mir neu das Magnat und Crunch Billigware sein soll.
Der Verstärker war von nem Kumpel und is BJ.99 die Orginalrechnung hat ich damals in Händen das Ding hat mal 800D-Mark gekostet war nen haufen Holz.
Aber ich hab ja gesagt wenns kein High-End sein muss reichts.

Der Aufwand für so eine Lösung is halt relativ gering.

mfg

Ich möchte das Auto so original wie möglich lassen, also kommt für mich nur der Einbau statt den originalen Boxen in Frage.
Und eventuell eben unterstützt durch eine Bassbox.

Welche Marken sind denn zu empfehlen bei den 10cm und 13cm Boxen, Bassbox, Verstärker?

MfG

Ähnliche Themen

Also ich bin mit meinen Magnat Boxen zufrieden auch wenn andere sagen das die nix Taugen.
Schöhnheit liegt immer im Auge des Betrachters bzw. im Ohr des Zuhörers.
Zieh los, lass dir beim Fachmann ein Paar vorführen und lass deine Ohren oder auch deinen Geldbeutel entscheiden.

mfg

Hast du 10er und 13er Magnat-Boxen drin oder nur vorne die 10er verbaut? Ohne Verstärker oder?

Nur die Zehner vorne und im Kofferraum den Sub.
Die vorderen laufen nur übers Radio aber passen gut zusammen, kannste richtig aufdrehen ohne das sie sich überschlagen
Is mein Winterauto hab da nich so viel Aufwand betrieben.
Würd bei dir alle Lautsprecher vorne wie hinten über das Radio laufen lassen.Dazu den Subwoofer sauber drauf abstimmen bzw.einstellen.
Wenn du nicht unbedingt 100db und mehr im Innenraum benötigst
langt diese Kombi vollkommen.

Zitat:

Original geschrieben von webpilot


Ich möchte das Auto so original wie möglich lassen, also kommt für mich nur der Einbau statt den originalen Boxen in Frage.
Und eventuell eben unterstützt durch eine Bassbox.

Welche Marken sind denn zu empfehlen bei den 10cm und 13cm Boxen, Bassbox, Verstärker?

MfG

Naja wenn du wenig basteln willst, dann kann ich dich nicht verstehen warum du ne Bassbox willst? Die ist nämlich der meiste Aufwand und alles andere geht nebenbei mit! Bedenke: Bassbox braucht einen Verstärker und um diesen betreiben zu können musst du Stromkabel und Chinchleitungen vom Radio in den Kofferraum verlegen!

Ok! Danke für die Hilfe!
Bitte um Mitteilung, falls jemand noch andere Hersteller-Empfehlungen für mich hat.

Die Kabel sollte ich aber schon neu verlegen, oder?
Wieviel Watt soll dann die Bassbox und der Verstärker ca. haben?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audi100_86



Zitat:

Original geschrieben von webpilot


Ich möchte das Auto so original wie möglich lassen, also kommt für mich nur der Einbau statt den originalen Boxen in Frage.
Und eventuell eben unterstützt durch eine Bassbox.

Welche Marken sind denn zu empfehlen bei den 10cm und 13cm Boxen, Bassbox, Verstärker?

MfG

Naja wenn du wenig basteln willst, dann kann ich dich nicht verstehen warum du ne Bassbox willst? Die ist nämlich der meiste Aufwand und alles andere geht nebenbei mit! Bedenke: Bassbox braucht einen Verstärker und um diesen betreiben zu können musst du Stromkabel und Chinchleitungen vom Radio in den Kofferraum verlegen!

Naja, ich muss die Türen (Türverkleidungen) nicht zerschneiden/verbasteln.

Die Kabel kann ich ja unter dem Teppich verlegen und die Box (ich meine so eine fertige mit Gehäuse) stelle ich ja nur in den Kofferraum...

Zitat:

Original geschrieben von webpilot



Zitat:

Original geschrieben von Audi100_86


Naja wenn du wenig basteln willst, dann kann ich dich nicht verstehen warum du ne Bassbox willst? Die ist nämlich der meiste Aufwand und alles andere geht nebenbei mit! Bedenke: Bassbox braucht einen Verstärker und um diesen betreiben zu können musst du Stromkabel und Chinchleitungen vom Radio in den Kofferraum verlegen!

Naja, ich muss die Türen (Türverkleidungen) nicht zerschneiden/verbasteln.
Die Kabel kann ich ja unter dem Teppich verlegen und die Box (ich meine so eine fertige mit Gehäuse) stelle ich ja nur in den Kofferraum...

Hast du Lautsprecheraufnahmen in den Türen oder nur im Amaturenbrett? Naja mit nur unterm Teppich verlegen ists halt nicht gemacht 🙄

Schon Gedanken gemacht wie du von der Batterie in den Innenraum kommst? Und Vom Innenraum in den Kofferraum?

Ich habe auch nur die Originalen Boxen ausgetauscht, von innen sieht man von einer Hifi-Anlage rein gar nichts außer dem Radio und selbst das ist sehr dezent vom Aussehen...

Schon mal dran gedacht, dass du, wenn du die Lautsprecher "nur" übers Radio betreibst, die Melodie im Vergleich zum Sub kaum hörbar ist? Dann nimmst du nur noch das Wummern des Basses wahr, aber nichts von der Melodie! Des weiteren schon mal daran gedacht, dass dein Radio gar keine 50W bringen kann, sondern max. 18, wenn überhaupt?

Gruß

Er meinte nur das wenn du eh schon Strom und Chinch in den Kofferraum verlegen willst auch gleich die anderen Boxen an nen Verstärker hängen kannst.
Is natürlich richtig, obwohl das der Aufwand doch noch ein wenig grösser
ausfällt.
Du musst dann noch extra Boxenkabel verlegen, dazu kommt der Finanzielle Aspekt.
Zweiter Verstärker usw.
Mein Verstärker bringt ca. 200W Sinus Die Bassbox verträgt 600W Maximalleistung.

oder ganz einfach ne 4-Kanal Stufe! Wenn du gebraucht ne gute erwischt, kommst du aufs gleiche Geld wie mit ner 2-Kanal Endstufe! Wenn du später mehr willst, erspart das eine Menge Aufwand, als wenn du dann noch ne 2. 2-Kanal Stufe dazubaust ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi100_86


Hast du Lautsprecheraufnahmen in den Türen oder nur im Amaturenbrett? Naja mit nur unterm Teppich verlegen ists halt nicht gemacht 🙄
Schon Gedanken gemacht wie du von der Batterie in den Innenraum kommst? Und Vom Innenraum in den Kofferraum?

Ich habe auch nur die Originalen Boxen ausgetauscht, von innen sieht man von einer Hifi-Anlage rein gar nichts außer dem Radio und selbst das ist sehr dezent vom Aussehen...

Schon mal dran gedacht, dass du, wenn du die Lautsprecher "nur" übers Radio betreibst, die Melodie im Vergleich zum Sub kaum hörbar ist? Dann nimmst du nur noch das Wummern des Basses wahr, aber nichts von der Melodie! Des weiteren schon mal daran gedacht, dass dein Radio gar keine 50W bringen kann, sondern max. 18, wenn überhaupt?

Gruß

Lautsprecheraufnahmen sind nur im Amaturenbrett (10cm) und hinten links und rechts bei der Rückbank (13cm).

Also ist deine Meinung, auf den Sub verzichten und Boxen verbauen, die ohne Verstärker auskommen?

Ich möchte eh nicht taub werden im Auto, nur der Klang soll besser werden. Kannst du einen Hersteller oder Produkte empfehlen?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen