Audi Concert II & Audi BT UHV 6546 (8P0 862 335 A) Lautstärke anpassen
Guten Morgen,
ich hab mal wieder eine Frage 😉
Ab Werk hab ich in meinem A4 8E B6 einen Chorus und die original BT FSE UHV 6546 (Steuergerät 8P0 862 335 A) verbaut. Vor ca. einem halben Jahr hab ich den Chorus gegen einen Concert II ausgetauscht. Neuerdings fällt mir auf, dass manche Telefongespräche einfach zu leise sind - vorallem wenn es heiss ist und das Gebläse läuft. Jetzt weiss ich, dass ich über VAG-COM die Basislautstärke regulieren kann, aber müsste das nicht auch über den Concert II selber gehn?
Mir kommt vor, dass das beim Chorus ging. Also während dem Telefongespräch einfach den Lautstärkeregler bewegen und das Gespräch lauter oder leiser schalten. Jetzt beim Concert II tut sich rein gar nix.
Irr ich mich da oder ist mein Radio einfach nur "falsch" codiert?
Kann mir das jemand von euch bestätigen?
Vielen Dank,
Michael
Beste Antwort im Thema
Ja ich kann die Lautstärke verstellen während des telefonats.
Ich werds mal auslesen und dir schicken....
28 Antworten
Kann schon sein, dass es falsch codiert ist. Glaube das muss man machen.
Wenn sich das Telefon zu Beginn anmeldet müsste es einen Anmeldeton geben und das Audiosignal müsste kurz
aussetzen.
In dieser Zeit müsste auf dem Display Phone stehen und die Lautstärke müsste man da auch von 0 - 11 einstellen können.
MfG Scarface
Servus.
Vielen Dank für deine Antwort.
Eben, das denke ich mir auch - und so wars auch bei meinem Chorus.
Handy koppelt mit der BT FSE - der dämliche Gong ertönt - und am Handy Display erscheint das Auto Symbol. Wenn ich telefonieren, steht am Radio PHONE und im FIS sehe ich die Nummer. Wenn ich am Lautstärkeregler herumspiele tut sich aber rein gar nix.
Meine Codierung vom Radio sollte aber richtig sein:
Zitat:
03020
3 -> Cabrio
2 -> Telefon verbaut
0 -> kein Diversity
Gibts da noch irgendeinen Trick? Irgendeinen Anpassungskanal den ich noch editieren muss?
Was mich auch noch ziemlich nervt ist, dass mir beim Telefonieren machmal die Namen im FIS erscheinen und manchmal nur die Nummer (das mit den Nummer dominiert jedoch). Für normal müsste ja die Kompatibilität zwischen meinem E71 und der BT FSE gegeben sein oder?
Michael
Ich hab mich jetzt mal direkt an Audi gewendet - mal schaun was die meinen.
Hat niemand von euch einen Chorus/Concert II mit Audi BT FSE verbaut?
vG, Michael
Ich habe ein Concert II mit BT FSE verbaut. Allerdings werksseitig.
Dass die Namen im FIS angezeigt werden, habe ich allerdings nicht.
Bei mir erscheint immer nur die Nummer.
Ähnliche Themen
Okay. Nicht einmal "manchmal"? So wie bei mir? 😉
Da du ja einen Concert II mit Audi BT FSE verbaut hast:
Kannst du die Lautstärke während des Telefonats lauter und leiser machen?
Wenn ja, kannst mir deine Codierung vom Radio schicken? Welches BT Interface hast du verbaut?
Vielen vielen Dank 😉
Ja ich kann die Lautstärke verstellen während des telefonats.
Ich werds mal auslesen und dir schicken....
Zitat:
Original geschrieben von scarfaceno1
Ja ich kann die Lautstärke verstellen während des telefonats.
Ich werds mal auslesen und dir schicken....
Spitzenmäßig 😉 Super, danke!
Laut Audi geht das nämlich nicht *zwinker*
Freu mich schon auf die Codierung.
Bitte die Codierung vom Concert II und der BT FSE auslesen 😉 Ev. samt Teilenummern, damit ich das vergleichen kann.
Nochmals vielen Dank!
Hi,
ich sitz gerade davor und verzweifle an meinen S4 Spiegeln... Die klappen einfach nicht aus...
Naja, bei der Gelegenheit hab ich mal das zeug ausgelesen.
Also das Concert II hat die Teilenummer 8E0 035 186 D
Die Codierung ist 01023 (hab einen Avant und kein Cabrio)
Und es ist eine BT 8558.
Deren Steuergerät hab ich allerdings nicht gefunden zum auslesen.
Hoffe es hilft Dir.
Scarface
Wuha, vielen dank.
Ich hab ja auch einen Kombi und kein Cabrio. Diese Codierung hab ich nur zwecks dem besseren Bass.
Kannst du das Stg 77 noch auslesen? Das ist das Telefon BT Modul 🙂
Automatische S4 Spiegel? Hört sich irgendwie klasse an 😉
Ach, natürlich war ich gleich deine Codierung austesten, doch leider ohne Erfolg 🙁
Noch immer beim Alten. Ich telefoniere und wenn ich am Lautstärkeregler drehe, tut sich rein gar nix.
Mann, jetzt bin ich aber schon langsam mit meinem Latein am Ende .... hast du noch eine Idee?
Meinst liegt es am Produktionsdatum vom Concert II?
Aber das kann ja auch nicht sein oder?
Meins wurde 2001 produziert. Wann deins? (3 Softtaste gedrückt halten und dann das Radio einschalten)
Sorry, aber der bringt immer nen Fehler beim auslesen von STG 77.
Würde dann das mit dem Herstellungsdatum des Radios nochmal probieren, aber
welches ist die 3. Softtaste?!
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass es ein anderer BT FSE Typ ist.
Meine ist wie gesagt eine 8558.
MfG Dennis Kaufmann