Audi charging - Start 01.01.2023 (Ablöse e-tron Charging Service)

Audi e-tron GE

Audi löst das bekannte

e-tron Charging Service

mit dem neuen

Audi Charging

ab.

  • Start 01.01.2023
  • im Hintergrund läuft jetzt Elli
  • 3 Tarifmodelle
  • 12 Monate Vertragslaufzeit

Mehr hier:

https://www.audi.de/de/brand/de/elektromobilitaet/laden/unterwegs.html

Für mich bis Herbst 2023 nicht relevant, da ich jetzt Elli Highway direkt nutze.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
253 Antworten

Zitat:

@Fabiinho schrieb am 12. Januar 2023 um 20:47:46 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 12. Januar 2023 um 16:56:22 Uhr:



Bisher ist noch kein Update angekommen…

Ich hatte am 2.1.23 „plötzlich“ nach mehrfachem Schliessen und Öffnen der App (ohne Update, iPhone-Version 4.14.0 bis heute) den Pro-Plan verfügbar, davor nur den alten e-tron Charging angezeigt gehabt.
Gestern kam die Mail, dass die Karte verschickt wurde. Soll nochmals 5-7 Tage dauern, erst danach kann ich damit laden/in der App freischalten. Das wären dann knapp drei Wochen „Verlust“ in der Nutzungszeit mit Grundgebührbefreiung…

Heute das tagesaktuelle MyAudi App Update gemacht, die neue Audi Charging Karte aktiviert und nach Tarifen geschaut: Der Pro Tarif ist noch immer nicht auswählbar - wird nicht angezeigt.

Ein Anruf bei der Hotline unter 0080011557799 brachte zumindest eine Antwort.
Zitat: "Der Fehler ist bekannt und bei der Entwicklung gemeldet. Es gibt bereits viele Kunden, die den Pro Tarif in ihrer App nicht angezeigt bekommen.
Es hätte eigentlich zum 12.01.2023 gelöst sein sollen. Leider haben wir aktuell keine weitere Info. Wir hoffen, dass es bald wie geplant funktioniert.
Eine Tarifänderung über die Webseite war seitens ELLI/AUDI nicht gewünscht und steht daher nicht zur Verfügung. Es geht nur über die App".

Meine Antwort: "Ok, wer das so will und nur über die App ermöglicht, muss dann aber auch liefern..."

;-)

Zitat:

@kappa9 schrieb am 17. Januar 2023 um 12:42:46 Uhr:



Zitat:

@Fabiinho schrieb am 12. Januar 2023 um 20:47:46 Uhr:


Ich hatte am 2.1.23 „plötzlich“ nach mehrfachem Schliessen und Öffnen der App (ohne Update, iPhone-Version 4.14.0 bis heute) den Pro-Plan verfügbar, davor nur den alten e-tron Charging angezeigt gehabt.
Gestern kam die Mail, dass die Karte verschickt wurde. Soll nochmals 5-7 Tage dauern, erst danach kann ich damit laden/in der App freischalten. Das wären dann knapp drei Wochen „Verlust“ in der Nutzungszeit mit Grundgebührbefreiung…

Heute das tagesaktuelle MyAudi App Update gemacht, die neue Audi Charging Karte aktiviert und nach Tarifen geschaut: Der Pro Tarif ist noch immer nicht auswählbar - wird nicht angezeigt.

Ein Anruf bei der Hotline unter 0080011557799 brachte zumindest eine Antwort.
Zitat: "Der Fehler ist bekannt und bei der Entwicklung gemeldet. Es gibt bereits viele Kunden, die den Pro Tarif in ihrer App nicht angezeigt bekommen.
Es hätte eigentlich zum 12.01.2023 gelöst sein sollen. Leider haben wir aktuell keine weitere Info. Wir hoffen, dass es bald wie geplant funktioniert.
Eine Tarifänderung über die Webseite war seitens ELLI/AUDI nicht gewünscht und steht daher nicht zur Verfügung. Es geht nur über die App".

Meine Antwort: "Ok, wer das so will und nur über die App ermöglicht, muss dann aber auch liefern..."

;-)

Angeblich soll es ab morgen funktionieren, es gab eine Verzögerung.

Anscheinend funktioniert nun die Freischaltung der Ladesäule (iOS 4.14.1).

Zitat:

@chargebrah schrieb am 17. Januar 2023 um 13:39:02 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 17. Januar 2023 um 12:42:46 Uhr:


Heute das tagesaktuelle MyAudi App Update gemacht, die neue Audi Charging Karte aktiviert und nach Tarifen geschaut: Der Pro Tarif ist noch immer nicht auswählbar - wird nicht angezeigt.

Ein Anruf bei der Hotline unter 0080011557799 brachte zumindest eine Antwort.
Zitat: "Der Fehler ist bekannt und bei der Entwicklung gemeldet. Es gibt bereits viele Kunden, die den Pro Tarif in ihrer App nicht angezeigt bekommen.
Es hätte eigentlich zum 12.01.2023 gelöst sein sollen. Leider haben wir aktuell keine weitere Info. Wir hoffen, dass es bald wie geplant funktioniert.
Eine Tarifänderung über die Webseite war seitens ELLI/AUDI nicht gewünscht und steht daher nicht zur Verfügung. Es geht nur über die App".

Meine Antwort: "Ok, wer das so will und nur über die App ermöglicht, muss dann aber auch liefern..."

;-)

Angeblich soll es ab morgen funktionieren, es gab eine Verzögerung.

Ist jetzt auswählbar.

Ähnliche Themen

In Norwegen ist der Pro-Plan ohne monatliche Rate. Gilt das auch in Deutschland? Vielleicht ein Bug?

Pro

Zitat:

@Nororbit schrieb am 17. Januar 2023 um 22:12:32 Uhr:


In Norwegen ist der Pro-Plan ohne monatliche Rate. Gilt das auch in Deutschland? Vielleicht ein Bug?

Nein, weshalb sollte es?
In D ist Strom sehr viel teurer, als in anderen Ländern.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 17. Januar 2023 um 22:14:29 Uhr:



Zitat:

@Nororbit schrieb am 17. Januar 2023 um 22:12:32 Uhr:


In Norwegen ist der Pro-Plan ohne monatliche Rate. Gilt das auch in Deutschland? Vielleicht ein Bug?

Nein, weshalb sollte es?
In D ist Strom sehr viel teurer, als in anderen Ländern.

Er kann doch mit der Norwegischen Karte auch in DE laden zu den Preisen die in den Konditionen für DE stehen.
Ob das preislich sinn macht, wissen wir erst wenn er uns sagt was er in DE für die kWh zahlen muss 🙂

Zitat:

@zyro99 schrieb am 18. Januar 2023 um 09:41:14 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 17. Januar 2023 um 22:14:29 Uhr:


Nein, weshalb sollte es?
In D ist Strom sehr viel teurer, als in anderen Ländern.

Er kann doch mit der Norwegischen Karte auch in DE laden zu den Preisen die in den Konditionen für DE stehen.
Ob das preislich sinn macht, wissen wir erst wenn er uns sagt was er in DE für die kWh zahlen muss 🙂

Das erfährt jeder auf der entsprechenden Seite und seiner Vertragskonditionen.
Die Frage kann man ja mangels Präzision auf zwei Arten verstehen: Roaming für seinen Vertrag aus NO bei Benutzung im Ausland - in diesem Fall in D.
Oder
Vergleich der Verträge Audi Charging in NO ohne Grundgebühr mit diesen niedrigen kWh Kosten und dem Gegenstück in D wo die weniger teuren kWh Preise nur mit Grundgebühr Vertrag möglich sind.

Der Ladepreis in D ist für mich als Norweger der gleiche. Die App zeigt irgendwie keine Grundgebühr für den Pro-Tarif. Vielleicht denkt es dass mein MY19 neu ist?

https://www.audi.no/.../Audi_charging_overview_rates.pdf

(und die allgemeinen Strompreise in N sind jetzt genauso hoch wie in D)

Hallo zusammen,

ich bin noch bis August 23 mit meinem Transit-Tarif bei e-tron charging Service gebunden. Ich würde allerdings gerne auf den neuen Audi Charging Tarif Pro wechseln.
Ist dies möglich, habt ihr da schon Erfahrung!?

Danke
LG

Zitat:

@geraldofaldo27 schrieb am 18. Januar 2023 um 15:32:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin noch bis August 23 mit meinem Transit-Tarif bei e-tron charging Service gebunden. Ich würde allerdings gerne auf den neuen Audi Charging Tarif Pro wechseln.
Ist dies möglich, habt ihr da schon Erfahrung!?

Danke
LG

Gegen Grundgebühr sollte es funktionieren.

Zitat:

@geraldofaldo27 schrieb am 18. Januar 2023 um 15:32:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin noch bis August 23 mit meinem Transit-Tarif bei e-tron charging Service gebunden. Ich würde allerdings gerne auf den neuen Audi Charging Tarif Pro wechseln.
Ist dies möglich, habt ihr da schon Erfahrung!?

Danke
LG

Wird nicht möglich sein, da dies zwei unterschiedliche Unternehmen sind, die diese Tarife anbieten.

Die Frage ist aber, ob man bei etron-Charging wegen der Preiserhöhung in Januar 23 nicht ein Sonderkündigungsrecht hat.
Ich würde einfach bei Audi-Charging mal anrufen, ob die die Möglichkeit sehen den Vertrag zu übernehmen. Audi will das Etron-Charging ja einstellen.

So, ab heute ist es soweit. EnBw hat die Preise für AC und DC auf 0,65€ angehoben.
Wie schon im Trade weiter oben geschrieben ist MVV immer noch bei 0,54€ pro Kw und ich habe bis jetzt auch nichts bekommen das es eine Erhöhung geben soll.
Habe immer aus der App bei MVV die ladesäulen gestartet, vor zwei Tagen auch die Karte von denen bestellt, ist heute schon gekommen, werde ich gleich mal ausprobieren.
Wie auf den Bildern zu sehen, die Unterschiedlichen Preise von einer Ladestation.
Ich bekomme keine Provision für die Werbung von MVV ! Ist halt nur zur Info in unserer Runde. 🙂

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg

ich habe über ADAC /EnBW folgende Info im November für Gültigkeit ab 17.01.23 bekommen:
"Für Ihren ADAC e-Charge Tarif mit der Kundennummer xxxxxxxx gelten ab 17.01.2023 folgende Preise und Bedingungen:
EnBW-Ladestationen (AC & DC): 51 ct/kWh
Ladestationen anderer Betreiber (AC & DC): 60 ct/kWh"

Ist für mich halt der Backup-Tarif für Audi- und Elli - vor allem ausgenommen Ionity

Deine Antwort
Ähnliche Themen