Audi CarLife Plus
Heute bekam ich ein Schreiben meines 🙂 betreffs o.g. Garantieversicherung für meinen 4F, da er im März 24 Monate alt wird.
Von daher die Frage an Euch, wie Eure Erfahrungen mit CarLife Plus sind! Lohnt es sich? Wie teuer ist die ganze Sache?
Fahre mit meinem 4F max. 12.000km pro Jahr.
Danke schon mal im Voraus für die Antworten!
Gruß - Jörg
37 Antworten
@SirG
bei mir verhält sich es ähnlich- konnte die Versicherung aber ohne Probleme abschliessen
m.E. hat dieses auch nichts mit den Vorbesitzern zu tun, sondern nur mit dem Auto.
Die Werksgarantie erlischt ja schließlich auch nicht.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
naja - die Versicherung kann ich schon abschließen, jedoch zu Konditionen (€400.-p.a.), die nicht mehr im Verhältnis stehen.
Gruß - Jörg
Zitat:
Original geschrieben von SirGalahad1968
Hallo Wolfgang,
naja - die Versicherung kann ich schon abschließen, jedoch zu Konditionen (€400.-p.a.), die nicht mehr im Verhältnis stehen.
Gruß - Jörg
da habe ich mich wohl mal wieder nicht richtig ausgedrückt, meinte natürlich 2 Jahre zu ca. EUR 525,--
meiner ist EZ: 27.05.04 - Versicherung beginnt dann mit dem 28.05.06 für weitere 2 Jahre und auch dann kann ich noch verlängern.
Gruß Wolfgang
Hallo Jörg, bester SirGalahad 🙂
So dich meine persönliche Meinung zu einer Servicegarantie interessieren sollte, überlege dir einfach, es sein zu lassen. Egal was es kosten mag, ob nun 400,- oder 525,- EUR pro Jahr oder pro zwei Jahre; bei der geringen Fahrleistung und der sicherlich exzellenten Pflege, die du deinem Gefährt angedeihen lässt, erscheinen mir Probleme wie etwa ein Motorschaden oder andere sehr teure Defekte am Antriebsstrang (Getriebschaden Differenzial etc.) einfach extrem unwahrscheinlich. Der A6 ist ein wirklich hochwertiges Auto, sehr gut verarbeitet, und mit solider Technik. Normale Laufleistung bei entsprechender Pflege mindestens 300tkm. Dein Wagen ist nach 2 x 9-12.000km gerade mal eingefahren. Alterung ist sicher auch kein Problem bei einem Fahrzeug, das noch nicht mal 2 Jahre alt ist. Mein Rat: lasse das Fahrzeug kurz vor Garantieende nochmal vom freundlichen Audiservicepartnermanager deiner Wahl checken und dann ab in eine aufregende unversicherte Zukunft! ;-)
Beste Grüße, Christoph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedbird SSC
Hallo Jörg, bester SirGalahad 🙂
So dich meine persönliche Meinung zu einer Servicegarantie interessieren sollte, überlege dir einfach, es sein zu lassen. Egal was es kosten mag, ob nun 400,- oder 525,- EUR pro Jahr oder pro zwei Jahre; bei der geringen Fahrleistung und der sicherlich exzellenten Pflege, die du deinem Gefährt angedeihen lässt, erscheinen mir Probleme wie etwa ein Motorschaden oder andere sehr teure Defekte am Antriebsstrang (Getriebschaden Differenzial etc.) einfach extrem unwahrscheinlich. Der A6 ist ein wirklich hochwertiges Auto, sehr gut verarbeitet, und mit solider Technik. Normale Laufleistung bei entsprechender Pflege mindestens 300tkm. Dein Wagen ist nach 2 x 9-12.000km gerade mal eingefahren. Alterung ist sicher auch kein Problem bei einem Fahrzeug, das noch nicht mal 2 Jahre alt ist. Mein Rat: lasse das Fahrzeug kurz vor Garantieende nochmal vom freundlichen Audiservicepartnermanager deiner Wahl checken und dann ab in eine aufregende unversicherte Zukunft! ;-)
Beste Grüße, Christoph
Hallo Jörg,
in diesem, Deinem, Falle kann ich Speedbird SSC nur Recht geben. Es würde sich bei Deiner geringen KM-Leistung wirklich nicht rechnen.
Ich habe die Anschlußgarantie gleich beim Kauf mitbestellt und etwa 400.-- Euro für 2 weitere Jahre bezahlt.
Schönes WE
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Speedbird SSC
Hallo Jörg, bester SirGalahad 🙂
Mein Rat: lasse das Fahrzeug kurz vor Garantieende nochmal vom freundlichen Audiservicepartnermanager deiner Wahl checken und dann ab in eine aufregende unversicherte Zukunft! ;-)
Beste Grüße, Christoph
Werter Christoph - genau so werde ich es wohl tun und mein 🙂 bot mir auch an, meinen Excalibur nochmals vor Ende der Gewährleistung kostenlos durchsehen zu lassen!
@Wolf vom güldnen Laub
Ihr seid mal wieder sehr klug gewesen, Sire! Da lohnt sich gewiss mal wieder eine Fahrt ins Frankenland... 😉
Gruß - Galahad / Jörg
Hmmm, bin auch gerade am Nachdenken über Sinn oder Unsinn einer solchen Garantie....
Richtig stören tun mich in den aktuellen Garantiebedingungen GVB 252/1 folgende Ausschlüsse:
- Auspuffsystem mit Katalysator
- der Ausschluss der ganzen MMI-Elektronik (Radio, CD, Navi, Telefon etc.)
- und ein Gummiparagraph: "Luft-, Öl-, Wasserlecks....Undichtigkeiten ".
Eine kaputte Zylinderkopfdichtung oder irgendwelche Motor-/Getriebesimmeringe sind auch 'Lecks', und das kann sehr schnell sehr teuer werden....
Gibt es hierzu Erfahrungen, wie bei solchen Schäden verfahren dann wird?
Mein 😁 hat mir für meinen A4 quattro 3.0 TDI (1.Zul. 30.03.07) einen Antrag des "Volkswagen VersicherungsService" gegeben. Kostenpunkt 472.-€ für das 3. un4. Jahr. Ich soll mich innerhalb der nächsten 10 Tage entscheiden, dann wäre es preislich günstiger.
Ich glaube Verkäufern nicht alles.
Ist der Preis günstig ?
Kennt jemand diese Versicherung ?
Ist sie mit carlife gleichzusetzen ?
Danke für Infos.
wenn man die neuwagen-Anschlussversicherung 2 Jahre bevor sie greift abschließt, ist diese etwas günstiger. Man gibt ja schließlich 2 Jahre Kredit.
Würde aber trotzdem bei der Audi-Versicherung bleiben, die müßte gleichpreisig sein.
Gruß Wolfgang
Hallo Zusammen!
Ich fahre zwar keinen 4F, sondern nur einen 4B, habe aber ein wenig Erfahrung mit der CF+. Ich haben meinen 4B Bj. 2000 im Jahr 2004 gebraucht gekauft und hatte im Kaufpreis eine CarGarantie. Die GarCarantie (nicht von Audi) war wirklich miserabel und hat fast nichts übernommen. Danach habe ich mich dann für die CarLife+ entschieden und war wirklich sehr zufrieden. Ein paar Steuergeräte wurden erneuert, der rechte Zylinderkopf... jedes mal mußte ich nur den Eigenanteil (pro Fall ca. 50 Euro) bezahlen. Für das erste Jahr CF+ habe ich damals 350 Euro bezahlt. Da alles so gut lief, habe ich verlängert, diesmal allerdings für 570 Euro. Auch hier hat sich die Sache wieder gelohnt, da ich nach einem Ausfall der PDC und des Heckwischermotors trotz Eigenanteil (2Fälle = 100 Euro) ordentlich Geld gespart habe. Meine CF+ läuft nun im April leider aus und Audi hat mir eine Verlängerung für 725 Euro angeboten. 725 finde ich diesmal ganz schön heftig, so dass ich nun wohl mal das Risiko eingehen werde ohne CF+ zu fahren (schwitz).
Die Abwicklung der einzelnen Schäden lief jedes Mal Problemlos. Die Werkstatt hat das direkt mit der Versicherung geklärt und vorher gefragt, ob die Schäden übernommen werden. Im Großen und Ganzen bin ich also immer sehr zufrieden gewesen mit den Leistungen.
Gruß
CSA6
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
wenn man die neuwagen-Anschlussversicherung 2 Jahre bevor sie greift abschließt, ist diese etwas günstiger. Man gibt ja schließlich 2 Jahre Kredit.
Würde aber trotzdem bei der Audi-Versicherung bleiben, die müßte gleichpreisig sein.
Gruß Wolfgang
Das ist alles eine Soße. Es gibt keine eigene AudiBank bzw. den eigenen Audi VersicherungsService. Das läuft alles über VW Financial Services wovon der VVD ein Teil ist. Sind in Braunschweig und z.T. auch in WOB anwesend.
Gruß
ich kann csa6 nur zustimmen.
Auch ich habe bei meinem 4B (2.5 TDI quattro) durch die CarLife+ eine Menge Geld gespart. Ich habe für 495 € das 3. und 4. Jahr die Garantie verlängert. Prompt kamen dann:
1. ein Blinkerschalter mit Relais - 180 € (50,- € SB)
2. eine Dieselpumpe mit "Kleinteilen" - 2200 € (220,- € SB)
3. die Rollenlager für die VA beidseitig - 495 € (50,- SB)
Insgesamt Rep. für 2875 € abzgl. der 815 € für CL+ und SB bleiben noch > 2000 € "gespart".
Bleibt noch anzumerken, dass die Rep. im 3. und 4. Jahr kamen - während der normalen Garantiezeit war an dem Auto nur das Navi kaputt und wurde kostenfrei getauscht.
Ich werde bei meinem Neuen (nur noch 5 Tage warten...*gnn*..*gnn*..*gnn*...) auf jeden Fall wieder eine CL+ nehmen...vor allem wegen was man hier so liest... 😁
Grüße
Jens.
Neue (bessere) Bedingunen für CL+
Hier für euch alle die neuen CL+ BEDINGUNGEN heissen : Stand 01 / 2007 - Audi GVB 256 / 2 !
Jetzt bis 100 TKM --> 100% und wohl auch mit Elektronik !
Grüße
Euer AUDI-DUS
Das gilt aber nicht für die vorher abgeschlossen Verträge der CarLife+, oder? Oder ist die Änderung auch für die bestehenden Verträage wirksam?
Würde mich wirklich brennen interessieren, ob jetzt die Bedingungen von 2006 oder 2007 zutreffen.
Danke und viele Grüße
Axel
Wie das so ist mit Versicherungen, natürlich gelten die nur für neue CL+ und nicht automatisch für die alten....
Grüße
AUDI-DUS
P.S. : Die freundlichen und unfreundlichen haben eine genaue Übersicht !