Audi Cabriolet Verdeckkasten schießt nicht
Hallo,
ich habe vor mir ein Audi Cabriolet zuzulegen.
Bei dem Fahrzeug meiner begierde gibt es aber ein kleines Problem: Nach dem öffnen schließt der Verdeckkasten nicht richtig. Beim öffnen bleiben 2 kleine Zipfel draußen, manchmal auch nur einer.
Kennt sich damit jemand aus? Was kann die Ursache sein? Kann das teuer werden?
LG
31 Antworten
Hi,
so, hier das Bild von den neu angenähten Gummi.
ja,ja, ich hätte schwarzen Gummi nehmen können 😁
Hi,
WoW vielen Dank für deine Bemühungen. Habe es bei mir jetzt auch gefunden. Sieht nicht wirklich spektakulär aus 🙂
Kann mir garnicht vorstellen, dass so ein kleiner Riemen so viel Probleme macht...
Kann ich mal Versuchen den "kurz zu tackern" oder zu knoten oder lieber doch ein neues?. Wie lang ist deins ungefähr?
Habe mal Versucht das Band von Hand nachzuahmen und hab das Verdeck da rein gedrückt. Hat leider nix gebracht. Kann es wohl doch auch noch an dem abgerissenen dachhimmel liegen?
LG
Hi,
dene Gummibänder sehen nicht so schlecht aus.
Diese sind auch eher für die andere Seite zuständig. d.h. mein Verdeck hat immer beidseitig aus dem Deckel geschaut (auf der Seite der Schaniere)
In Deinem Fall würd ich erst mal nix unternehmen, und warten bis die Außentemperaturen höher sind. Ist gut möglich, dass sich das Verdeck dann viel besser faltet, weils einfach weicher wird. Und für die Scheibe ist das allemal besser wenn sie erst ab deutlichen plus Graden geknickt wird.
(Es sei denn deine Garage ist auf 20°C aufheizbar 😁 )
Servus,
Hier noch das Bild
Ähnliche Themen
@sirpomme: Danke, ja ich weiß es ist nicht das bester fürs Verdeck... Das was rausguckt ist auch ein Stück dachhimmel, deswegen gehe ich davon aus, dass es daran liegt. Dann wird es eher schwer das zu reparieren 🙁 aber ich warte erstmal ab...
Habe das Teil vom Sitz gefunden. Aber keine Ahnung wie ich das Kürzer machen soll. Zum Knoten ist es zu kurz und drehen geht nicht. Hat jmd eine sonstige Idee?
Vielen Dank
Servus,
wie ich schon sagte, da muss ein Knoten rein. Dazu kannst du auch eine Kombizange verwenden. Es ist etwas schwer aber machbar. Ich habe es schon an mehreren CABS erledigt. Das ist ein bekanntes Problem. Ich kann Dir auch die Anleitung zum Ausbau des gesamten Sitzes mit Rückenlehne geben. Dann hast du aber ein paar Stunden zu tun. Ich empfehle Dir wirklich, dich nocheinmal zu bemühen einen Knoten da rein zu bekommen.
Viel Spaß
Servus,
ich will Dir jetzt nicht empfehlen ein weiteres Loch zu bohren und den Seilzug dort einzuhängen. 😁
🙄🙄🙄
Gruß
Hi,
hier gibts dann die ANLEITUNG wie man an die Innereien des Sitz kommt.
@ sirpomme: Danke. Ich probier das mal...
Ich habe im Kofferraum die Verkleidungen rausgerissen, da ich Feuchtigkeit drin habe. (Bild1). Kommt aus dem Druckausgleichsdings. Ich denke ich werde das einfach mit Silikon umstritten. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass gar kein Öl mehr in der Hydraulikpumpe ist. (Wenn ich das richtig sehe, Bild2) was kann da passieren und wie viel kostet das auffüllen?
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
@ sirpomme: Danke. Ich probier das mal...Ich habe im Kofferraum die Verkleidungen rausgerissen, da ich Feuchtigkeit drin habe. (Bild1). Kommt aus dem Druckausgleichsdings. Ich denke ich werde das einfach mit Silikon umstritten. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass gar kein Öl mehr in der Hydraulikpumpe ist. (Wenn ich das richtig sehe, Bild2) was kann da passieren und wie viel kostet das auffüllen?
Ja,was soll ich sagen? Guckst du
HIERServus,
da braucht man einen Übersetzer für das was Du so schreibst. Dann fehlen noch die Bilder und man fragt sich, ob es nicht besser wäre, wenn Du eine Werkstatt aufsuchst. Bitte gib Dir mehr Mühe. Danke
Oh Sorry, die Autokorrektur vom iPhone tut mir leid, dass da manchmal Wörter drinstehen, die da nicht hingehören. Ich wollte eig umspritz schreiben.
Mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass er in dem "Antwort-Forular" die Bilder als hochgeladen angezeigt und dann doch nicht übernommen hat.
Zum "einfach in die Werstatt fahren": ich melde mein Cab erst im April an und will ihn bis dahin fertig haben. Außerdem bin ich Auszubildender kann leider nicht das Geld aus dem Fenster schmeißen...
@ sirpomme: Wo hast du die Gummibänder her bekommen? Brauche welche für meinen dachhimmel. War jetzt in zig Baumärkten und finde solche nicht...
Ich brauche nochmal eure Hilfe. Habe jetzt die Bänder besorgt. Ich weiß nur nicht, wie ich hinten an der Ecke wo die Fenster aufhören den Dachhimmel fest machen soll. Kann bitte jmd Fotos hochladen wie die Ecke fest gemacht ist?
Vielen Dank