Audi Cabrio-Kauf
Hallo,
möchte mir demnächst/bald ein Cabrio kaufen. Jetzt sollten die Preise ja etwas humaner sein als im Frühjahr.
Möchte aber nicht mehr als 4800,0 ausgeben!
Es werden ja genug angeboten, aber ich bin dankbar für jeden Tipp auf was man achten sollte bei Cabriokauf und auf markante Punkte der Baureihe.
Also Besitzer und Kenner meldet Euch 😉
Danke
Gruß
Audianer3
24 Antworten
hi,
hab mir auch gerade im juni nen 95er cab 2.6 gekauft.
schönes, gepflegtes ding.
achte vor allem auf ordentliches verdeck und gepflegte
gummidichtungen, sonst wirds teuer.....
motor 2.6 soll wohl relativ problemlos sein, aber unter
5000,-euronen wird auch viel verbasteltes mit hoher
km-leistung geboten???
möglichts original mit serienfelgen und nicht von yussuf-
automobile, am besten gepflegt von privat
gruß
bosse
hallo
der 2,6er ist sicherlich ein guter motor
achte beim fahren auf vorderachs gerausche
und wie mein vorredner sagte auf die dichtungen achten
den zahnriemen nicht vergessen
ist eigentlich grund solide technik 🙂 meiner hat 220000km runter ohne grössere defekte
für infos http://www.audicabrio.info/
gruss vom reto
Danke derweil. Braucht der 2,6er nicht etwas viel Sprit? Habe gehört die sollen recht saufen 😉
Ich schau gerade verstärtk nach einen 2,3er. Was ist eigentlich mit den Verdeck. Manuell oder Elektrisch?
Die von Audi sagen el. wäre besser. Ich habe ein paar im Auge, werde mal nachfragen. Aber das mit der 2,6er würde mich echt noch interessieren
Gruß
Au3
Danke derweil. Braucht der 2,6er nicht etwas viel Sprit? Habe gehört die sollen recht saufen 😉
Ich schau gerade verstärtk nach einen 2,3er. Was ist eigentlich mit den Verdeck. Manuell oder Elektrisch?
Die von Audi sagen el. wäre besser. Ich habe ein paar im Auge, werde mal nachfragen. Aber das mit der 2,6er würde mich echt noch interessieren
Danke für den Link, sehr gut 😉
Gruß
Au3
Ähnliche Themen
hallo
der 2,6 braucht nicht so viel sprit, in etwa gleich viel wie der 2,3 und lauft meineserachtens einiges besser wie der 2,3 den ich gefahren bin
ich brauche hier in der schweiz 8.5 -10l auf der deutschen autobahn um die 160 sinds dann so um die 12l
das e verdeck ist sicherlich schön aber auch viel anfälliger auf defekte die ins geld gehen kann.
meiner hat kein e-verdeck das dach öffne ich schneller wie die automatik.
ich würde da nicht drauf achten wenn er eins hat ist es schön wenn er keines hat ist es überhaubt nicht schlimm
würde mal 2-3 probe fahren
gruss vom reto
Daumen drücken!!
Schau mir morgen einen an, sehr wenig Km und Scheckheftgepflegt 🙂 Mehr dann morgen oder Freitag.
Ach ja, ist ein 2,3er ohne E-Verdeck
öhm warum soll der 2,6er ein "guter" motor sein? weil die Kopfdichtungen und die Kats sehr anfällig sind?
Hallo!
E Verdeck kommt natürlich Cooler. 😁 😎
Ansonsten wird es schwierig, für dieses Geld ein ,,seriöses'' Cab zu finden. Lieber einmal mehr hinschauen!
Ansonsten zählt das Cabrio zu den schönsten am Markt.
Werde mich von meinem jedenfalls nie mehr trennen. 🙂
So mein Kauf war erfolgreich. Hat auch eine stregne überprüfung bei meinen 🙂 überstanden und wurde als gut empfunden.
Orginal 101.000 km guter bis sehr guter Zustand, Verdeck auch total in Ordnung. Die letzten Werkstattrechnungen bis 1999 vorhanden, Kat 2005 neu usw.
Bin sehr zufrieden und macht echt Spaß. Der 2,3er ist echt allererste Sahne 😁
Also wenn ich mir Bild Nr. 11 anschaue, würde ich fast schon meinen, dass die Fahrertürlackierung nicht zu den Kotis passt 😁 Unfaller?