Audi Cabrio-Kauf
Hallo,
möchte mir demnächst/bald ein Cabrio kaufen. Jetzt sollten die Preise ja etwas humaner sein als im Frühjahr.
Möchte aber nicht mehr als 4800,0 ausgeben!
Es werden ja genug angeboten, aber ich bin dankbar für jeden Tipp auf was man achten sollte bei Cabriokauf und auf markante Punkte der Baureihe.
Also Besitzer und Kenner meldet Euch 😉
Danke
Gruß
Audianer3
24 Antworten
Gute Augen 😉
Der Kotflügel ist neu Lackiert. Sieht man in echt gar nicht so sehr als wie auf den Fotos. Motor ist echt gut gemacht worden. Die bei Audi konnten keinen Schaden feststellen, lackiert ja, aber sonst nix.
Ich bin zufrieden, er läuft und ich hoffe recht lange 😁
Frage
Er läuft immer noch 🙂
Braucht anscheinend etwas mehr Öl als mein anderer aber mal schauen.
Da es mein erstes Cabrio ist hier noch ne Frage: Mit was oder wie pflege ich vor dem Winter das Verdeck? Ich muß auch mal im Winter fahren
Gruß
Au3
Ähnliche Themen
Hmm, mal ne Frage: Wieso hat der denn ne 2000er Stoßstange? War da vielleicht doch mehr als nur der Kotflügel?
Das ist doch nicht die 2000er Stoßstange. Die hat die runden Lampen, wie der RS2. Oder?????
Aber ich denke, da wurde viel gemacht. Wenn ich mir da Bild Nr. 9 anschau.... 😁
Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen im Club.😁
Zur Verdeckpflege hat glaube ich jeder sein eigenes Rezept.
Ich bürste es regelmäßig mit ner mittelharten Rosshaarbürste ab und wasche es nur gelegentlich.
ich Imprägniere es mit Spray von C1 ( Dr. Wack o.k.) 2-3 mal im Jahr. Finde das Ergebnis ist sehr überzeugend.
Wird aber mit Sicherheit viele hier geben, die es anders machen und auch gute Ergebnisse erzielen.
Mensch Thomas, seh ich ja jetzt erst hier, deinen Thread.
Hast ja schon äußerst euphorisch berichtet, wie dir dein Neuer gefällt. 😁 😉
Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Cabby! 🙂
Grüße,
Anja
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
Mensch Thomas, seh ich ja jetzt erst hier, deinen Thread.
Hast ja schon äußerst euphorisch berichtet, wie dir dein Neuer gefällt. 😁 😉
Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Cabby! 🙂Grüße,
Anja
Hallo Anja,
ja danke, bin ja schon ja schon ein "Alter" Hase hier.
Nein, Spaß, bin froh wenn mir hier jemand weiterhilft und das tun se 🙂
Einen kleinen Frontstoß hat er wohl mal abbekommen, aber es ist auch durch intensiver Suche nix auffälliges zu finden. Ich kann damit Leben.
Das mit den Imprägnieren werde ich dann mal machen, wenn er wieder die Woche in der Arbeit steht.
Wie kann man das Gestänge pflegen? Graphitspray oder W40
Und mit den Ölverbrauch, gibt es hier FAQ??
Grüße
Audianer3