Audi cabrio 2,3 keine Leistung mehr

Audi 80 B3/89

Hallo ich habe ein Problem mit meinem Audi

1. Der motor hat keine Leistung mehr vorallem bei der Endgeschwindigkeit vorher fuhr er locker seine 210 und mehr jetzt macht er bei 180 schlap. Ich war bei audi und wollte mein Motorsteuergerät auslessen lassen aber es war nicht möglich, ich war schon bei Audi, Bosch, A.T.U und und und aber keiner konnte mir wirklich helfen

Ich habe vor ca 2 Monaten einen neuen Luftfilter mir geholt kann es daran liegen ????

ps: Ich hoffe sehr auf eure hilfe

Danke

56 Antworten

Fehlercode

Ok ich werde am freitag noch mal zu einer anderen audiwerkstatt fahren und es noch mal versuchen,

Zu der Temperatur ist eigentlich zu sagen das er wenn er warm ist immer Konstant 90°C hat

Einer hat mir mal gesagt das es der Mängenmässer sein kann, was sagt ihr dazu ?

geht er unten rum gut ? dann halt mal die hand hinten am auspuff, du musst den druck schon merken. wenn es eher so nen lüftchen ist dann schau dir mal den kat an.

dann klemm den luftmengenmesser mal ab und fahr ne runde.

Luftmängenmässer

kann ich denn Luftmängenmässer eingfach so abklämen ??????

Ähnliche Themen

Auspuff

Der Druck am Auspuff ist er müde !
Ich habe ein nachgerüsteten Kat Euro2.

Hi,
hast du beim Luftfilterwechsel den dicken Gummiansaugschlauch abgehabt...?Da ist doch solch Grobsieb(gebogen wie ein Papabolspiegel)drin......
Kann evtl.sein das der jetzt falschrum drin ist...? Die Beule muß nach oben zeigen - sonst kann die Stauscheibe nicht voll hochschwenken,ergo - keine volle Leistung.....
Schau doch nochmal nach......

Gruß

Luftfilterwechsel

Bo keine Ahnung mehr, wenn es aber an dem Sieb liegen könnte werde ich mal nachschauen. Würde man es wirklich so merken wenn das Sieb falschrum drin ist ???

Die ganze Sache ist wahrscheinlich viel simpler. Der Kat ist kaputt. Das Mittelteil hat sich gelöst und beim Gas geben setzt er den Auspuff zu. Klopf mal gegen das Katgehäuse, dann hörst du ob er noch fest ist, oder lass eine ASU machen, dann weißt es genau.

grüssle
Christian

@ roko84

hm, den Link den du da reingesetzt hast ist aber Audi 90.

Sowohl im Selbsthilfebuch als auch unser Werkstattmeister (er war Jahre lang bei Audi/VW) sagen das du`n bestimmten Widerstand dazwischen haben musst (den er aber auch nicht genau weis) weil du sonnst´n Kurzen baust und das Steuergerät dabei sehr schnell zerschießen kannst.

Sonnst würde ich den auch selber auslesen.......

gruß Holger

Zitat:

hm, den Link den du da reingesetzt hast ist aber Audi 90.

steht da "DIAGNOSE BIS 90"

kannst du auf alle audis anwenden die diese drei stecker haben. in meinem "so wirds gemacht" buch steht auch nix anderes drin...

hm, ich glaub ich muss nochma genau im "So wird`s gemacht" nachlesen, ich meine nämlich das da drin steht das man da das Spezialwerkzeug von Audi braucht, darauf hin habe ich unseren Werkstattmeister ja mal gefragt.....

Hast du das bei dir schon gemacht?

gruß Holger

las den motor an und halt die hand hinten vorm auspuff, wenn da nur so ein lüftchen raus kommt und etwas rasseln hörst dann ist es bestimtm der kat. genau das selbe hab ich auch, ist bei mir folge schaden weil mengenteiler defekt war. werd den kat morgen mal raus holen und mal nach sehen wo der dreck so verteilt ist.

Zitat:

Hast du das bei dir schon gemacht?

war bei mir bis jetzt noch nicht nötig. aber wenn es in den büchern und dann noch zusätzlich im web steht wird es schon passen. du kannst ja zusätzlich an das überbrückende kabel zur sicherheit ne 10er sicherung dazwischen schalten. die prüflampe hat ja nen wiederstand (lampe)...

hm, hab halt nur schiss um`s Steuergerät...... wenne beim Auslesen da scheiße baust isset hin......

gruß Holger

Zitat:

hm, hab halt nur schiss um`s Steuergerät...... wenne beim Auslesen da scheiße baust isset hin......

dito, hab da auch muffe. deshalb warte ich schon solange das hier das mal einer probiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen