Audi Cabrio 1.8

Audi 80 B3/89

hallo,

stehe kurz vor dem Kauf eines Audi Cabrios. Es ist ein 1.8l mit 125 PS (92kw), 5-Ventiler...

Wer hat Erfahrung mit diesem Motortyp (Verbrauch, Standfestigkeit, Schwachstellen...).

Bin für alle Tipps dankbar!

unitro

20 Antworten

Du meinst am 31.12.06 nehm ich an 😁

Bist du anders gefahren als sonst?!

viell hängt die Tachonadel.. die ist bei mir mehr als ungenau..
aber 450 km sind nicht viel.. hab ja den ABK im Cabriolet und fahre viel im Stadtverkehr. Trotzdem sind 550km und ab und zu auch mal mehr drin

Der 1,8er Motor ist schon O.K.

Es fehlt nur eine Kleinigkeit die man Problemlos ankleben kann:
ein T!

(T´schuldigung, habe Scherzkekse gegessen)

Eine Freundin Fährt den gleichen und ist zufrieden. Man sollte nur nicht zuviel von den 125PS erwarten.

Also ich finde der legendäre 2.3l 5 Zylinder ist für dieses Fahrzeug der Beste Motor!
Sehr ausgeglichenes Fahrverhalten, ausreichende Leistung, man fühlt sich nie untermotorisiert aber auch nie übermotorisiert, nur beim anfahren muss man aufpassen das die Räder nicht durchdrehen.
Der Verbrauch ist, naja so wie ich lese aber zumindest nicht mehr wie bei diesem 1.8er, wenn hier einige schrieben 12l bei normaler fahrweise innerorts kann ich bei bleifuss nur 13 sagen. Also denke ich spricht doch ansich alles für den 5 Ender^^

Ähnliche Themen

dieser 1,8er braucht im Normalfall 10 Liter, und keine 13. Der vom Fliegerfelix ist halt einfach ein Murks. Kumpel von mir hat den, und der braucht in dessem schweren A4 auch nur 9 - 10 liter.

So,

auf dem Tacho stehen jetzt zum ersten mal 616km (Rekord) und das mit einer Tankfüllung von 70 Litern.

Diesmal bin ich Hauptsächlich Landstraße und Autobahn (130-140km/h) gefahren.

Das macht einen Durchschnittsverbrauch von 11,36 Litern.

Das ist zwar OK aber meiner Meinung nach immernoch zu viel. Vorallem weil ich diesen Tank leer gefahren habe wie eine Oma.

Mfg Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen