Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi c4 s4 Geht aus bei Volllast

Audi c4 s4 Geht aus bei Volllast

Audi 80
Themenstarteram 5. April 2013 um 17:35

Servus zusammen

Mein alter S4 20V Turbo macht mal wieder mucken

Geht bei Volllast immer aus.

Das heißt Auto an, bei normaler Fahrt ist nichts und dann wenn man das Gaspedal mal durchtretet

und ein bisschen Spass haben will schaltet sich der Motor aus.

Kurz darafu springt er aber wieder einwandfrei an.

Läuft dann auch wieder normal bis zum nächsten mal wenn man schnell unterwegs sein möchte.

Motorsteuergerät bereits getauscht

luftmassenmesser getauscht

Ansaugluftfühler getauscht

Leerlaufsteller getauscht

Bin ratlos

Hiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeee

Bitte Bitte

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. Juni 2013 um 16:52

Also Leute

Die Odysee hat ein Ende

 

Ihr werdet es nicht glauben

Aber der Grund für das ständige Ausgehen war im Sicherungskasten

Hinterm Kraftstoffrelais eine defekte Lötstelle.

Die aber nur bei Volllast (Ich denke mal das hat sich der Kasten ein wenige bewegt)

außeinander gegangen ist.

Das hört sich echt unglaublich an und ich war einfach nur noch fasungslos als

der gute Mann mir das erzählt hat.

Nichts desto trotz bin ich einfach nur noch glücklich das mein Baby wieder läuft.

Nun kann ich endlich zum Lackierer und zum Aufbereiter und den Wagen

wieder wie es sichs gehört aufhübschen lassen.

 

Vielen Dank für eure ganzen Ideen und Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Hotte

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

hast auch mal den fehlerspeicher ausgelesen? :)

solche kritischen fehler sollten eigentlich abgelegt sein. ansonsten sollte sich zumindest ein anhaltspunkt herauslesen lassen.

Themenstarteram 5. April 2013 um 19:01

Zitat:

Original geschrieben von mga1

hast auch mal den fehlerspeicher ausgelesen? :)

solche kritischen fehler sollten eigentlich abgelegt sein. ansonsten sollte sich zumindest ein anhaltspunkt herauslesen lassen.

Habe ich

Waren zwei Fehler zwecks defekten Motorsteuergerät hinterlegt.

Auf dies habe ich nun das STG getauscht aber der Fehler besteht weiterhin.

Geht der Motor auch aus wenn du im Stand die Handbremse anziehst ,den ersten Gang einlegst und die Kupplung langsam kommen läßt,so das sich der Motor kippt. (Tippe auf  Spannungsunterbrechung.)

Ansonsten Krafstoffdruck und Förderleistung messen.

und es wird weiterhin "defektes motorsteuergerät" angezeigt?

Themenstarteram 6. April 2013 um 7:17

Zitat:

Original geschrieben von Schokar

Geht der Motor auch aus wenn du im Stand die Handbremse anziehst ,den ersten Gang einlegst und die Kupplung langsam kommen läßt,so das sich der Motor kippt. (Tippe auf  Spannungsunterbrechung.)

Ansonsten Krafstoffdruck und Förderleistung messen.

Des muss ich mal probieren.

Ist ne interessante Theorie.

Meld mich baldmöglichst wieder

Themenstarteram 6. April 2013 um 7:18

Zitat:

Original geschrieben von mga1

und es wird weiterhin "defektes motorsteuergerät" angezeigt?

Ne. Zeigt nix mehr an.

Vergessen zu erwähnen.

Altes Stuergerät war gechipt.

Neues ist original.

Denke mal das deswegen nen Fehler angezeigt hat.

Aber der Fehler besteht immer noch im ausgehen bei Volllast

hast du in dem fall auch das neue gerät ausgelesen?

die nachbohrerei deshalb, weil wenn irgendein relevanter sensor einen markanten defekt (oder eben spannungsunterbruch) hat, dann würde das im normalfall im fehlerspeicher erwähnt werden.

wenn da nix drin steht, dann ändert sich auch die fehlersuche für uns. für dich. :D

Das kann folgendes sein:

Drehzahlgeber

OT Geber

Hallgeber

Steuerzeiten.

Da er ja später wieder anspringt, wird es wohl der Drehzahlgeber sein ;) Das ist der einzige Geber, den der Motor im laufenden Zustand braucht. Wenn der ne Macke hat, ist die Kiste sofort aus.

Themenstarteram 12. Juni 2013 um 16:52

Also Leute

Die Odysee hat ein Ende

 

Ihr werdet es nicht glauben

Aber der Grund für das ständige Ausgehen war im Sicherungskasten

Hinterm Kraftstoffrelais eine defekte Lötstelle.

Die aber nur bei Volllast (Ich denke mal das hat sich der Kasten ein wenige bewegt)

außeinander gegangen ist.

Das hört sich echt unglaublich an und ich war einfach nur noch fasungslos als

der gute Mann mir das erzählt hat.

Nichts desto trotz bin ich einfach nur noch glücklich das mein Baby wieder läuft.

Nun kann ich endlich zum Lackierer und zum Aufbereiter und den Wagen

wieder wie es sichs gehört aufhübschen lassen.

 

Vielen Dank für eure ganzen Ideen und Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Hotte

danke für die auflösung! :)

Themenstarteram 2. September 2013 um 17:01

Servus Leute

Leider hat die Odysee doch noch kein Ende.

Hab etz den Wagen mal mit Kurzzeitkennzeichen angemeldet um zu schaun

ob er wirklich wieder richtig geht.

Das heißt.

Wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin und Vollgas gebe zieht er wie eine eins und es passt alles wie die Faust aufs Auge.

Dann bin ich auf die Autobahn gib Gas ung Gas ung Gas

hab den fünften/sechsten Gang drin und beschleunige sodass die Laderuckanzeige auf ihre 2,2bar klettert und bub isser aus.

Ein wenig ausrollen lassen dann springter gleich wieder an.

ganz normal wieter gefahren läufter wieder einwandfrei.

Wenn mann aber das selbe Spiel auf der Autobahn wiederholt, das heißt im hohen Gang auf Dauervolllast dann wieder bub aus.

Springt aber kurz darauf nach einer halben Minute wieder an.

 

So nun die Frage.

Was kann denn das zum Teufel nochmal wieder sein ?????????

Hallgeber oder Drehzahlgeber, bzw ein Problem mit dem Anlasserzahnkranz.

Hatte auch mal Wasser im Steuergerät, bzw in dem Stecker, da gabs ähnliche Probleme.

Du kannst natürlich auch mal die Spannungsversorgung/den Kraftstoffdruck überwachen, aber dann ist er ja nich schlagartig aus.

Themenstarteram 2. September 2013 um 18:22

kurze Info noch dazu

 

Kraftstoffpumpe neu

Kraftstoffpumpenrelais neu

Bin etz gerade auf der Autobahn wieder unterwegs gewesen.

Ein bisschen wieter gekommen aber dann wieder schlagartig aus und nach kurzen wieder angesprungen.

Gemütlich heimgefahren und dann sogar ausgegangen aber dabei hat das relais klack klack klack klack gemacht. Kurz gewartet und wieder angesprungen.

Kann doch langsam nur noch irgendws mit dem Kraftstoffdruck sein oder?

Bin etz nämlich mal so a paar min vollgas mitn 6 gang gefahren und dann isser gelaufen und gelaufen bisser wieder bub aus war. und dann eben sogar beim gemütlichen heim fahren ausgeganen.

Kurz gemürlich gefahren und dann auf der Landstraße wieder geheizt. da war dann nix.

Des heißt. dassser aus geht kommt erst wenn man längere Zeit auf volllast fährt.

 

Hm. und etz ????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi c4 s4 Geht aus bei Volllast