Audi c4 s4 Geht aus bei Volllast
Servus zusammen
Mein alter S4 20V Turbo macht mal wieder mucken
Geht bei Volllast immer aus.
Das heißt Auto an, bei normaler Fahrt ist nichts und dann wenn man das Gaspedal mal durchtretet
und ein bisschen Spass haben will schaltet sich der Motor aus.
Kurz darafu springt er aber wieder einwandfrei an.
Läuft dann auch wieder normal bis zum nächsten mal wenn man schnell unterwegs sein möchte.
Motorsteuergerät bereits getauscht
luftmassenmesser getauscht
Ansaugluftfühler getauscht
Leerlaufsteller getauscht
Bin ratlos
Hiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeee
Bitte Bitte
Beste Antwort im Thema
Also Leute
Die Odysee hat ein Ende
Ihr werdet es nicht glauben
Aber der Grund für das ständige Ausgehen war im Sicherungskasten
Hinterm Kraftstoffrelais eine defekte Lötstelle.
Die aber nur bei Volllast (Ich denke mal das hat sich der Kasten ein wenige bewegt)
außeinander gegangen ist.
Das hört sich echt unglaublich an und ich war einfach nur noch fasungslos als
der gute Mann mir das erzählt hat.
Nichts desto trotz bin ich einfach nur noch glücklich das mein Baby wieder läuft.
Nun kann ich endlich zum Lackierer und zum Aufbereiter und den Wagen
wieder wie es sichs gehört aufhübschen lassen.
Vielen Dank für eure ganzen Ideen und Ratschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Hotte
22 Antworten
Das Klackklackklack heisst aber, dass das Motorstg da nen Schuss hat. Das kann auch von einem falschen Eingangssignal kommen, z.b. vom Hallgeber. Kannst den mal abstecken, dann kann es aber sein, dass er in den Notlauf geht.
Alles klar.
Danke
Das muss ich mal ausprobieren.
Muss bloß mal schaun wie, da is Kurzzeitkennzeichen abgelaufen ist. 🙁
Ich denk aber des kann ja nix allzu schlimmes sein. Nicht das sichs nimmer rendiert is Auto herzurichten.
Hi bin auch seit kurzem stolzer Besitzer eines s4 und habe das selbe Problem. Hast du eine Lösung gefunden dafür? Wäre schön wenn das Thema eine Auflösung bekommen würde.
MfG
Ich würde mal die Zündspule überprüfen, Die geben mit erhöhtem Alter und Wärme/Hitzeeinwirkung gern mal den Geist auf. So lang der Motor nicht so heiß ist, läuft alles ganz normal, nur wenn durch längeren Betrieb viel Wärme im Motorraum herrscht, will die Spule nicht mehr so ganz. Und unter Vollast entsteht auch viel Wärme. Hatte dieses Problem selbst schon.
Und wie "Kleinheribert" schon schrieb, kann auch der Hallgeber einen weg haben.
Ähnliche Themen
Wir hatten neulich mal bei einem V8 S6 das Phänomen das die Pumpe plötzlich nicht förderte.. Dann doch wieder.. Dann wieder nicht... War erst klar erkennbar als wir sie im ausgebauten Zustand mittels zweier Plastikwannen und Fremdspannung fördern haben lassen.
Das mit dem Hallgeber ist auch ganz ein heißer Tipp wenn das Relais amok läuft aber an sich ok ist 😉
Was bei mir nur komisch ist: 1ter bis 4ter Gang alles ok....kann ich bis ins ultimo ziehen....sobald ich im 5ten oder 6ten gang bin und das Pedal durchtrete geht er ohne Vorwarnung aus. Springt dann aber auch für 5 min mit orgeln nicht mehr an. Was mir aufgefallen ist das der Krümmer ein riss hinter dem Turbo hat darum kümmere ich mich jetzt die Tage mal. Was mir mal einer erklären muss ist warum der Motor einfach aus geht. Ich kenne das nur das die Motoren bei einem Fehler in den Notlauf gehen. Die Relais überprüfe ich auch noch. Fehler auslesen funktionierte das letzte mal nicht aber war auch ein Privat laptop, muss dann mal in eine Werkstatt...
Bei manchen Systemen sind halt Ersatzwerte für einen Hall Geber etc im Steuergerät hinterlegt bei anderen (vor allem
älteren) nicht und dann ist Schluss mit Lustig 🙂 Wenn das Steuergerät dann keine Referenzwerte mehr hat geht natürlich nix mehr. Knan ja nicht wissen welchen Zustand der Motor hat oder wann gezündet wird bzw eingespritzt...
Hallo zusammen. Wollte nur kurz sagen das mein problem sich erledigt hat. Hatte auf verdacht erstmal den benzinfilter getauscht ( der sehr verdreckt war...eine art öl matsch )und siehe da er schnurrt wie ein kätzchen. Danke für all die tips...
MfG