Audi Avant S4 oder 3,2 ?
Hallo,
möchte mir einen A4 Avant zulegen. Meine Preisvorstellungen sind bei ca. 35.000 bis 40.000 Euro. Einen gebrauchten 3,2 Liter gibt es für diese Summe. Einen S4 leider sehr schwer, obwohl ich einen schon für 39.900 gesehen habe, leider war dieser gleich verkauft (48.000 km auf der Scheibe).
Nun meine Frage, soll ich lieber noch warten (Frühjahr 2011) um mir einen S4 zu gönnen oder würdet Ihr eher zum 3,2 Liter raten?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also kurz ein paar Fakten...
Beim S4 gibt es von Audi keine Geschwindigkeitsabregelung-Aufhebung. Auch nicht nach einem Fahrertraining. Man kann zb. zu MTM gehen und dort die Abregelung aufheben lassen. Serie lt. Tacho 266, aufgehoben ca. 290.
Getankt wird 95 und kein Super+. Motoröl habe ich auf 25tkm gerade mal einen Liter benötigt.
Das Wasserpumpenproblem war über eine gewisse Produktionszeit vorhanden. Wurde jetzt aber durch eine Werkstattaktion behoben. Somit wird es den TE nicht wirklich betreffen.
Wer die S4 Bremsen verheizt, so wie ich, wird auch die 3,2er Bremsen verheizen 😉
Generell sollte Audi etwas mehr Euronen in die Bremsen investieren...
Selbst bin ich mit den S4 mehr als zufrieden und mein Gedanke wäre: Warum einen 3,2er kaufen, da bekomm ich ja schon fast einen S4 😉
lg
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Wir reden ja nicht davon die Leistung zu steigern sondern die Vmax aufheben zu lassen!
Und das wäre das gleiche Prozedere. Es wird einfach ein eingriff in der Steuerelektronik vorgenommen.
Das die Abregelung rausgenommen wird bei gleichbleibender Leistung! Und "voilá" das Auto fährt dann halt schneller als 250Km/h! Ganz einfach! Oder😕😕
Stimmt, eigentlich ganz einfach... Nur ging es eben um die Leistung. Verfolge mal die Diskussion 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thommes100
Hallo,
möchte mir einen A4 Avant zulegen. Meine Preisvorstellungen sind bei ca. 35.000 bis 40.000 Euro. Einen gebrauchten 3,2 Liter gibt es für diese Summe. Einen S4 leider sehr schwer, obwohl ich einen schon für 39.900 gesehen habe, leider war dieser gleich verkauft (48.000 km auf der Scheibe).
Nun meine Frage, soll ich lieber noch warten (Frühjahr 2011) um mir einen S4 zu gönnen oder würdet Ihr eher zum 3,2 Liter raten?Vielen Dank!
Hallo agf08!
Lies doch mal den aller erstens Text! (siehe oben)
Und jetzt erkläre mir doch mal bitte wo es um die Leistung geht???
Thommes100 wollte von uns eigentlich nur wissen zu welchem Auto wir Ihm raten würden!
Das es zwichem dem A4 3.2FSI und dem S4 einen Leistungsunterschied gibt wissen wir beide(und Thommas100 mit sicherheit auch),
aber das war nicht seine Frage! Sondern denke ich zumindest ging es Ihm darum was für eine Kaufendscheidung er treffen soll! Und darüber kammen wir dann zum Thema ob von einem anderem mitschreiber der A o. S4 auch abgereglt sei!
Kapiche😕😕😕
Trotzdem wünsche ich dir noch viel spaß bei dieser Diskusion!
Einen schönen Abend noch!
Danke habe fertig!
Mfg
Crashover
Zitat:
Original geschrieben von Thommes100
Hallo, vielen Dank, dass ihr euch so toll an meiner Frage beteiligt.
Wie wäre es eigentlich, wenn ich den 3,2 Liter nehme und eine Auspuffanlage von Abt? Mir ist einfach auch der Sound von einem Auto sehr wichtig.
Preislich komme ich da bestimmt besser weg und spare somit ein paar Tausender... Der Sprit- und Verschleißteilverbrauch, Versicherung wäre auch günstiger wie beim S4.
Mit sicherheit wärst du da preisgünstiger!
Mich würde nur mal interessieren warum es eine Anlage von Abt sein muss???
Es gibt doch auch genügend andere namenhafte Hersteller! Wo der Sound auch sehr beachtlich ist!
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Hallo agf08!Lies doch mal den aller erstens Text! (siehe oben)
Und jetzt erkläre mir doch mal bitte wo es um die Leistung geht???
Thommes100 wollte von uns eigentlich nur wissen zu welchem Auto wir Ihm raten würden!Das es zwichem dem A4 3.2FSI und dem S4 einen Leistungsunterschied gibt wissen wir beide(und Thommas100 mit sicherheit auch),
aber das war nicht seine Frage! Sondern denke ich zumindest ging es Ihm darum was für eine Kaufendscheidung er treffen soll! Und darüber kammen wir dann zum Thema ob von einem anderem mitschreiber der A o. S4 auch abgereglt sei!Kapiche😕😕😕
Trotzdem wünsche ich dir noch viel spaß bei dieser Diskusion!
Einen schönen Abend noch!Danke habe fertig!
Mfg
Crashover
🙄 Naja, ich probiers nochmal...
Es ging nicht um Thommes100 ersten Beitrag, sondern um Counderman's Argument für den S4 😉
Dieses lautet:
was klar für den S4 spricht ist das man die Leistung sollte sie nicht reichen um einiges leichter aufmachen kann wie beim 3.2
Mit dieser Aussage hat er recht und du hast behauptet, es sei dasselbe Prozedere...
Vielleicht klappts jetzt, sonst geb ich's auf 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
🙄 Naja, ich probiers nochmal...Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Hallo agf08!Lies doch mal den aller erstens Text! (siehe oben)
Und jetzt erkläre mir doch mal bitte wo es um die Leistung geht???
Thommes100 wollte von uns eigentlich nur wissen zu welchem Auto wir Ihm raten würden!Das es zwichem dem A4 3.2FSI und dem S4 einen Leistungsunterschied gibt wissen wir beide(und Thommas100 mit sicherheit auch),
aber das war nicht seine Frage! Sondern denke ich zumindest ging es Ihm darum was für eine Kaufendscheidung er treffen soll! Und darüber kammen wir dann zum Thema ob von einem anderem mitschreiber der A o. S4 auch abgereglt sei!Kapiche😕😕😕
Trotzdem wünsche ich dir noch viel spaß bei dieser Diskusion!
Einen schönen Abend noch!Danke habe fertig!
Mfg
Crashover
Es ging nicht um Thommes100 ersten Beitrag, sondern um Counderman's Argument für den S4 😉
Dieses lautet:
was klar für den S4 spricht ist das man die Leistung sollte sie nicht reichen um einiges leichter aufmachen kann wie beim 3.2Mit dieser Aussage hat er recht und du hast behauptet, es sei dasselbe Prozedere...
Vielleicht klappts jetzt, sonst geb ich's auf 😁
Also! Für mich klingt es schwachsinnig das man einen S4 leichter aufmachen kann als einen A4 3.2FSI!
Es ist genau gleich schwer!(wo wir wieder beim gleichen prozedere wären) Wenn du nun davon sprichst die Leistung zu steigern (im Fachjargon auch TUNING genannt) dann geb ich dir recht!
Ich habe aber die ganze Zeit vom aufmachen, enddrosseln oder auch Vmax aufhebung gennant geredet!
Nun zufrieden???🙄
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Also! Für mich klingt es schwachsinnig das man einen S4 leichter aufmachen kann als einen A4 3.2FSI!
Es ist genau gleich schwer!(wo wir wieder beim gleichen prozedere wären) Wenn du nun davon sprichst die Leistung zu steigern (im Fachjargon auch TUNING genannt) dann geb ich dir recht!
Ich habe aber die ganze Zeit vom aufmachen, enddrosseln oder auch Vmax aufhebung gennant geredet!Nun zufrieden???🙄
Counderman hatte aber von Anfang an von der Leistung gesprochen:
was klar für den S4 spricht ist das man die Leistung sollte sie nicht reichen um einiges leichter aufmachen kann wie beim 3.2Daher gabs eigentliche keine Missverstände bezüglich "aufmachen"...
Aber wieder BTT:
Abt würde ich nicht empfehlen. Bezüglich AGA würde ich zu Supersprint, Milltek etc. greifen.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Counderman hatte aber von Anfang an von der Leistung gesprochen:Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Also! Für mich klingt es schwachsinnig das man einen S4 leichter aufmachen kann als einen A4 3.2FSI!
Es ist genau gleich schwer!(wo wir wieder beim gleichen prozedere wären) Wenn du nun davon sprichst die Leistung zu steigern (im Fachjargon auch TUNING genannt) dann geb ich dir recht!
Ich habe aber die ganze Zeit vom aufmachen, enddrosseln oder auch Vmax aufhebung gennant geredet!Nun zufrieden???🙄
was klar für den S4 spricht ist das man die Leistung sollte sie nicht reichen um einiges leichter aufmachen kann wie beim 3.2Daher gabs eigentliche keine Missverstände bezüglich "aufmachen"...
Aber wieder BTT:
Abt würde ich nicht empfehlen. Bezüglich AGA würde ich zu Supersprint, Milltek etc. greifen.
Sorry aber wollte eigentlich nicht persönlich werden: ABER VON WELCHEM HINTERWÄLDCHEN DORF KOMMST DU DENN WENN MAN BEI EUCH BEIM TUNING VOM AUFMACHEN DER LEISTUNG SPRICHT????????? Laut lacht😮😮😮😁
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Sorry aber wollte eigentlich nicht persönlich werden: ABER VON WELCHEM HINTERWÄLDCHEN DORF KOMMST DU DENN WENN MAN BEI EUCH BEIM TUNING VOM AUFMACHEN DER LEISTUNG SPRICHT????????? Laut lacht😮😮😮😁
Keine Sorge, ich nehms nicht persönlich 😉
Warum? Da ich diesen Beitrag nicht geschrieben habe: http://www.motor-talk.de/.../audi-avant-s4-oder-3-2-t2874655.html?...
Es sprach auch keiner von Tuning sondern von Aufmachen der Leistung - siehe Beitrag oben 😉
Wenn du das nicht verstehst, ist jede weitere Erklärung sinnlos...
Also viel Glück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Keine Sorge, ich nehms nicht persönlich 😉Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Sorry aber wollte eigentlich nicht persönlich werden: ABER VON WELCHEM HINTERWÄLDCHEN DORF KOMMST DU DENN WENN MAN BEI EUCH BEIM TUNING VOM AUFMACHEN DER LEISTUNG SPRICHT????????? Laut lacht😮😮😮😁Warum? Da ich diesen Beitrag nicht geschrieben habe: http://www.motor-talk.de/.../audi-avant-s4-oder-3-2-t2874655.html?...
Es sprach auch keiner von Tuning sondern von Aufmachen der Leistung - siehe Beitrag oben 😉
Wenn du das nicht verstehst, ist jede weitere Erklärung sinnlos...
Also viel Glück 🙂
Weßt was ich gebs auf! "Aufmachen der Leistung" ist kein sinnvoller Begriff!
Wenn man davon ausgeht das hier eigentlich Leute mit gewissem verständnis sind!
Sollte mal eine neue Themenrunde öffnen um über den Begriff "Aufmachen der Leistung" zu Philosovieren!
Würd mir jetzt echt zu niveaulos!
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Weßt was ich gebs auf! "Aufmachen der Leistung" ist kein sinnvoller Begriff!
Wenn man davon ausgeht das hier eigentlich Leute mit gewissem verständnis sind!
Sollte mal eine neue Themenrunde öffnen um über den Begriff "Aufmachen der Leistung" zu Philosovieren!Würd mir jetzt echt zu niveaulos!
Über die Definition lässt sich sicherlich philosophieren. Jedoch nicht um den Inhalt 😉
Bei Zweifel kannst du ja eine Umfrage starten:
Was versteht ihr unter:"Aufmachen der Leistung"
A. Eine Leistungssteigerung
B. Eine Aufhebung der Geschwindigkeitsabregelung
Man könnte sich auch die Kindereien sparen und eingestehen, dass man sich verlesen oder das Wort Leistung überlesen hat. Weiters könnte man bemerken, dass die Art wie man auf den Hinweis des Missverständnis reagiert hat etwas niveaulos war.
Aber wie schon bemerkt, gibt es wohl für uns zwei unterschiedliche Auffassungen zum Begriff Niveau. Daher verabschiede ich mich hier ganz freundlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
@crashover81Zitat:
Sorry aber wollte eigentlich nicht persönlich werden: ABER VON WELCHEM HINTERWÄLDCHEN DORF KOMMST DU DENN WENN MAN BEI EUCH BEIM TUNING VOM AUFMACHEN DER LEISTUNG SPRICHT????????? Laut lacht😮😮😮😁
tztztz, sind wir jetzt hier im Kindergarten ????
Sind alles erwachsene Leute - so Kommentare kann man sich auch sparen.
Soll heißen einfach seinen "Quark" hier als Post bleiben lassen.....Nen 3.2er schneller zu machen - mit einer Leistungssteigerung kostet mächtig Geld.
Siehe MTM, etc. da geht nix mit Chippen oder so. Habe selbts einen gefahren und weiß wovon ich rede!Der S4 bekommt auf seinen Kompressor (bzw. Steuergerät) eine andere Programmierung und voilà hat der mehr Dampf.
Das selbe auch bei einem Turbo ....Um nur die Vmax-Aufhebung zu machen ... wird es bei beiden gleich einfach sein!
Egal ob S4 oder A4, 3.2 !!In diesem Sinne!
Grüße Maik
Hallo,
ja super, auch ich bin gestern mit defekter WaPu liegengeblieben - Glück im Unglück, 300m vor Werkstatt wo ich sowieso anderen Termin hatte. Ist auch bereits behoben wie ich gerade höre.
Ist die Wasserpumpe nun ein neues, verbessertes Modell??
Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Der S4 hat, bis auf das Problem mit der Wasserpumpe, keine spezifischen Probleme. Die Wasserpumpen werden jetzt in einer Werkstattaktion ausgetauscht, leider zu spät für meinen, der ist vorgestern erneut damit liegen geblieben. Die anderen Defekte kann auch jeder normale A4 haben, das hatte mit S4 nichts zu tun. Wenn ich nicht so von dem Wagen begeistert wäre, hätte ich nicht einen fast identischen S5 SB bestellt. Beim Verbrauch bin ich zum Teil auch mit unter 10l/100km hingekommen, dann brauchst du aber keinen S4...Zitat:
Original geschrieben von Thommes100
Hallo, also wenn der Motor so faszinierend ist, warum hat dieser dann eine Vielzahl an Defekten???
Dies macht mich etwas stutzig, möchte eigentlich das Auto fahren und nicht jeden Monat das Auto zur Werkstatt bringen... ;-(
Oder ist der S4 generell ein "Problem-Auto"???
14l/km meinst Du damit den Durchschnittsverbrauch? Denke mal bei "normaler Fahrweise" kann ich das Auto doch bestimmt auch mit 10 Litern fahren (macht dann natürlich nicht so großen Spaß, grins)
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Hallo,ja super, auch ich bin gestern mit defekter WaPu liegengeblieben - Glück im Unglück, 300m vor Werkstatt wo ich sowieso anderen Termin hatte. Ist auch bereits behoben wie ich gerade höre.
Ist die Wasserpumpe nun ein neues, verbessertes Modell??
Ja, diese ist aus Guss und die andere aus Plastik. Jedoch dürfte gar nicht die WP das Problem gewesen sein, sondern gab es zu einen gewissen Zeitraum nen Produktionsfehler.
Ich habe selbst die "alte" schwarze WP mit nun über 27tkm. Bis dato ist das Ding noch dicht...
lg
27tkm sind nicht genug um sich in Sicherheit zu wiegen - meine ging bei 39tkm kaputt, war aber in 1 Tag behoben.. und hält nun schon wieder seit 500km..