Audi Avant S4 oder 3,2 ?
Hallo,
möchte mir einen A4 Avant zulegen. Meine Preisvorstellungen sind bei ca. 35.000 bis 40.000 Euro. Einen gebrauchten 3,2 Liter gibt es für diese Summe. Einen S4 leider sehr schwer, obwohl ich einen schon für 39.900 gesehen habe, leider war dieser gleich verkauft (48.000 km auf der Scheibe).
Nun meine Frage, soll ich lieber noch warten (Frühjahr 2011) um mir einen S4 zu gönnen oder würdet Ihr eher zum 3,2 Liter raten?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also kurz ein paar Fakten...
Beim S4 gibt es von Audi keine Geschwindigkeitsabregelung-Aufhebung. Auch nicht nach einem Fahrertraining. Man kann zb. zu MTM gehen und dort die Abregelung aufheben lassen. Serie lt. Tacho 266, aufgehoben ca. 290.
Getankt wird 95 und kein Super+. Motoröl habe ich auf 25tkm gerade mal einen Liter benötigt.
Das Wasserpumpenproblem war über eine gewisse Produktionszeit vorhanden. Wurde jetzt aber durch eine Werkstattaktion behoben. Somit wird es den TE nicht wirklich betreffen.
Wer die S4 Bremsen verheizt, so wie ich, wird auch die 3,2er Bremsen verheizen 😉
Generell sollte Audi etwas mehr Euronen in die Bremsen investieren...
Selbst bin ich mit den S4 mehr als zufrieden und mein Gedanke wäre: Warum einen 3,2er kaufen, da bekomm ich ja schon fast einen S4 😉
lg
43 Antworten
S4! 😛
im Ernst: nach ausgiebigen Probefahrten beider Fahrzeuge fällt einem die Entscheidung sehr leicht!
Gruß aus Pi..wetter-Hamburg,
sorgelchen
Danke, leider bin ich noch keines der Autos gefahren :-(
Laut meinem Versicherungs-Fuzzi kostet der S4 nur 100,- Euro mehr Versicherung als der 3,2.
Wenn man die Verbrauchs-Tabellen studiert "schluckt" der S4 auch nicht viel mehr als der 3,2.
Was für den 3,2 spricht ist der Preis (immerhin ca. 10.000,- Euro) Unterschied.
Habe mal einen 2,0 Liter mit einer ABT-Auspuffanlage erfahren, Leistung na ja, aber vom Sound
war ich begeistert.
Klingt der S4 mit normaler Auspuffanlage ungefähr so wie der 2,0 Benziner mit ABT-Auspuffanlage?
Handschalter oder Automatik?
Was hat bei Dir den Ausschlag gegeben den S4 zu kaufen?
Grüße nach Hamburg
Tom
Nimm den S4, der Motor ist einfach faszinierend. Du musst beim Verbrauch aber mit 14l/100km rechnen. Meiner kommt demnächst auch in den Handel (geht wegen einer Vielzahl an Defekten zurück). Die Preise für einen S4 8K liegen anscheinend ziemlich hoch, ich habe wegen dem Nutzungsentgeld nicht lange verhandeln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Nimm den S4, der Motor ist einfach faszinierend.Du musst beim Verbrauch aber mit 14l/100km rechnen. Meiner kommt demnächst auch in den Handel (geht wegen einer Vielzahl an Defekten zurück). Die Preise für einen S4 8K liegen anscheinend ziemlich hoch, ich habe wegen dem Nutzungsentgeld nicht lange verhandeln müssen.
Hallo, also wenn der Motor so faszinierend ist, warum hat dieser dann eine Vielzahl an Defekten???
Dies macht mich etwas stutzig, möchte eigentlich das Auto fahren und nicht jeden Monat das Auto zur Werkstatt bringen... ;-(
Oder ist der S4 generell ein "Problem-Auto"???
14l/km meinst Du damit den Durchschnittsverbrauch? Denke mal bei "normaler Fahrweise" kann ich das Auto doch bestimmt auch mit 10 Litern fahren (macht dann natürlich nicht so großen Spaß, grins)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thommes100
Hallo, also wenn der Motor so faszinierend ist, warum hat dieser dann eine Vielzahl an Defekten???
Dies macht mich etwas stutzig, möchte eigentlich das Auto fahren und nicht jeden Monat das Auto zur Werkstatt bringen... ;-(
Oder ist der S4 generell ein "Problem-Auto"???
14l/km meinst Du damit den Durchschnittsverbrauch? Denke mal bei "normaler Fahrweise" kann ich das Auto doch bestimmt auch mit 10 Litern fahren (macht dann natürlich nicht so großen Spaß, grins)
Er hatte einfach ein Montagsauto. Meiner ist tadellos - der neue S4 ist sicherlich kein Problemauto (ausser vielleicht die Wasserpumpe, aber da hatte ich auch noch keinen Schaden). Ich habe 12'000km drauf und einen Durchschnittsverbrauch von 12.4l mit viel Stadtverkehr.
Der Verbrauch ist ganz eifach: Rufst du die Leistung ab, bist du eher bei 14l, als Schleicher schaffst du auch 11l.
Das Problem: Du wirst kaum einen S4 8k auf dem Markt finden, welcher nicht aus "Spezialgründen" (z.B. Defekte) zurückging. Der S4 ist halt kein Vertreterauto, welches nach 1 Jahr wieder zurückgeht...
Das Problem: Du wirst kaum einen S4 8k auf dem Markt finden, welcher nicht aus "Spezialgründen" (z.B. Defekte) zurückging. Der S4 ist halt kein Vertreterauto, welches nach 1 Jahr wieder zurückgeht...Danke für den Tipp, dann muss ich wohl beim Kauf eine gebrauchten höllisch aufpassen.
Im Frühjahr (Januar) 2011 werden dann die ersten 2-Jahreswagen wieder frei, hoffe dann auf einen günstigen Kauf.
Aber so wie ich das sehe, werde ich wohl eh bis zum Frühjahr warten, da bis jetzt noch niemand den 3,2 Liter empfohlen hat ;-)
Ich besitze einen 3,2 FSI, auch wenn ich mein Auto auch schon paar mal zur Werkstatt bringen musste, (es scheint aber eher Problem bei Audi zu sein) Leistungstechnisch bin ich aber mit dem 3,2er vollkommen zufrieden. Der Verbrauch hält sich auch in Grenzen, ca. 8 Liter bei 120km/h auf der Bahn und 11,5 Liter in der Stadt. Aber wenn man etwas Spaß haben will ist der Tank natürlich sehr schnell leer, aber das ist glaub ich jedem klar 😉
Zitat:
ca. 8 Liter bei 120km/h auf der Bahn und 11,5 Liter in der Stadt. Aber wenn man etwas Spaß haben will ist der Tank natürlich sehr schnell leer, aber das ist glaub ich jedem klar 😉
Mit meinem 2.0TFSI erreiche ich keine viel besseren Werte🙁
mep
Hallo!
Ich kann mit freude sagen beide schon gefahren zu haben!
Punkt 1. ist: der S4 ist 1.3 sec. schneller auf 100Km/h als der 3.2 FSI (S4 4.9 sec/ 3.2FSI 6.2sec)
Punkt 2. Sie sind beide bei 250 Km/h abgeregelt. Was du natürlich aufheben lassen könntest!
Kostenpunkt bei z.B MTM 925€ mit allem drum und dran. Der 3.2 FSI läuft dann 272Km/h.
Der S4 schätzungsweise um 290!?😕
Also viel unterschied ist da nicht.
Punkt 3: Allerdings must du bedenken das der S4 natürlich viel sportlicher zu fahren ist als der 3.2FSI da er ja auf Sport getrimmt ist!
Laufruhig sind sie beide! Da ja beides 6 Zylinder sind.
Punkt 4: Der S4 hört sich einfach besser an! Alleine schon wegen der Auspuffanlage!
Welchen du dir Kaufen solltest ist am ende eine gewissens frage.
Brauch ich die mehr leistung?
Ist mir das etwas sportlichere fahren wichtig?
Will ich 10000€ mehr bezahlen wenn ich für weniger Geld FAST genau so ein Fahrspaß haben kann?
Ich kann dir sagen mir würde auch ein 3.2FSI reichen aber zu einem S4 würde ich auch nicht unbedingt nein sagen!😁😉
Ist halt eine Kosten frage!
MFG
Crashover
Zitat:
Original geschrieben von Thommes100
Hallo, also wenn der Motor so faszinierend ist, warum hat dieser dann eine Vielzahl an Defekten???
Dies macht mich etwas stutzig, möchte eigentlich das Auto fahren und nicht jeden Monat das Auto zur Werkstatt bringen... ;-(
Oder ist der S4 generell ein "Problem-Auto"???
14l/km meinst Du damit den Durchschnittsverbrauch? Denke mal bei "normaler Fahrweise" kann ich das Auto doch bestimmt auch mit 10 Litern fahren (macht dann natürlich nicht so großen Spaß, grins)
Der S4 hat, bis auf das Problem mit der Wasserpumpe, keine spezifischen Probleme. Die Wasserpumpen werden jetzt in einer Werkstattaktion ausgetauscht, leider zu spät für meinen, der ist vorgestern erneut damit liegen geblieben. Die anderen Defekte kann auch jeder normale A4 haben, das hatte mit S4 nichts zu tun. Wenn ich nicht so von dem Wagen begeistert wäre, hätte ich nicht einen fast identischen S5 SB bestellt. Beim Verbrauch bin ich zum Teil auch mit unter 10l/100km hingekommen, dann brauchst du aber keinen S4...
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Hallo!
Ich kann mit freude sagen beide schon gefahren zu haben!
Punkt 1. ist: der S4 ist 1.3 sec. schneller auf 100Km/h als der 3.2 FSI (S4 4.9 sec/ 3.2FSI 6.2sec)
Punkt 2. Sie sind beide bei 250 Km/h abgeregelt. Was du natürlich aufheben lassen könntest!
Kostenpunkt bei z.B MTM 925€ mit allem drum und dran. Der 3.2 FSI läuft dann 272Km/h.MFG
Crashover
Ist meiner abenfalls abgeregelt? Laut dem FIS hatte ich 263km/h, dann hat jemand die Bahn blockiert.
Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Der S4 hat, bis auf das Problem mit der Wasserpumpe, keine spezifischen Probleme.
...und was ist mit Bremsscheiben u. Klötze? Der S4 Fahrer sollte glaube nicht alt so oft voll in die Eisen steigen, ansonsten sind mal schnell alle 25000km einer neuer Satz Scheiben+Klötze fällig 🙁 . Das Problem kommt doch gleich nach der Wasserpumpe 😎 .
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Ist meiner abenfalls abgeregelt? Laut dem FIS hatte ich 263km/h, dann hat jemand die Bahn blockiert.
Das FIS zeigt dir ja nicht die reale Geschwindigkeit an. 😉 Also wird der auch abgeregelt sein.
Hallo,
diese Abregelung ist das größte Manko der S Modelle (bei erfahrenen Fahrern), aber mit einem kundigen Meister in der 4 Ringe Werkstatt kann dieses Thema gelöst werden!
oder nach einem Audi Fahrertraining direkt in Ingolstadt.
...und was mich mich immer wieder wundert ist, dass bei solchen Fahrzeugen der Verbrauch so in den Focus rückt. Ein S Modell macht nur richtig Spass, wenn der Verbrauch und der eventuelle Verschleiß nicht ganz oben in der Prioritätenliste stehen, sonst kann man den Kauf, bzw. die Entscheidung wirklich auf ein anderes Modell fokusieren.
Nicht vergessen sollte man prinzipiell schon das Super Plus notwendig ist, mehr Motorenöl in der teuersten Sorte, ebenso wie der Reifenverschleiss auf höherem Level und natürlich auch der Bremsanlagenverschleiss. Von Kupplung und Antriebsstrang noch gar nicht geredet.
Trotzdem ist es das günstigsteund beste Vergnügen ein sehr sportliches Fahrzeug, das Familien- und Sozialtauglich ist zu bewegen!
mit besten Grüßen
Dieter