Audi Avant S4 oder 3,2 ?
Hallo,
möchte mir einen A4 Avant zulegen. Meine Preisvorstellungen sind bei ca. 35.000 bis 40.000 Euro. Einen gebrauchten 3,2 Liter gibt es für diese Summe. Einen S4 leider sehr schwer, obwohl ich einen schon für 39.900 gesehen habe, leider war dieser gleich verkauft (48.000 km auf der Scheibe).
Nun meine Frage, soll ich lieber noch warten (Frühjahr 2011) um mir einen S4 zu gönnen oder würdet Ihr eher zum 3,2 Liter raten?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also kurz ein paar Fakten...
Beim S4 gibt es von Audi keine Geschwindigkeitsabregelung-Aufhebung. Auch nicht nach einem Fahrertraining. Man kann zb. zu MTM gehen und dort die Abregelung aufheben lassen. Serie lt. Tacho 266, aufgehoben ca. 290.
Getankt wird 95 und kein Super+. Motoröl habe ich auf 25tkm gerade mal einen Liter benötigt.
Das Wasserpumpenproblem war über eine gewisse Produktionszeit vorhanden. Wurde jetzt aber durch eine Werkstattaktion behoben. Somit wird es den TE nicht wirklich betreffen.
Wer die S4 Bremsen verheizt, so wie ich, wird auch die 3,2er Bremsen verheizen 😉
Generell sollte Audi etwas mehr Euronen in die Bremsen investieren...
Selbst bin ich mit den S4 mehr als zufrieden und mein Gedanke wäre: Warum einen 3,2er kaufen, da bekomm ich ja schon fast einen S4 😉
lg
43 Antworten
was klar für den S4 spricht ist das man die Leistung sollte sie nicht reichen um einiges leichter aufmachen kann wie beim 3.2
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was klar für den S4 spricht ist das man die Leistung sollte sie nicht reichen um einiges leichter aufmachen kann wie beim 3.2
😕😕😕😕
Also kurz ein paar Fakten...
Beim S4 gibt es von Audi keine Geschwindigkeitsabregelung-Aufhebung. Auch nicht nach einem Fahrertraining. Man kann zb. zu MTM gehen und dort die Abregelung aufheben lassen. Serie lt. Tacho 266, aufgehoben ca. 290.
Getankt wird 95 und kein Super+. Motoröl habe ich auf 25tkm gerade mal einen Liter benötigt.
Das Wasserpumpenproblem war über eine gewisse Produktionszeit vorhanden. Wurde jetzt aber durch eine Werkstattaktion behoben. Somit wird es den TE nicht wirklich betreffen.
Wer die S4 Bremsen verheizt, so wie ich, wird auch die 3,2er Bremsen verheizen 😉
Generell sollte Audi etwas mehr Euronen in die Bremsen investieren...
Selbst bin ich mit den S4 mehr als zufrieden und mein Gedanke wäre: Warum einen 3,2er kaufen, da bekomm ich ja schon fast einen S4 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was klar für den S4 spricht ist das man die Leistung sollte sie nicht reichen um einiges leichter aufmachen kann wie beim 3.2
Warum? Er hat doch recht...
Ähnliche Themen
Ich kann dir sagen er ist definitiv bei 250Km/h abgeregelt!
Und ein Fahrertraining bei den vier ringen wie es der Herr Gallusxx sagt ist mir nicht bekannt! (Gibt es bei Mercedes für die AMG Modelle) Ebenso wie die Vmax aufhebung bei Audi!!!!!🙂😠
(925€ bei MTM!!!)
Es sei dir gesagt:" Es kommt darauf an was DU willst!
Und zu den Bremsen verheizer: Man mus du deine Karre tretten das die die bremsen in kurzer Zeit runter sind!!!!! Leider gibt es nicht wie bei AMG Keramik Bremsen für den S4! Denn hättest du nicht das Problem!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Ist meiner abenfalls abgeregelt? Laut dem FIS hatte ich 263km/h, dann hat jemand die Bahn blockiert.Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Hallo!
Ich kann mit freude sagen beide schon gefahren zu haben!
Punkt 1. ist: der S4 ist 1.3 sec. schneller auf 100Km/h als der 3.2 FSI (S4 4.9 sec/ 3.2FSI 6.2sec)
Punkt 2. Sie sind beide bei 250 Km/h abgeregelt. Was du natürlich aufheben lassen könntest!
Kostenpunkt bei z.B MTM 925€ mit allem drum und dran. Der 3.2 FSI läuft dann 272Km/h.MFG
Crashover
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Warum? Er hat doch recht...Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
😕😕😕😕
Ja hat er auch, keinen Zweifel. Leider habe ich den Satz jetzt erst kapiert.🙁 Womöglich der Uhrzeit zuzuschreiben, vielleicht aber auch des "nicht vorhanden seien" eines Kommas😉, was die Lesbarkeit ungemein erschwert, gerade zu später Stund🙄
mep
Mit WAS hat errecht???????????????????????
Ob nun 3.2 FSI oder S4 ist vollkommen egal!!!!!!!
Bei beiden ist es das gleiche prozedere!!!!!
Nur das der S4 dann halt schneller ist als der 3.2 FSI!!!!!!!😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Warum? Er hat doch recht...Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
😕😕😕😕
Sorry - siehe eins weiter
Zitat:
Und ein Fahrertraining bei den vier ringen wie es der Herr Gallusxx sagt ist mir nicht bekannt! (Gibt es bei Mercedes für die AMG Modelle) Ebenso wie die Vmax aufhebung bei Audi!!!!!🙂😠
Hallo,
das diese Möglichkeiten Dir nicht bekannt sind, heisst ja nicht, das es so etwas nicht gibt, oder?
Mein Vorschlag: Bitte erstmal informieren, und wenn es dann doch nicht stimmen sollte bin ich gerne bereit mich zu berichtigen - Wär das OK so?
....und wenn wir, meine angetraute Freundin und ich, mit Ihrem S3 es nicht alles selber gemacht hätten, wüsste ich es vielleicht auch nicht ;-) oder doch?
Das Programm heisst übrigens Driving Experience, nur so nebenbei.
mit besten Grüßen
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Mit WAS hat errecht???????????????????????Ob nun 3.2 FSI oder S4 ist vollkommen egal!!!!!!!
Bei beiden ist es das gleiche prozedere!!!!!Nur das der S4 dann halt schneller ist als der 3.2 FSI!!!!!!!😉😉😉
Er hat damit recht, dass man beim S4 die Leistung relativ leicht steigern kann. Da der S4 aufgeladen ist. Daher Chip rein und voilà 435PS 😉
Gleiches Prozedere 😕 Es sind beide ein A4 und der S4 ist die Sportversion - ist ja bekannt...
Also nicht nur schneller...
Zitat:
Original geschrieben von Gallusxx
Hallo,Zitat:
Und ein Fahrertraining bei den vier ringen wie es der Herr Gallusxx sagt ist mir nicht bekannt! (Gibt es bei Mercedes für die AMG Modelle) Ebenso wie die Vmax aufhebung bei Audi!!!!!🙂😠
das diese Möglichkeiten Dir nicht bekannt sind, heisst ja nicht, das es so etwas nicht gibt, oder?
Mein Vorschlag: Bitte erstmal informieren, und wenn es dann doch nicht stimmen sollte bin ich gerne bereit mich zu berichtigen - Wär das OK so?....und wenn wir, meine angetraute Freundin und ich, mit Ihrem S3 es nicht alles selber gemacht hätten, wüsste ich es vielleicht auch nicht ;-) oder doch?
Das Programm heisst übrigens Driving Experience, nur so nebenbei.mit besten Grüßen
Dieter
Da wüsste ich jetzt natürlich gerne etwas mehr....
Deine Freundin hat von Audi den S3 "entriegeln" lassen mit Erhalt der Werksgarantie?
Aufgrund eines ADE Fahrertraining? Was hat sie für die Aufhebung bezahlt?
Sowas habe ich bis dato noch nie gehört...
lg
Zitat:
Da wüsste ich jetzt natürlich gerne etwas mehr....
Deine Freundin hat von Audi den S3 "entriegeln" lassen mit Erhalt der Werksgarantie?
Aufgrund eines ADE Fahrertraining? Was hat sie für die Aufhebung bezahlt?
Sowas habe ich bis dato noch nie gehört...
Hallo,
aufgrund meines heutigen Zeitmangels erstmal soviel dazu:
Das Thema V/max Aufhebung bei Audi unter Erhalt der Garantie funktioniert.
Meine Informationen dazu sind etwa 15 Monate alt:
Vorraussetzungen im groben: Fahrer/rin über 25 Jahre alt, Führerschein mindestens 3 Jahre, Teilnahme am Grund- und Aufbaukurs DE, Audi S oder RS Modell muss zwingend neu bei Audi bestellt worden sein (Gebraucht, auch Werkswagen geht gar nicht), die maximale Geschwindigkeit bleibt bei allen S und RS Modellen trotzdem bei max. 280 k/mh begrenzt (deswegen auch noch die Tuningfirmen), und man verpflichtet sich passende Bereifung (wird vorgeschrieben und eingetragen!) zu verwenden. Kostenpunkt rund € 3.200,--
Offiziell groß verkünden tut das Audi nicht, weil diese Sache im Gentlemen Agreement festgeschrieben ist, jedoch findet diese Geschichte dann in Rechnung und Durchführung bei der Quattro GmbH statt.
Am einfachsten ist es in diesem Fall immer vor dem Kauf diese Sache schon zu regeln, hinterher wird es einem in Ingolstadt leider nicht leichter gemacht. Die wollen das offiziel nicht so "bewerben"
... aber wenn es Audi nicht machen würde, hätten wir halt ein M-Modell aus München (den mit der Niere) und das ärgert halt dort manche dann doch ;-)
mit schnellen Grüßen
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Gallusxx
Hallo,Zitat:
Da wüsste ich jetzt natürlich gerne etwas mehr....
Deine Freundin hat von Audi den S3 "entriegeln" lassen mit Erhalt der Werksgarantie?
Aufgrund eines ADE Fahrertraining? Was hat sie für die Aufhebung bezahlt?
Sowas habe ich bis dato noch nie gehört...
aufgrund meines heutigen Zeitmangels erstmal soviel dazu:
Das Thema V/max Aufhebung bei Audi unter Erhalt der Garantie funktioniert.
Meine Informationen dazu sind etwa 15 Monate alt:
Vorraussetzungen im groben: Fahrer/rin über 25 Jahre alt, Führerschein mindestens 3 Jahre, Teilnahme am Grund- und Aufbaukurs DE, Audi S oder RS Modell muss zwingend neu bei Audi bestellt worden sein (Gebraucht, auch Werkswagen geht gar nicht), die maximale Geschwindigkeit bleibt bei allen S und RS Modellen trotzdem bei max. 280 k/mh begrenzt (deswegen auch noch die Tuningfirmen), und man verpflichtet sich passende Bereifung (wird vorgeschrieben und eingetragen!) zu verwenden. Kostenpunkt rund € 3.200,--
Offiziell groß verkünden tut das Audi nicht, weil diese Sache im Gentlemen Agreement festgeschrieben ist, jedoch findet diese Geschichte dann in Rechnung und Durchführung bei der Quattro GmbH statt.
Am einfachsten ist es in diesem Fall immer vor dem Kauf diese Sache schon zu regeln, hinterher wird es einem in Ingolstadt leider nicht leichter gemacht. Die wollen das offiziel nicht so "bewerben"
... aber wenn es Audi nicht machen würde, hätten wir halt ein M-Modell aus München (den mit der Niere) und das ärgert halt dort manche dann doch ;-)mit schnellen Grüßen
Dieter
3200€?? Das ist meiner meinung nach eine menge holz nur um schneller fahren zu dürfen!
Sicher kannst du nach solch einem Fahrertraining besser mit deinem fahrzeug um gehen aber nur damit du schneller bist als 250Km/h find ich das ein bißchen happig!😰
Dann würd ich lieber ein Fahrertraining beim ADAC machen und die Vmax aufhebung bei MTM vornehmenlassen ist im endefekt kostengünstiger!!!
Zumal du wie der Dieter hier sagt ein Neuwagen kaufen musst!
Und wir reden hier ja darüber das du dir ein Gebrauchten kaufen möchtest!
Das es von AUDI soetwas nicht gibt hab ich nicht behauptet, sondern das es mir von AUDI nur nicht bekannt ist!
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Er hat damit recht, dass man beim S4 die Leistung relativ leicht steigern kann. Da der S4 aufgeladen ist. Daher Chip rein und voilà 435PS 😉Zitat:
Original geschrieben von Crashover81
Mit WAS hat errecht???????????????????????Ob nun 3.2 FSI oder S4 ist vollkommen egal!!!!!!!
Bei beiden ist es das gleiche prozedere!!!!!Nur das der S4 dann halt schneller ist als der 3.2 FSI!!!!!!!😉😉😉
Gleiches Prozedere 😕 Es sind beide ein A4 und der S4 ist die Sportversion - ist ja bekannt...
Also nicht nur schneller...
Wir reden ja nicht davon die Leistung zu steigern sondern die Vmax aufheben zu lassen!
Und das wäre das gleiche Prozedere. Es wird einfach ein eingriff in der Steuerelektronik vorgenommen.
Das die Abregelung rausgenommen wird bei gleichbleibender Leistung! Und "voilá" das Auto fährt dann halt schneller als 250Km/h! Ganz einfach! Oder😕😕
Hallo, vielen Dank, dass ihr euch so toll an meiner Frage beteiligt.
Wie wäre es eigentlich, wenn ich den 3,2 Liter nehme und eine Auspuffanlage von Abt? Mir ist einfach auch der Sound von einem Auto sehr wichtig.
Preislich komme ich da bestimmt besser weg und spare somit ein paar Tausender... Der Sprit- und Verschleißteilverbrauch, Versicherung wäre auch günstiger wie beim S4.