Audi - Auto zugefroren
Hallo Leute,
war gerade draussen und hab versucht mein "Schätzchen" aufzusperren........hat auch wunderbar funktioniert....bekomme die Türen aber trotzdem nicht auf.......ist so bitterkalt, die sind fest zugefroren...... :-) Habt Ihr da irgend nen Trick parat, wie ich mein Wägelchen schnell wieder aufkriege...???
28 Antworten
hehe..durch den kofferraum kenn ich noch vom letzten jahr 🙂
dieses jahr gings nur einmal durch die beifahrertür hinein...
aber wie Audiot_8P bereits sagte ist Teflon-Spray die allerbeste Lösung um Probleme wie diese zu vermeiden
bitte NICHT Spiritus oder ähnliches auf Dichtungen oder sogar in den Schliessmeachismus kippen...dieser spült nämlich fein das dort drinnen vorhandene Fett aus & ihr könnt fast zuschauen wie euer Schloss "besser" und "besser" aufgeht bei kälteren Temperaturen
so long....
Wie kommt das eigentlich, dass ihr da so heftige Probleme habt?
Ich fahre das Fahrzeug nun den 3. Winter. Im ersten Winter habe ich einmal so ein Türgummipflegezeugs drüber gemacht, aber dann nie wieder.
Bislang ist mir noch nie ne Tür zugefroren. Heute morgen waren es -10 Grad.
Hatte auch noch nie Probleme dass ich die Tür nicht aufkrieg, aber mir fiel auch auf das das Gummi zum leichten Anfrieren neigt.
Mein Tipp: In Outdoor-Outlets wie Globetrotter.de gibt es hochwertiges Gummiwachs (von Grabner) oder Pflegemilch (von Klepper), das z.B für Schlauchbote und Gummihaut-Kajaks eigentlich die beste Pflege ist, da es Poren verschließt (und so glatter und widerstandsfähiger macht) und langfristig (über mehrere Jahre) die Versprödung von Gummi (=Verflüchtigung von Weichmachern) aufhält. Ich denke mal die haben jahrzehntelange Erfahrungen mit was gut ist. Allerdings ist das dann gleich ein Pott wie eine große Nivea-Dose...
Aber natürlich mus alles fettfrei sein und bleiben. Fett hat auf Gummi genau wie Öl >nichts< verloren, da es in die Gummistrukturen unterminiert und es auweichen / klebrig machen würde.
Gruß
Ev
Auch wenn ich jetzt damit ins offene Messer laufe:
Gut das ich eine Standheizung habe!
😎
@Herrn Junkiez
Hierschtalg ist wirklich nicht so kewl. Das schmiert wie die hölle, und wenn man mal ans gummi kommt macht man sich die pfoten schmutzig. Was genau ist das für ein Produkt von Sonax?
@ pontiacfirebird
Zitat:
Original geschrieben von pontiacfirebird
Vaseline tuts auch, die kann man ausserdem noch für andere Sachen verwenden. 😉
Könntest du mir vielleicht mal ein paar alternative Anwedungsmöglichkeiten für Vaseline nennen, weiß nicht so richtig was du damit meinen könntest... 😉
@double 2004
Guter Mann, weil Werder-Fan! 😎
Ich bin zwar nicht g-j, aber schau mal hier, das gleich Thema gabs im letzten Winter auch schon mal. Da kannst Du Dir auch den Test zu den ganzen Mittelchen durchlesen:Zitat:
Original geschrieben von Kohlkönig
@Herrn Junkiez
Hierschtalg ist wirklich nicht so kewl. Das schmiert wie die hölle, und wenn man mal ans gummi kommt macht man sich die pfoten schmutzig. Was genau ist das für ein Produkt von Sonax?
KLICK mich
THX tank,
genau das auf dem tank´schen Anhang zusehende Produkt benutzt Herr Junkiez😉
http://www.motor-talk.de/.../ergebnis.jpg?s&%3Bpostid=4395746
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von birnenbo
Auch wenn ich jetzt damit ins offene Messer laufe:
Gut das ich eine Standheizung habe!
😎
Und die hat mir soeben NULL gebracht! Innen war´s flauschig warm, die hinteren Türen jedoch zugefroren! Bin schon ein bisschen enttäuscht, dass die Autos bei der Auslieferung nicht schon eingefettet wurden. Habe meinen vor 4 Monaten gekauft.
Naja, werd dann morgen mal zum 🙂 gehen und mir dieses "Gummi-Spray" besorgen!
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Wie kommt das eigentlich, dass ihr da so heftige Probleme habt?
Ich fahre das Fahrzeug nun den 3. Winter. Im ersten Winter habe ich einmal so ein Türgummipflegezeugs drüber gemacht, aber dann nie wieder.
Bislang ist mir noch nie ne Tür zugefroren. Heute morgen waren es -10 Grad.
Hab bisher noch überhaupt kein Pflegezeug auf die Türgummis geschmiert und bisher nicht ein einziges mal mit festgefrorenen Türen zu tun gehabt.
hola..
wie wäre es mit der fernbedienung so lange auf auf zu drücken bis die fenster runter fahren und dann kann man ja den wagen starten und warm laufen lassen... vielleicht geht dann nach einiger zeit die tür auch wieder auf... wäre ja mal nen versuch wert....
Mfg
Friflash
Das mit den elektr. Fensterhebern per FB ist da wirklich praktisch.
Mir ist seit 2 Tagen folgendes aufgefallen:
Ich habe am Sonntag mein Auto mal in der Waschanlage gehabt. Und sowohl Montag Morgen, als auch Dienstag Morgen klang die Entriegelung durch die Zentralverriegelung mittels FB recht laut. Es muss wohl irgendwo etwas Wasser reingekommen sein und das gefrorene Wasser scheint zu einem Widerstand bei der Entriegelung zu führen...naja hoffe mal, es wird bald wärmer...
Nach meiner Erfahrung sind die Fenster schon dreimal festgefroren, wenn es sogar die Türen erwischt (das hatte ich noch nie, festgefrorene Scheiben aber schon öfter).
Die Fenster per FB zu öffnen wird nicht funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Die Fenster per FB zu öffnen wird nicht funktionieren.
richtig....denn wenn die Türen zugefroren sind, sind es die Fenster zu 99% auch!
€dit: Sorry, hab nur den letzten Satz von deinem beitrag gelesen *schäm*
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Hab bisher noch überhaupt kein Pflegezeug auf die Türgummis geschmiert und bisher nicht ein einziges mal mit festgefrorenen Türen zu tun gehabt.
Was nicht ist kann ja noch werden 😁 also ich benutze das gleiche wie G-J und funzt super!!
Tom