Audi - Auspuffklappensteuerung
Hallo leute,
ich möchte bei meinem audi s4 b8 s-tronic (bj 2010) die auspuffklappensteuerung immer deaktiviert haben.
Wenn der motor betriebswarm ist sind meine auspuffklappen offen, dh das dann der sound recht laut ist. ( Zb wenn ich auf der autobahn gefahren bin und dann in der stadt fahre).
Ein kumpel von mir fährt ein bmw 335i coupe (Bj 2009). Bei seiner auspuffanlage gibt es schläuche am endtopf, diese hat er sozusagen abgesteckt und nun sind seine auspuff klappen egal wie warm der motor ist immer offen.
Beim audi s4 b8 finde ich diese schläuche nicht.
im autohaus sagt man mir das diese mechanisch gesteuert sind, trotzdem müsste es eine Möglichkeit geben, denk ich mal, vlt programmierbar oder ähnliches?
Der vorgänger s4 b7 hat angeblich diese schläuche laut forum.
Kennt sich jemand aus?
Für alle tipps und tricks bin ich dankbar..
Beste Antwort im Thema
moin,
vielleicht kann hier jemand helfen:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k.php
p.s. tolle überschrift:audi,wäre das gleiche wenn du im opel-forum,"opel",schreibst😁
kleiner tipp am rande wenn du möchtest das deinen fred auch fachleute lesen,dann wäre vielleicht die überschrift"S4 Auspuffklappensteuerung" hilfreicher gewesen🙄😛
gruß m aus a in b😁
16 Antworten
Ja genau erst nachdem man den motor warm gefahren hat kommt ein guter sound raus.
Hab noch ne frage an dich und zwar, wenn du an der ampel stehst oder allgemein, tut dein auto dann dann ganz leicht zittern? Im autohaus sagte man mir dass das normal sei "wegen dsg " ? Ich hab mal ein golf gti gefahren mit dsg, man hat gar nix gespürt.
Danke nochmals für dein beitrag werde wohl nächstes jahr dann doch den endtopf austauschen:-)
Zitat:
Original geschrieben von s4stronic
Ja genau erst nachdem man den motor warm gefahren hat kommt ein guter sound raus.
Hab noch ne frage an dich und zwar, wenn du an der ampel stehst oder allgemein, tut dein auto dann dann ganz leicht zittern? Im autohaus sagte man mir dass das normal sei "wegen dsg " ? Ich hab mal ein golf gti gefahren mit dsg, man hat gar nix gespürt.Danke nochmals für dein beitrag werde wohl nächstes jahr dann doch den endtopf austauschen:-)
Ich vermute, du meinst die Vibrationen, die vom Motor ausgehen. Der V6 hat halt nicht ganz einen so ruhigen Lauf, wie ein R6 von BMW. Bei mir war es erst nach eine paar tkm vorhanden und äusserte sich in leichtem Schütteln, was man aber nur im Stand merkte. Seit kurzem tanke ich anstatt Super 95 nur noch Super Plus und dieses Schütteln oder auch Zittern ist fast ganz weg. Der Motorlauf ist meines Erachtens ruhiger als mit Super 95. Allerdings ist mit einer Leistungssteigerung durch 98 oder mehr Oktan nicht zu rechnen.
Gruss
Acc