Audi Alternative zu Alfa?
Hallo zusammen,
die letzten Audis wurde vom Ex-Alfa Designer de Silva gezeichnet. Toll finde ich das speziell TT, R 8 und A5.
Wäre z.B. ein A5 nicht eine echte Alternative zu Brera und GT?
Nachdem ich bei BMW (Design) und Alfa (Gewicht) nicht fündig geworden bin wird für mch Audi in letzter Zeit immer interessanter.
Sicher sind die Alfas emotionaler, aber dafür haben die Audis andere Argumente zu bieten.
Wie seht Ihr das?
Gruß, Sportiv
271 Antworten
Ich schrieb nicht "lesen", sondern DENKEN.
LACH
Zitat:
Original geschrieben von Merosi
Ein Audi ist ja wohl nichts anderes als ein größenwahnsinniger VW!
*Daumenhoch* 😁
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Ja ich kann schon lesen, stell dir das mal vor.
Was soll dein sinnloser Beitrag?
Vielleicht solltest Du das Gelesene dann auch mal hinterfragen? Zum Beispiel nachrecherchieren, warum die von Dir angeführte ADAC-Statistik kaum ein vernünftiges Bild der Zustände abgibt?
Oder mal nachlesen, wegen was für Fehlern die Autos dort eingehen und wie hoch die statistische Häufigkeit ist? Kester schreibt dazu beispielsweise auch immer Romane...
Grüße,
MARV
HI zusammen!
Ich sag euch nur eins.
Alfa und Audi sind beides Autos, aber in puncto Qualität kann man diese beiden Marken nicht vergleichen.
Das ist wie wenn ich ne Bruchbude mit ner Villa vergleichen will.
Ich kann das deshalb mit gutem Gewissen sagen, da ich selber einen 147 Alfa fahre und so langsam das Gefühl habe, das er bald auseinander fällt.
Natürlich sind Alfas auch um einiges billiger als Audis.
Mein Fazit: Wenn du was gescheites willst, dann bleib bei den Deutschen Marken, die allerdings auch einen entsprechenden Preis haben.
Ähnliche Themen
Komisch, dass die Leute, die von anderen Marken zu Alfa kommen, immer die Bruchbuden abbekommen und die, die jahrelang Alfa fahren, nicht. Späte Strafe!?
Zitat:
Original geschrieben von car&bike
HI zusammen!
Ich sag euch nur eins.
Alfa und Audi sind beides Autos, aber in puncto Qualität kann man diese beiden Marken nicht vergleichen.Das ist wie wenn ich ne Bruchbude mit ner Villa vergleichen will.
Ich kann das deshalb mit gutem Gewissen sagen, da ich selber einen 147 Alfa fahre und so langsam das Gefühl habe, das er bald auseinander fällt.Natürlich sind Alfas auch um einiges billiger als Audis.
Mein Fazit: Wenn du was gescheites willst, dann bleib bei den Deutschen Marken, die allerdings auch einen entsprechenden Preis haben.
"Sie hörten eine unentgeltliche Einschaltung des Verbandes der selbsternannten deutschen Premiumhersteller..."
Hoffentlich glaubst du was du schreibst...
Es kann nicht sein, was nicht sein darf! 😁
@merosi
hoffentlich glaubst du was du da schreibst!!
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten das der 147er eine gute Verarbeitung hat!?
Die ersten 20tkm hab ich das noch geglaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Es kann nicht sein, was nicht sein darf! 😁
Falsch Baba,
es nicht so wie ihr es gerne hättet...
@eurosky
Nein, manche sind besser, manche schlechter, in Summe ein typischer Kleinwagen unserer Zeit.
Ich behaupte aber auch nicht, daß jeder A6 so eine Krücke ist wie unsere beiden Firmenwägen!
Worauf ich hinauswill: Ich denke es gibt heutzutage keine schlechten Automarken mehr!
Montagsautos wird es immer geben!
Warum können es zumeist Fahrer deutscher Marken oft nur schwer ertragen wenn man anderer Meinung ist?
Denkt ruhig einmal darüber nach....
Wie war das doch gleich mit der Mobilitätsgarantie die bei bei Audi,VW usw auf eigenen Beinen steht und die Italiener damit den ADAC im Vertrag haben?! Würdest du mit nem 1 Jahr alten Audi bei ner Panne etwa den ADAC anrufen? @ Eurosky? Das is nur eins der ewig durchgekauten Argumente....
Zumal DIE Italiener. Es gibt aktuell drei Modelle, die beim ADAC gelistet werde. Der Ducato steht auf Platz drei, der Panda im gesunden Mittelfeld und der Punto ist im Aufwärtstrend und für 2006 Platz zwei oder drei. Also nicht nur die Schlagzeilen lesen, dass die Deutschen wieder vorn sind und den rest über Vorurteile argumentieren. Aber ich denke zum Thema ADAC-Pannenstatistik ist in allen Unterforen hier viel diskutiert worden und hier bei den Italos wird es ungefähr alle vier Wochen durchgekaut, wenn sich ein "Fremder" hierher verirrt. In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
Komisch, dass die Leute, die von anderen Marken zu Alfa kommen, immer die Bruchbuden abbekommen und die, die jahrelang Alfa fahren, nicht. Späte Strafe!?
Tja -
Unser Gott ist ein zorniger, aber gerechter 😁 !
Er straft jene, welche ihm nicht wohlgefallen 😁 !
Grüße,
MARV
Es hat keinen Sinn die ewigen Nörgler zu überzeugen.
Wenn sie denken Alfa ist Schrott und Audi ist das Mass der Dinge so lassen wir sie doch in dem Glauben.
Eigentlich könnte man den Thread jetzt auch schließen, es gibt ja eigentlich nichts mehr neues zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Wenn sie denken Alfa ist Schrott und Audi ist das Mass der Dinge so lassen wir sie doch in dem Glauben.
Ja, aber Manche bringen das einfach so deppert und verbohrt, das erheitert mich dann doch immer wieder 😁 !
Letztens bin ich hier auf MT wieder über so ein Exemplar gestolpert - ich nenne keine Name, aber es war bei Mercedes 😉 ...
Every Sperm is sacred!?
G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
Komisch, dass die Leute, die von anderen Marken zu Alfa kommen, immer die Bruchbuden abbekommen und die, die jahrelang Alfa fahren, nicht. Späte Strafe!?
.....frühe Verblendung, würde ich eher sagen....
Wer schon jahrelang Alfa fährt, kennt es nicht besser oder trägt seine Italophilie derart stolz vor sich her, dass er nichts mehr merkt.
Nix für ungut...
Viele Grüße,
duckundwech
Mathias