Audi Allroad Scheinwerfer !!!

Audi A6 C5/4B

Habe gestern meine neuen Allroad Scheinwerfer bekommen, und sie natürlich gleich in Stundenlanger Arbeit eingebaut.

Das Resultat hier:

PS. Bin mal auf die Resonanz gespannt. Habe noch mehr Bilder gemacht, falls jemand Interesse hat.

65 Antworten

Hi,

sieht ganz gut aus, leider gibts die nicht fürs FL-Modell 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Robert_AudiA6


. . .Die Grundeinstellung muß trotzdem gemacht werden! . . .

So isses, sonst reguliert er immer auf die falsche Einstellung!!

Mir gefällt die Form der Schweinwerfer vorm Facelift irgendwie mehr. Ich finde die "alten" sehen sportlicher bzw. böser aus. Aber ist ja Geschmacksache. Dafür gefallen mir aber die versenkten Scheinwerferreinigungsdüsen vom Facelift mehr... Und natürlich schaue ich auch neidig auf Xenon-Plus 🙁

n

mn

Ähnliche Themen

noo

bb

Zitat:

Original geschrieben von tHeVuLtUrE


Eben an der Stelle hapert es bei mir 😁 Lässt sich die Abdeckung einfach nach vorn abziehen? Ich hab das nämlich gestern schonmal versucht, aber hatte nicht wirklich Erfolg. Vielleicht muss ich doch etwas mehr Kraft aufwenden 😉

 

mehr kraft aufwenden?! tzzzz NEIN! mach lieber mal die haube auf!!! die gitter bei den neblern haben jeweils auf der innenseite clippse / kleine hebelchen, die du wegdrücken musst. dazu musst du von oben reinlangen. dann nimms du die gitter mit der jeweiligen innenseite zuerst raus.

gruß, mb

Zitat:

Original geschrieben von psychoinside


@mb1212:

Klar sind das Xenonscheinwerfer..... Die schauen halt mal bei der amerikanischen Ausführung so aus :-)

Ciao, THOMAS

@ psycho

habe nur gefragt, weil du
a) keine swra hast
b) ich die US-sw auch schon bei ebay gesehen habe...da waren es aber immer nur normale halogen, also ohne xenon. nix für ungut 🙂

deine farbtemp (10000K) sieht geil aus! wieso ist das eigentlich nicht erlaubt?!

mb?

Zitat:

Original geschrieben von tHeVuLtUrE


@mb1212

Nette Bilder. Mir würden wie gesagt so um die 8000K von der Farbe her ganz gut gefallen 😉 Aber da scheint es ja nicht wirklich zugelassene Brenner zu geben, oder irre ich?

Sag mal wie hast du eigentlich das Licht auf dem zweiten Bild so gut "eingefangen"? Und täusche ich mich, oder ist dein Wagen rechts mal lackiert worden? 😉

@ vulture

ja, wie schon geschrieben, mit der "langzeitbelichtungsfunktion" an der digi-cam kann man solche aufnahmen in der dämmerung machen (und nur dann). eigentlich war es schon fast dunkel. aber da ich die linse ca. 2 sek offen lasse kommt eben viel mehr licht rein. somit wird das bild viel heller, als es eigentlich in natura ist. dadurch bekommt auch der himmel so ne tolle farbe und die scheinwerfer strahlen!
jup, leider werden dabei auch die feinen farbunterschiede nachlackierter teile viel stärker sichtbar 🙂 um ehrlich zu sein, ist meiner schon rundherum, teilweise mehrfach nachlackiert, aufgrund diverser beschädigungen, unfälle, pfuschereien usw.

m f g ... mb

@mb1212

Keine Sorge, ich kenn das 😉

Aber bei mir sieht man das, auch wenns hell ist, sehr deutlich, weil die Farbe erstens zwar vom Farbcode her die selbe ist wie die ursprüngliche, aber so überhaupt nicht passt (die Feinabstufungen der Farbe halt...) und mein Klarlack erstens total matt ist und zweitens irgendwie in der Nacht nach dem Lackieren vom Regenwasser angegriffen wurde... Ich hoff ja mal, dass mein Kumpel bald mal Zeit hat, das endlich fertig bzw. neu zu machen. So lang muss ich halt noch mit dem häßlichen Entlein rumfahren 😁

@mb1212:

warum die brenner ab einer bestimmten Farbtemperatur nicht erlaubt ist, war mir bis zum Einbau auch nicht klar...

ABER: es ist voll Berechtigt! DENN: Umso blauer, desto besch... das Licht...
Sicher schaut schon Hammer aus, aber das Serienmäßige Weiss-bläuliche Licht ist immer noch am besten...

Thomas

die D2S Brenner vom Cayenne haben noch eine höhere Farbtemperatur als die von BMW. Wenn mir mal wieder langweilig ist dann werde ich die mal versuchen 🙂
Die vom alten Nissan Primära sind auch der Hammer, muss mich mal erkundigen ob das auch D2S sind.

Also ihr hattet Recht. Musste eben die Motoren tauschen, da im Fehlerspeicher ein Fehler eingetragen war und sie nicht funktioniert haben.

Habe es eben (1h) nachträglich im eingebauten Zustand gemacht.

AllroadMotor rausgedreht , Pin 2,3,4 und 6 entfernt (Büroklammer)
den "alten" reingedreht und die --- 3 ---- Kabel an Pin 2,4 und 6 wieder reingesteckt und fertig.

Danke nochmal daß ihr mich darauf hingewiesen habt. Sonst wär ich ewig so weitergefahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Also ihr hattet Recht. Musste eben die Motoren tauschen, da im Fehlerspeicher ein Fehler eingetragen war und sie nicht funktioniert haben.

Habe es eben (1h) nachträglich im eingebauten Zustand gemacht.

AllroadMotor rausgedreht , Pin 2,3,4 und 6 entfernt (Büroklammer)
den "alten" reingedreht und die --- 3 ---- Kabel an Pin 2,4 und 6 wieder reingesteckt und fertig.

Danke nochmal daß ihr mich darauf hingewiesen habt. Sonst wär ich ewig so weitergefahren!!!

wie hast du den kugelkopf (also den unteren beim allroad) aus der gelenkpfanne bekommen? ist doch ein übelster kraftakt. und noch viel interessanter ist, wie hast du deinen alten stellmotor in die gelenkpfanne wieder reinbekommen?! reindrücken ist doch da nicht, weil sich der gesamte reflektor ja nach vorn klappt, wenn du von hinten den kugelkopf ins gelenk drücken willst....*grübel*

mb

Also den alten kugelkopf nach unten gedrückt und draußen war er.

Um den neuen reinzubekommen hab ich erst etwas Vaseline genommen und den Kugelkopf eingeschmiert. Danach den Kugelkopf reingedrückt und gleichzeitig mit der anderen Hand den Reflecktor festgehalten.(kann man druntergreifen)

Auf der Beifahrerseite war es noch einfacher (Luftfilterkasten ausgebaut) da konte ich mit 2 Fingern die Gelenkpfanne festhalten.

PS: Hatte das Problem mal bei dem Corsa meiner Mutter, da war der Stellmotor kaputt. Da musste ich auch den alten rausholen und nen neuen einbauen. Hat damals auch ewig gedauert, weil man ja auch nichts kaputtmachen will. Hatte daher diesmal schon etwas Kampferfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen