Audi Allroad Quattro - Wer fährt einen?
Ja, die Frage ist in der Überschrift gestellt.
Mich würde interessieren, wer hier überhaupt von den ganzen Usern nen Allroad fährt.
Wäre nett wenn ihr euren Ort oder die Plz angebt und welche Motorvariante ihr fahrt. Und noch ne Angabe, ob ihr zufrieden seid oder auch nicht.
Oder schreibt irgendwas, ist auch gut. ;-)
Mal sehen was da kommt.
MfG, Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier lebt noch ein Allroad 2.7T mit Familienanschluss,
irgendwo im Dreieck Hannover,Bremen und Osnabrück🙂.
In Atlasgrau mit Tiptronic und guter Ausstattung ist jede Fahrt
ein Genuss, ausgenommen die Fahrten zur Tanke🙄
Seit ich den Allroad habe, mag ich Schnee sehr gerne, leider gab es den
im letzten Winter und diesem bisher nicht.
Ein Kollege sagte, nachdem er meinen Allroad mal im Schnee fahren durfte: "Wenn Du da auf Schnee Vollgas gibst, fühlt es sich so an, als würde Dir einer hinten rein fahren"
Ich kenne kein vergleichbares Auto mit solcher Wintertauglichkeit.
Leider weiß ich noch nicht, was denn mal in weiter Ferne für ein
Nachfolger in Frage kommt, der Biturbo macht süchtig und hat die Messlatte für den Nachfolger dementsprechend hoch gesetzt.
Trotz täglicher Benutzung der Standheizung und zügiger Fahrweise
liege ich bei 10,9 Litern/100km, das können von der Motorleistung und dem Gewicht vergleichbare Benziner der Konkurrenz nicht besser.
Fazit: Ein tolles Auto, wer aber nicht selber schrauben kann, oder ein
dickes Bankkonto hat, sollte beim Autokauf lieber ins untere Regal greifen.
Audi-Werkstätten kennen von diesem Wagen wenig bis gar nichts, nur im Abzocken haben sie Vorsprung durch Technik.
Aus dem Grunde ein dickes Lob an dieses Forum!
Es ist schon erstaunlich, was hier alles an Fachwissen zusammen getragen wird, dass einem hilft, Nerven und Geldbeutel zu schonen.
Gruß Jürgen
65 Antworten
Servus,
neu in dem thread...
Unser "Dicker" ist seit 2001 bei uns, ein Diesel mit Low Range und unspektakulären Nettigkeiten.
Was soll ich sagen; wir lieben unsere Eierlegendewollmilchsau.
Einfach perfekt!
Hallo liebe Allroadler,
habe mir gestern auch einen Allroad zugelegt, ist BJ 2001 hat 190000 km gelaufen 2,5 tdi mit 132 kw
bis auf Navi hat er volle Hütte Standheizung leder usw.
komme aus PLZ.35
Bilder werden folgen nach meiner Aufbereitung.
Fahre ja nun auch einen 4B 2.5 tdi 180 PS Allroad, da ich meinen 2.7 Biturbo Spritfresser verkauft habe. Gute Ausstattung mit Getriebeuntersetzung (neu), neuwertigen Motor (90.000km), alles scheckheft gepflegt. Geile Kiste, technisch in einem einwandfreien Zustand, hatte ihn ja mit defekten Zweimassenschwungrad gekauft, dies aber bereits samt Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager erneuert. Einzig was ich jetzt noch machen muss ist der Thermostat, der ist wohl hinüber.
Ähnliche Themen
wenn ich das hier so lese und mir die Allroads anschaue muß ich mir wohl auch noch einen holen da hab ich dann drei 4B ähhhmm falsch zwei 4B und einen 4Z auf dem Hof stehen. 😁
4b Allroad mit AKE im PLZ-Gebiet 79, seit Oktober 2013 bei mir, min. 1-2 x wöchentlich im Geländeeinsatz, bisher ging nur ein Faltenbalg kaputt.
Bin sehr zufrieden, wobei ich auf die Tiptronic gern verzichtet hätte. Aber die Standheizung ist das Lieblingsfeature meiner Frau.