Audi Allroad: 2.7t V6 oder 4.2 V8 evtl. mit LPG?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute

bin am überlegen, mir evtl. einen A6 allroad quattro zu zulegen. Da ich von mehreren Personen schon gehört habe, daß der 2.5 TDI V6 recht anfällig sein soll, wären der 2.7t und der 4.2 V8 die Alternativen.

Wie zuverlässig sind diese Motoren und was verbrauchen sie im Durchschnitt?

Lassen sich die beiden Motoren auch auf LPG umrüsten? Gibt es jemanden von euch, der das schon gemacht hat?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sunman4178


Und woher wissen wir, dass die Gaspreise die nächsten 3 Jahre nicht steigen werden?? So wie derzeit die Leute nach der Reihe umrüsten auf Gas, kann es sein, dass die Gaspreise auch angehoben werden könnten, vorallem wenn man über so einen langen Zeitraum wie 3 bis 5 Jahre rechnet.

Ich denke Benzin wird auch nicht billiger, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von 206



Zitat:

Original geschrieben von Sunman4178


Und woher wissen wir, dass die Gaspreise die nächsten 3 Jahre nicht steigen werden?? So wie derzeit die Leute nach der Reihe umrüsten auf Gas, kann es sein, dass die Gaspreise auch angehoben werden könnten, vorallem wenn man über so einen langen Zeitraum wie 3 bis 5 Jahre rechnet.
Ich denke Benzin wird auch nicht billiger, oder? 😉

Das stimmt schon, aber ich denke, dass es beim Gas dann noch stärker bergauf geht mit den Preisen - wie lautet die Ausrede, China braucht so viele Ressourcen 🙂

die Gaspreise werde sicher in den kommenden Jahren steigen, jedoch wird sich der Preis einpendeln, wie er es in einer Marktwirtschaft immer tut.
Entgegen der Entwicklung der Benzinpreise, wo ja auch die Besteuerung unverhältnismäßig steigt, gibt es dies bis 2018 beim Gas nicht. Dh. die Preissteigerungen werden hier ausschliesslich über den Wettbewerb entstehen!
Der Markt ist auch nicht mit den Märkten in denen so gerne die Ausreden benutzt werden zu vergleichen (Strom usw).

Als ich in 2003 mein erstes Fahrzeug umgerüstet haben kostete das Gas 0,399 Cent (wenn ich auch in Vorkasse 1000 Liter kaufen musste)
In 2006 noch kostete der Spass 0,50 Cent und liegt nun zwischen 0,54 und 0,63 cent (je nach Region, die ich tägl. befahre) Der Sprit ist seit langem nicht mehr unter 1,30 Euro gesunken und liegt so konsequent 200% über den ungünstigsten LPG-Preis.

Die Schere wird sich weiter schliessen aber sicher nicht in dem Maße dass sich eine Umrüsten erst nach z.b. 100tkm rechnen würde.
Ich würde jederzeit wieder umrüsten. Das nächste mal sicher nen V8 :-)

Und in der Tat spiele ich mit dem Gedanken dem Dicken zu verkaufen und mir statt dessen einen anderen zu holen, allerdings wird es schwer den von mir zu erwartenden Preis tatsächlich zu bekommen....

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Kronsburg


Danke schon mal für eure Antworten.

Wo sitzt bei euch der Gastank? Im Kofferraum oder in der Reserveradmulde?

Wollte die Gasanlage (Prins) evtl. bei Auto-Wichert in HH einbauen lassen. Hat jemand von euch dort schon einen Einbau vornehmen lassen?

Hallo Kronsburg,

ich habe da noch keine Gasanlage verbauen lassen, aber ich würde es auch ganz sicher da nicht tun wollen 😉
warum kannst du hier eigentlich ausführlich nachlesen!

Klick mal hier...

Gruß
WillyWacker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Willy Wacker



Hallo Kronsburg,

ich habe da noch keine Gasanlage verbauen lassen, aber ich würde es auch ganz sicher da nicht tun wollen 😉
warum kannst du hier eigentlich ausführlich nachlesen!

Klick mal hier...

Gruß
WillyWacker

Was sollt denn der Quatsch ? - in dem ganzen Forum gibt es 3 Beiträge, und die vermutlich auch nur wegen eines (wie auch immer ) enttäuschten Kunden.

Zum anderen - was soll der Blödsinn mit der Anmeldung da ? nur um einen Stänkerpost zu lesen melde ich mich da bestimmt nicht an.

Wenn Du uns was mitteilen willst, dann bitte hier 😉

Moin DottoreFranko,

ich verstehe dein Post nicht ganz.. aber ich will dir gerne erklären was der "Quatsch" soll.

Ich habe da in dem "wohl" neuem Forum einen Beitag über zwei VW / Audi Händler geschrieben,
da ich mit meinem A8 und Touareg mehr als "enttäuscht" wurde. Und ob das Forum 1 oder
10.000.000 Beiträge hat ist mir genauso egal wie das ob du dich da anmeldest um das zu lesen.

ich denke aber dem Kronsburg wird es interessieren, da es auch um diese Werkstatt geht
wo er sein Wagen hinbringen will.

Aber trotzdem Danke für dein Post, hast damit wieder einigen weitergeholfen.

Gruß
WillyWacker

Liebe Leute kloppt euch nicht.😉

Die Firma Auto-Wichert kenne ich bereits selber, wir haben ja da unseren TT-Roadster gekauft und eigentlich haben die da einen guten Eindruck hinterlassen. Aber da kann ja jeder unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.

Darum ging es mir aber nicht. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand dort schon eine Gasanlage hat einbauen lassen und wie er damit zufrieden ist.

@ Willy Wacker: Du hast Post.

Noch mal "Danke" @all.

Gruß
Dirk

Moin Moin & Hallo "Evtl.-Bald-2,7T Allroad-Fahrer",

also ich bereue meine Entscheidung des Umstiegs auf genau dieses Auto nicht. Meiner ist BJ Mitte 2003, top ausgestattet, mittlerweile 105 TKm gelaufen, ein Vorbesitzer, sehr gepflegt... und einwandfrei ... (vom Audi-Zentrum)

Der 6-End-2T-Motor ist - auch mit Automatik - 'ne Wucht !! Der Spritverbrauch aber u.U. ebenfalls - aufgrund des Bi-Turbos...

=> Umrüstung auf Autogas ist hier auf jeden Fall zu empfehlen - dann fährst du ihn (bei normaler Fahrweise) mit knapp 10 € / 100 Km ... (= 15-17 ltr. Autogas). Umrüstung kostet dich knapp 3k € (PRINS VSI; keine Ahnung, wie das bei anderen Herstellern (ICOM etc) aussieht ...)

... hab' zu diesem Thema "Umrüsten von Audi Allroad 2,7T auf Autogas" auch in einem anderen Thread vor einiger Zeit schon einmal etwas geschildert - schau einfach mal hier:

http://motor-talk.de/.../...er-3-0-auf-autogas-umruesten-t1568662.html

 

Viel Spaß & Welcome to the "Allroad-World"

SP

@Kronsburg,

du hast nun auch Post.. hoffe dir damit geholfen zu haben!

Gruß
WillyWacker

Deine Antwort
Ähnliche Themen