Audi Aktion TFL Nachrüstung

Audi A6 C6/4F

Audi bietet derzeit die Nachrüstung für TFL an.
Welche Art kann das sein? Die wo das innere Licht im Scheinwerfer leuchtet oder LED in der Stoßstange? Ist dann für die Version im Scheinwerfer das Steuergerät mit dabei, und kann es evtl. mit LED-TFL in der Stoßstange auch funktionieren?

Wer hat es machen lassen und weiß bescheid?

23 Antworten

Für € 850,- kann man auch bis ans Ende seiner Tage ein paar Kerzen aufs Armaturenbrett stellen - sieht sicher toll aus 😁 und läßt sich je nach Jahreszeit variieren!

Jeder wie er will, die Autobranche braucht eh dringend Aufträge!

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Ich meine der S6 hat nur die LED`s und keine Nebelleuchten.

Das stimmt so nicht. Beim S6 sitzen die NSW im Hauptscheinwerfer, da, wo beim A6 das TFL sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Für € 850,- kann man auch bis ans Ende seiner Tage ein paar Kerzen aufs Armaturenbrett stellen - sieht sicher toll aus 😁 und läßt sich je nach Jahreszeit variieren!

Jeder wie er will, die Autobranche braucht eh dringend Aufträge!

Gruß
Mike

Klasse Mike ich lache noch immer 🙂😁 der Spruch war geil. Ne aber EUR 850,- ist schon echt happig. Aber jeder wie Er es mag.

Schönen Sonntag noch

LG
Kai

hehe... genau, was denn....?

Hätten die TFL das Volumen derer vier hübschen Alufelgen, die ein jeder (der keine hat, darf "hier" rufen)
von uns sein Eigen nennt und sich dabei überhaupt keine Gedanken der paar 100€/1000€ rauf und
runter macht, dann wäre selbstverständlich der Preis in Ordnung, oder sind wir da auch pingelig?

Reifen sind schön groß = müssen teuer sein!
TFL sind klein = dürfen nicht teuer sein!

So, und der Weihnachtsmann mit seinem Kerzenbrett, baute sich sein Steuergerät wohl aus Lametta und
Wachs als Widerstand, oder wie? Die TFL werden auch mal schnell in der Mittagspause reingesteckt, wie
das doch so einfach mit den Reifen geht - Arbeitsaufwand....ach woher 🙂

Ihr seid lustig 😁

PS: Stünde da Einer und schrie "Kommt, für 50 baue ich euch alles ein",
seid ihr bestimmt die letzten Skeptiker, richtig? 😉

Grüße Markus

Ähnliche Themen

Hi Markus,

ich finde für mich persönlich sind die EUR 850,- zu teuer (weil ich brauche die LED`s nicht wirklich) klar die schauen Super aus!

Ich habe jetzt über EUR 700,- ausgegeben für eine DVD Player Nachrüstung (DVD Player lässt sich über das MMI steuern).

Also geizig bin ich nicht und ich weiß wie aufwändig solche Umbauten
sind. Da ich aber fast 50.000 km im Jahr fahre ist mir der DVD Player
wichtiger (wegen Stau 😁)

Aber jeder was Er mag.

LG

Kai

Hi Kai,

ja das ist auch wieder so ne Sache, bei der man den Preis nicht "sieht".
So ein Player ist richtig schick. Hätte ich auch gerne, aber ich nutze den
Wagen nicht beruflich. Kaufte ihn mir der Optik wegen und bin vielleicht
max. ein Drittel deiner Fahrleistung unterwegs. Für dich ist die Investition
sicherlich sinnvoll.
Wobei du im Stau doch auch eine wissenschaftliche Abhandlung über
die Salzstrahlungsmethode von Kolbeninnenwänden studieren könntest 🙂
Das versetzt dich binnen Minuten in einen angenehmen Dauerschlaf.

Sag mal, das Display ist nicht gerade ein Größenwunder; wie bist du 
denn mit der Bildqualität und dem Sound zufrieden?
Wo sitzt der Player und hast du noch sonstiges Car-Entertainment on
board?

Gruß Markus

Hallo Markus,

das Bild und Sound ist ganz gut. Der DVD Player ist im Handschuhfach (wie im Beispielbild)

Gruß

Kai

Wieso hab´ ich kein Audi-Kuli bekommen ? 🙁

😉

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Hi Markus,

Ich habe jetzt über EUR 700,- ausgegeben für eine DVD Player Nachrüstung (DVD Player lässt sich über das MMI steuern).

Hallo GTC_rot,

ich überlege, mir ebenfalls einen DVD Spieler einbauen zu lassen. Kannst du ein paar Angaben dazu machen (Marke, erf. Arbeiten etc)?

Danke,
Grüße Helmutius

Deine Antwort
Ähnliche Themen