audi aah motor umbau auf kompressor

Audi

Hallo

Ich habe gestern einen audi v6 quattro 2,8 limo geholt
in weiss
fahrzeug hat 260tkm runter
Motor hat knapp 24tkm gelaufen
den motor habe ich vor 5 jahren überhollt
mit kolben 2 übermass usw (kein tuning)

das fahrzeug hat einen leichten heckschaden (auffahrunfall vor 2 wochen erlitten

fahrzeug steht gut da der heckschaden ist auch noch so gerade ebend zu reperieren
lack note 3+
innenraum sport ausstattung note 2+
sieht aus wie am ersten tag

jetzt ist natürlich die frage was machen ausschlachten oder dran rum testen
das fahrzeug hat mich mit handeln 800 euro gekostet

was haltet ihr davon
den auf kompressor umzubauen

ich hatte vor die lima anstatt des klimakompressors anzubringen da dieser eh defekt ist
und anstatt der lima einen g60 lader dort hinzubauen
adapterplatten wären ja kein problem
g60 aus dem grund
einmal habe ich noch 2
2. klein kompakt
3. gute leistungsentfaltung
4 gibt schon fast überdruck im stand
5. glader gibts wie sand am meer
5, die leistungsstuffen von ladedruck wären frei wählbar durch laderäder
die gibt es bei ebay wie sand am meer
6 der keilriemen ist der gleich (6pk)

ein bearbeiteter g60 lader also rs2 lader wie wir ihn schimpfen bringt knapp 1,2 bar ladedruck beim g60 motor bei 3500 /Umin 65mm laderad
dort liegt schon der volle ladedruck an

so wie ich berechnet habe beim audi v6 weren schon bei der gleichen drezahl knapp 0,6 bar vorhanden

die köpfe sind ja fast die gleiche vom brenn raum
nur ein vorteil hat der aah
die köpfe sind querström
und die beim g60 nicht
die liegen ja parralel zu einander

adapterplatten sind ja kein problem kann mann sich ja für günstiges geld anfertigen lassen
auch für die lima

was mann noch alles bräuchte ist ja glaub ich klar

ladeluftkühler, schläuche, luftfilter, keilriemen
zylinderkopfdichtung reduzierend auf minimum 9,3:1
andere einspritzdüsen

was haltet ihr von so einem umbau?

was mich natürlich juckt ist nicht die leistung sondern der sound beim v6 mit einem g60 lader

natürlich ist das jetzt erstmal spinnerei

55 Antworten

Die Frage ist, soll das Teil Tüv und AU bestehen oder nicht?

ne hab ne rote nr

Ich würde als aller erstes schauen, dass ich den Motor Ethanoltauglich bekomme.

Außer du willst dir die hohen Spritpreise zumuten...

das ist ja überhaupt kein problem
wenn du mal die anderen threads von mir durchlist weisste was ich meine
meine s2 und den porsche fahre ich pur mit e85

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steftn


Ich würde als aller erstes schauen, dass ich den Motor Ethanoltauglich bekomme.

Außer du willst dir die hohen Spritpreise zumuten...

wenn man das steuergerät umschreiben kann was definitiv erforderlich ist stellt eine alk abstimmung kein problem dar !

Mfg Kai

ich würd auf freiprogrammierbare Motorsteuerung umbauen....

mit ALS-System und sonstigen schnick-schnack...

gibt es im netzt solch eine anleitung für einen umbau m90 habe bis dato nichts gefunden

wie siehts mit solch einem lader aus http://www.ebay.de/.../200716917620?...

hallo

der ginge auch !

Mfg Kai

Wie wärs mit nem Kompressor-Umbau (von sls-tuning.de) für´n 2.8 VR6???? Macht da der TÜV mit? Eventuell? 😕

wenn du zum steffen johannes gehst dann grüss in mal der trägt dir sicher so etwas ein

wie sieht es aus den v6 auf biturbo umzubauen
verdichungrdezuzierung wär ja kein problem kolben ausdrehen
mann könnte doch diesen krümmer verwenden
und die umbauen eine seite wegnehmen und die zuflanschen
bin mir nur nicht sicher ob das auf der fahrerseite passt

http://www.ebay.de/.../260911852376?...

und diese turbolader verbauen

http://www.ebay.de/.../150749328108?...

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


wie sieht es aus den v6 auf biturbo umzubauen
verdichungrdezuzierung wär ja kein problem kolben ausdrehen
mann könnte doch diesen krümmer verwenden
und die umbauen eine seite wegnehmen und die zuflanschen
bin mir nur nicht sicher ob das auf der fahrerseite passt

http://www.ebay.de/.../260911852376?...

und diese turbolader verbauen

http://www.ebay.de/.../150749328108?...

Man könnte einfach einen V6 Biturbo einbauen - zb vom S4.

Zitat:

Original geschrieben von obes12



Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


wie sieht es aus den v6 auf biturbo umzubauen
verdichungrdezuzierung wär ja kein problem kolben ausdrehen
mann könnte doch diesen krümmer verwenden
und die umbauen eine seite wegnehmen und die zuflanschen
bin mir nur nicht sicher ob das auf der fahrerseite passt

http://www.ebay.de/.../260911852376?...

und diese turbolader verbauen

http://www.ebay.de/.../150749328108?...

Man könnte einfach einen V6 Biturbo einbauen - zb vom S4.

Es geht aber um einen Kompressor, den es SO im Audi wohl nicht gab und der eine ganz andere Leistungskurve mit sich bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


wie sieht es aus den v6 auf biturbo umzubauen

Also hier steht biturbo also geht es hier um biturbo.

Darum mein Vorschlag anstatt dem aufwändigen umbau auf biturbo einfach einen Motor einbauen der original bereits mit turboladern bestückt ist.

Da wärs ja einfacher an die Serienkrümmer ein Turbo-Flansch zu montieren als ein 4 Zylinderkrümmer an die V6 Köpfe anzupassen.

Vom BiTurbo-Konzept beim Audi 80 bin ich nicht so überzeugt - wohin das alles? ich wüsst nicht wo das Platz-technisch hin soll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen